John Steinbeck Zitate
seite 2

Es ist nun einmal die unglückliche Veranlagung des Menschen, dass er etwas gut ausführen will, selbst etwas, woran ihm überhaupt nichts liegt.
John Steinbeck
Nachdem man sich so viele Mühe gemacht hat, die harte, eisige Tatsache auszugraben, ist man schließlich auch verpflichtet, ihr ins Gesicht zu schauen.
John Steinbeck
Ein ganzes Volk wird durch seine Gesetzgebung zur Unehrlichkeit erzogen, weil Ehrlichkeit bestraft wird.
John SteinbeckDas Leben besteht hauptsächlich darin, daß man mit dem Unvorhergesehenen fertig werden muß.
John SteinbeckWeder in der Mathematik, noch in der Poesie und Musik kann man schwindeln, weil sie auf Wahrheit begründet sind.
John SteinbeckDie Kultur eines Volkes ist meßbar. Man erkennt sie an der Dicke des Staubes auf den Bücherrücken in den öffentlichen Bibliotheken.
John SteinbeckNach reicher Erfahrung kann ich sagen, dass ich alle Völker liebe und alle Regierungen hasse.
John SteinbeckMenschen, die sich unverstanden fühlen, haben meistens keinen Versuch unternommen, andere Menschen zu verstehen.
John SteinbeckMissgeschick ist für Frauen ein Naturereignis, das sich hinnehmen lässt, insbesondere wenn es anderen Frauen zustößt.
John SteinbeckAlles was wir am Menschen bewundern, Edelmut, Güte, Ehrlichkeit, Anstand, Mitgefühl, Herz, führt in unserem Gesellschaftssystem nur zu Fehlschlägen. Während alle Eigenschaften, die wir angeblich verachten, Härte, Raffsucht, Selbstsucht und Charakterlosigkeit zum Erfolg beitragen.
John SteinbeckNeben dem Allernötigsten zum Leben und zur Vermehrung bedarf der Mensch am meisten der Gelegenheit, irgendwelche Zeichen zu hinterlassen, einen Beweis vielleicht, das er wirklich gelebt hat. Er hinterlässt seine Zeichen in Holz, auf Stein oder in Leben anderer Menschen.
John SteinbeckWir vermögen Raketen in den Weltraum zu schicken, aber Zorn und Missmut können wir nicht bannen.
John SteinbeckWenn sie eine Kreatur zwingen, wie ein Tier zu leben und zu arbeiten, müssen sie sie auch als Tier betrachten, das Mitgefühl würde sie sonst in den Wahnsinn treiben.
John SteinbeckWie ist das mit denen, die sich auf einem silbernen Tablett anbieten und keinen Abnehmer finden?
John SteinbeckDes Menschen Recht, sich den Tod zu geben, war für ihn unbestreitbar; diese Anschauung wurzelte tief im menschlich duldsamen Gemüt.
John SteinbeckMacht korrumpiert nicht, nur Angst korrumpiert, vielleicht die Angst vor einem Machtverlust.
John SteinbeckDie Regierung bringt es fertig, dass man sich winzig und erbärmlich vorkommt und einige Zeit braucht, bis man das Selbstgefühl wiedergewonnen hat.
John SteinbeckDas Lachen kommt später, wie der Weisheitszähne, und das Lachen über sich selbst kommt am allerspätesten, inmitten des wahnsinnigen Wettlaufes mit dem Tode, und manchmal kommt es nicht mehr rechtzeitig.
John SteinbeckEin Mann kann nur soundso viele Stunden am Tag Soldat sein und nur soundsoviel Monate im Jahr – aber dann will er wieder ein Mann sein, will Mädchen und Wein, Musik und Lachen und Frohsinn.
John SteinbeckDu darfst nicht darauf hoffen, jemals zu finden, dass Menschen begreifen, was sie tun.
John SteinbeckEs gibt die Fresser und die Gefressenen. Sind die Fresser unmoralischer als die Gefressenen? An Ende aller Enden werden sie alle gefressen – alle – alle verschlungen von der Erde, selbst die leidenschaftlichsten und gerissensten.
John SteinbeckEine Reise gleicht einer Ehe. Mann entscheidet sich genau dann für den falschen Weg, wenn man meint, alles unter Kontrolle zu haben.
John SteinbeckDer Herr gibt in seiner unerforschlichen Weisheit den kuriosesten Menschen Geld in die Hand, vermutlich weil sie sonst verhungern würden.
John SteinbeckDie Raffinessen, die Kräuter, der Wein, die ganzen Vorbereitungen, die nötig sind, um ein gutes Wildbret zu bereiten, würden sogar einen alten Schuh zum Entzücken eines Feinschmeckers machen.
John SteinbeckIst nicht Tapferkeit die große Kunst der Seele? Gibt es eine edlere Eigenschaft, die ein Mensch haben kann, als Tapferkeit?
John SteinbeckDie Wirkung, die der Mensch ausübt, ist der einzige Beweis, dass er lebt. Solange noch eine klägliche Erinnerung bleibt, ist der Mensch noch nicht tot.
John SteinbeckEs gibt nicht viel wirklich Großes in der Welt. In Leistung, Kunst und Gefühl ist das Große wirklich selten.
John SteinbeckWelcher Freiheit könnten sich Männer und Frauen erfreuen, würden ihnen nicht dauernd Fallen gestellt, würden sie nicht immer wieder überlistet, geknechtet, gefoltert von ihrem Geschlechtstrieb!
John SteinbeckEs ist fast unmöglich, etwas schönes zu lesen, ohne dann nicht auch selbst etwas schönes schreiben zu wollen.
John SteinbeckDer Soldat werde mit Demütigungen überhäuft, damit er der letzten Demütigung nicht allzu gram ist: den sinnlosen, elenden Tod.
John Steinbeck