Karsten Mekelburg Zitate

Karsten Mekelburg Zitate

seite 1

Prospekt, das: Buntgedruckte Sammlung von Seifenblasen.

Karsten Mekelburg

Fernglas, das: Technisches Gerät, mit dem man sich überzeugen kann, daß etwas Fernes aus der Nähe betrachtet genauso langweilig ist, wie es bereits in der Ferne aussah.

Karsten Mekelburg

Sicherheitsabstand, der: Auf deutschen Autobahnen in Vergessenheit geratene Sicherheitstechnik zur Vermeidung von Auffahrunfällen.

Karsten Mekelburg

Analphabetismus, der: Ausbildungsstand deutscher Schüler nach dem Verlassen der Schule.

Karsten Mekelburg

Fernverkehr, der: Verkehr, über große Distanzen hinweg geführt. Die bekannteste Art ist Telefonsex.

Karsten Mekelburg

Kündigungsschutz, der: Sammlung rüder deutscher Gesetze, deren Sinn die Verhinderung der Einstellung von Arbeitskräften ist.

Karsten Mekelburg

Discodance, der: Ein paar, in spärliche Fetzen bekleidete Menschen, vollführen rhythmische Zuckungen, um einen Epilepsieanfall vorzutäuschen und damit das Mitleid ihres Tanzpartners zu erregen.

Karsten Mekelburg

Obdachlos, adj.: Das altersgerechte Wohnen der Zukunft.

Karsten Mekelburg

Rektum, das: Einstieg für den langen Weg nach oben.

Karsten Mekelburg

Kleinaktionär, der: Jemand, der seine Gefühle dem Wirtschaftsteil der Tageszeitung entnimmt.

Karsten Mekelburg

Feuerschlucker, der: Jemand, der sein tägliches warmes Essen bei der Arbeit hat.

Karsten Mekelburg

Zeit, in der die Regierenden von heute die Regierenden von damals mit Steinen beworfen haben.

Karsten Mekelburg

Reformkurs: Unser Weg in die Armut.

Karsten Mekelburg

Goldene Fallschirm, der: Nützliches Gerät, um einen Manager den Fall aus den Wolken, in denen er bislang geschwebt hat, angenehm weich zu gestalten.

Karsten Mekelburg

International vernetzte Geistlosigkeiten.

Karsten Mekelburg

Internet, das: Schnellstes Medium zur Verbreitung phantasievoller Gerüchte.

Karsten Mekelburg

Gourmet, der, Feinschmecker: Hochtrainierte Zunge zur astronomischen Erforschung von Kochsternen.

Karsten Mekelburg

Garotte, die, Mittelalterlicher Strick zum Erwürgen von Verbrechern: Werkzeug zur frommen Belehrung, an dem Übeltäter früherer Jahrhunderte ziemlich zu würgen hatten.

Karsten Mekelburg

Droge: Stoff aus dem die Albträume sind.

Karsten Mekelburg

Intimität, die: Moment, in dem der Mensch Dinge ausplaudert, die er spätestens bei seiner Scheidung dann bitter bereut.

Karsten Mekelburg

Bacchus, der: Freundlicher kleiner Gott, dessen Anbetung nur geringe Pein, aber dafür viel Freude bereitet.

Karsten Mekelburg

Produktpirat, der: Jemand, der das Kunststück zuwege bringt, Markenprodukte ebenso lausig wie das Original zu fertigen.

Karsten Mekelburg

Enttäuschung, die: Sich schmerzhaft eines liebgewordenen Irrtums entledigen.

Karsten Mekelburg

Fideismus, der: Lehre, nach der wenigstens der Erfinder wissenschaftlicher Theorien seinen eigenen Spinnereien glauben sollte.

Karsten Mekelburg

Schlaf, der: Kurze Zeitspanne, in welcher der Mensch weder lügt noch betrügt, sondern lediglich davon träumt.

Karsten Mekelburg

Model, das: Dünn verhülltes Skelettchen.

Karsten Mekelburg

Lyrik, die:Eigentümlich formatierte Prosa.

Karsten Mekelburg

Nudelholz, das: Subtiles Stilmittel weiblicher Ehe-Rhetorik.

Karsten Mekelburg

Zahnputz, der: Die abendliche Einreibung, die wir unseren Zähnen verpassen, um die Götter der Fäulnis und des Verfalles zu überlisten.

Karsten Mekelburg

Film, der: Fernsehabend, abzüglich Werbung und Zeit fürs Bier holen.

Karsten Mekelburg

Gatte, der: Jener, der das Geschirr bezahlt hat, das man nach ihm wirft.

Karsten Mekelburg

Lyriker, der: Mensch mit erhöhtem Schwallwert.

Karsten Mekelburg

Festigkeit, die: Eines Narren Ersatz für Gehirn.

Karsten Mekelburg

Entlöchern, v.: Die hohe Kunst, Fakten und Prognosen so zu verwirren, daß am Ende ein verfassungskonformer Haushalt herabfällt.

Karsten Mekelburg

Wahl, die: Möglichkeit, den Diätenstrom in ein anderes Bett zu leiten.

Karsten Mekelburg

Prognose, die: Ersatz einer Lüge durch blindes Raten.

Karsten Mekelburg

Gastgeber, der: Wahnsinniger, der teures Essen und Getränke gegen Brandflecken in seiner Couch und mehrere Stunden Langeweile tauscht.

Karsten Mekelburg

Kultur, die: Vernachlässigbarer Posten im Staatshaushalt und erstes Sparziel jeder sich demokratisch und kulturell gebärdenden Regierung.

Karsten Mekelburg

Catwalk, der: Der taumelnde Gang vor Hunger halbirrer Kinder.

Karsten Mekelburg

Held, der: Hauptmahlzeit hungriger Kanonen.

Karsten Mekelburg

Null, die: Der nach oben aufgerundete Nutzen von Führungspersönlichkeiten.

Karsten Mekelburg

Macht, die: Nach Blaise Pascal zum Schutz der Schwachen zu verwenden. Ein genialer Spötter!

Karsten Mekelburg

Bismarck, Otto Fürst von: Einer der wenigen Bundeskanzler, die den Absprung in die Ewigkeit und in die Herzen ihrer Untertanen geschafft haben. Das deutsche Volk verdankt B. den nach ihm benannten Hering, ein paar Kriege und die deutsche Einheit.

Karsten Mekelburg

Klarheit, die: Veraltetes Stilmittel der mündlichen Rede.

Karsten Mekelburg

Später Sieg der Erkenntnis, dass es sich an den Fleischtöpfen der Macht auch recht angenehm sitzt.

Karsten Mekelburg

Chancengleichheit, die: Sozialistischer Mythos zum Ruinieren von Schulsystemen.

Karsten Mekelburg

Klavierkonzert, das: Liebloses Herumgestocher in einem Instrument, das sich laut wimmernd dagegen zu wehren versucht.

Karsten Mekelburg

Festival, das: Kulturelle Zusammenrottung.

Karsten Mekelburg

Perle, die: Getrockneter Austernschleim.

Karsten Mekelburg

Gaumen, der: Die empfindsame Seele des Feinschmeckers.

Karsten Mekelburg


anderen Autoren