Klabund Zitate

Klabund Zitate

Um eine schöne Pfingststimmung zu bewirken, Stellt man in den kleinen Städten Birken Vor die Tür. Aber vor allen Dingen vergeßt Nicht: wir feiern Pfingsten das Schützenfest.

Klabund

Alles, was geschieht, ist nur Leid und Lied. Gott spielt auf der Harfe Trost sich zu.

Klabund

Die heutige Dichtung der Expressionisten ist nicht unverständlicher oder absonderlicher als irgendein hymnisches oder ekstatisches Gedicht von Goethe, mit dessen Grundformen sie sich berührt.

Klabund

Menschlich ist es, Sünde zu begehen. Aber teuflisch, in der Sünde zu verharren.

Klabund

Man kann beinah von nichts anderem mehr sprechen als von seiner defekten Gesundheit, mir scheint, auch eine Krankheit kann zum Beruf werden, wo man unter Umständen sehr schnell avanciert und alle Vordermänner überspringt.

Klabund

Die Erbsünde des abstrakten Menschen: der Zwiespalt zwischen Idee und Wirklichkeit: wird in die Weite getragen, droht die Erde zu zerreißen.

Klabund

Ach, besser wär’s, ihr alten Knaben, ein Rückgrat überhaupt zu haben im Leben und daheim im Laden und nicht bei völkischen Paraden.

Klabund

Blüten vom Baum der deutschen Dichtung mögen vom Winde da und dorthin getragen werden. Zu Früchten reifen werden nur die, die am Baum bleiben. Sie werden im Herbst geerntet werden, und im Schatten des Baumes wird ein ganzes Volk sich an ihnen erquicken.

Klabund

Es darf nicht sein: das Gute in der Anschauung haben und begreifen, und schlecht handeln, schlecht sein. Ehe wir nicht danach streben, gut zu sein, anstatt Gutes zu denken, eher haben wir kein Recht, auf den Sieg der Sonne, des Mondes, der blauen Berge und des roten Herzens zu hoffen.

Klabund

Ein rasender Protest gegen den kriegerischen Gedanken und das kriegerische System in der ganzen Welt tut not.

Klabund

In der Dichtung schlägt das Herz eines Volkes und sein Gewissen.

Klabund

Gott hat uns leicht und schwer gemacht. Du hast geweint. Ich hab gelacht. du hast gelacht. Ich hab geweint. So Sonn und Mond am Himmel scheint.

Klabund

Und dieser Krug, den ich am Munde halte: Er ist ein Abbild andrer Krüge nur. Das Neue wird so ganz und gar das Alte – Und eine gleicht der andren Wagenspur.

Klabund

Wohnungsinschrift Wer über diese Schwelle tritt, Der bringe Güte und Frohsinn mit! Kommt einer sorgenbeschwert herfür: Der Staubabtreter steht vor der Tür!

Klabund

… du sollst die Ermordeten nicht, und nicht die Mörder vergessen.

Klabund

Und wenn Millionen vor Hunger krepieren: Wir woll’n uns mal wieder amüsieren.

Klabund

Die Jugend wird gegenüber einem konservativen oder stagnierenden Alter immer revolutionär gesinnt sein.

Klabund

Einmal wird das mythische Feuer herniederfahren und alle heute noch Irrenden und Schwankenden mit Erkenntnis beglänzen und zu entschlossener Tat entflammen.

Klabund

Die Entwicklung des Menschengeschlechtes geht in Wellenbewegungen vor sich, wobei Wellenberg und Wellental einander folgen, und der Scheitelpunkt des Wellenberges sich nur langsam erhöht.

Klabund

Ich stehe an der Leiter, Die in die Grube führt. Und reich der Erde weiter Das Herz, das ihr gebührt.

Klabund

Niemand hat eine Heimat. Nur der Tod. Er ist überall zu Hause.

Klabund

Schwört ab den Taumel! Bekennt euch straff! Bäumt euch zum neuen Willen einer neuen Zeit.

Klabund

Goethe ist ohne das deutsche Volkslied, Volksmärchen, Volksepos nicht zu denken. Er steht auf den Schultern von tausend anonymen Autoren, die kommen mußten, damit er kommen konnte. […] Diese Dichter ohne Namen tragen den Himmel in ihren Händen, aber sie stehen mit beiden Beinen fest auf der Erde.

Klabund

Ich höre mich gern reden – es ist so unterhaltend, sich zuzuhören.

Klabund

Deutschland ist untergegangen in einem Bad von Stahl. Heraldische Drachen und Schlangen beten zum biblischen Baal.

Klabund

O Mutter, du opferst deinen Sohn Armeebefehlen und Ordern. Er wird dich einst an Gottes Thron Stürmisch zur Rechenschaft fordern. Dein Sohn, der im Graben, im Grabe schrie Nach dir, von Würmern zerfressen… Mutter, Mutter, du solltest es nie Vergessen, vergessen, vergessen!

Klabund

Die Skaldenpoesie zeichnet sich durch eine außerordentliche Konzentration des dichterischen Bildes aus… Ihre artistische Technik ist der des sogenannten Expressionismus erstaunlich verwandt.

Klabund

Er fiel wie eine Qualle, die zur Ebbe auf Strand geriet, in sich zusammen.

Klabund

Tod ist nur ein Wort, damit man sich vergißt.

Klabund


anderen Autoren