Konfuzius Zitate
seite 10
Weisheit befreit vom Zweifel, die Tugend befreit vom Leiden, Entschluß befreit von Furcht.
In einem gut regierten Land ist Armut keine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum.
Bewahre das Herz und nähre die Wesensnatur.
Vieles war schon Blüte und reifte nicht.
Wer nicht an die Zukunft denkt, der wird bald große Sorgen haben.
Wer in seinen Worten nicht maßvoll ist, von dem ist kaum zu erwarten, daß er handelt, wie er spricht.
Vergeltet Böses mit Gerechtigkeit – und Gutes mit Gutem.
Bewältige eine Schwierigkeit und du hältst hundert andere dir fern.
Zuerst die innere Haltung, dann die äußere Form! Es ist wie beim Malen, wo man die Glanzlichter zuletzt aufsetzt.
Einen Fehler begehen und nicht wieder gutzumachen, das erst heißt wahrhaft fehlen.
Die mächtigen und skrupellosen Adelsfamilien geben den unteren Schichten oft ein miserables Beispiel. Sie setzen sich über die bestehenden Gesetze hinweg, wann immer diese ihren Expansionsgelüsten im Wege stehen.
Die Tugend steht nicht verlassen. Wer sie übt, wird bald Nachbarn haben.
Feingedrechselte Worte und ein wohlgefälliges Gebaren sind selten Zeichen wahrer Menschlichkeit.
Wer Menschen beurteilt, hüte sich vor billigem Tadel und vor billigem Lob.
Der sittliche Mensch weiß, was recht ist, der gewöhnliche, was man verkaufen kann.
Wer nicht bereit ist, ein Amt zu übernehmen, der weiß nicht, was Pflicht ist.
Der Edle denkt an die Tugend, der Alltagsmensch an den Besitz; der Edle denkt an das Gesetz, der Alltagsmensch an Gunst. Der Edle ist hochgesinnt und nicht hochmütig, der Alltagsmensch ist hochmütig, aber nicht hochgestimmt.
Macht ohne Großmut und äußere Trauer ohne Schmerz, das sind Dinge, die man nicht mit ansehen kann.