Jürgen Wilbert Zitate – Seite 3

Jürgen Wilbert Zitate

seite 3

Manche Veranstaltungen sind die reinsten Verunstaltungen.

Jürgen Wilbert

Früher erfolgte Bezahlung mit barer Münze, jetzt bar jeder Vernunft.

Jürgen Wilbert

Diejenigen, die auf alles und jedes eine passende Antwort wissen, sind noch lange nicht die Gefragtesten.

Jürgen Wilbert

Bei Spitzfindigkeiten deines Gesprächspartners, hüte dich, ins Wort zu fallen.

Jürgen Wilbert

Bei der Selbstverwirklichung hat schon so mancher sich Selbst verwirkt.

Jürgen Wilbert

Wenn sich Kunst und Oberflächlichkeit paaren, kann nur Dekor herauskommen.

Jürgen Wilbert

Wer beim Leiden eines anderen nicht mitleiden kann, dem bleibt das Mitleid.

Jürgen Wilbert

Es gibt Leute, die sind so vielseitig, daß es schwerfällt, überhaupt eine Seite an ihnen zu erkennen.

Jürgen Wilbert

Wenn sich jemand etwas auf die Fahne schreibt, sollte er wissen, woher der Wind weht.

Jürgen Wilbert

Große Gesten betören kleine Geister.

Jürgen Wilbert

Wenn du nicht im richtigen Moment danach greifst, ist dir der Stern irgendwann schnuppe.

Jürgen Wilbert

Je weitgereister der Mensch, desto betretener die Umwelt.

Jürgen Wilbert

So weit ist es gekommen: Wir müssen einen Apparat einschalten, um abzuschalten.

Jürgen Wilbert

Aphoristiker werfen Rettungsringe für Schwimmer gegen den Strom.

Jürgen Wilbert

Politiker sind Apostel einfacher und doppelter Moral.

Jürgen Wilbert

Zukunftsträchtige Devise: Spende Samen statt Vertrauen.

Jürgen Wilbert

Moderne Firmenphilosophie: gestern noch eiserner Bestand, heute schon altes Eisen.

Jürgen Wilbert

Eine der schlimmsten Süchte: die Zwecksucht – ein Entrinnen ist zwecklos.

Jürgen Wilbert

Man kann auch jemanden über den runden Tisch ziehen.

Jürgen Wilbert

Viele werden nur durch Scheitern gescheiter.

Jürgen Wilbert

Während die einen ihr Licht unter den Scheffel stellen, scheffeln die anderen unbehelligt weiter.

Jürgen Wilbert

Wer als Steckenpferd nur die Politik hat, hat über kurz oder lang Dreck am Stecken.

Jürgen Wilbert

Es soll ja Mitbürger geben, die sind derart belesen, dass sie grundsätzlich Korrektur lesen.

Jürgen Wilbert

Auf Allgemeinplätzen herrscht der geringste Gegenverkehr.

Jürgen Wilbert

Ein Aphoristiker ist Einer, der notorisch Widerworte gibt.

Jürgen Wilbert

Leere Seelen lechzen nach seligen Lehren.

Jürgen Wilbert

Wer allein auf Zeit setzt, setzt keine Zeichen.

Jürgen Wilbert

Früher wurden in der Politik noch dicke Bretter gebohrt, heute ist überall der Wurm drin.

Jürgen Wilbert

Wer viele Klinken putzt, der muss seine Hände in Unschuld waschen.

Jürgen Wilbert

Geschmacksverirrung: vorschneller Beifall für Abfälliges.

Jürgen Wilbert

Die besten Vorsätze enden meist recht einsilbig.

Jürgen Wilbert

Aphorismen: Wer anderen gern die Worte im Mund herumdreht sollte vorzugsweise Redewendungen benutzen.

Jürgen Wilbert

Das Identifizieren trägt schon den Keim des Infizierens in sich.

Jürgen Wilbert


anderen Autoren