Johann Wolfgang von Goethe Zitate – Seite 76

Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 76

Die Zeit ist unendlich lang und ein jeder Tag ein Gefäß, in das sich sehr viel eingießen läßt, wenn man es wirklich ausfüllen will.

Johann Wolfgang von Goethe

Hat nicht mich zum Manne geschmiedet Die allmächtige Zeit Und das ewige Schicksal, Meine Herren und deine?

Johann Wolfgang von Goethe

Nur eine papierne Scheidewand trennt uns öfters von unseren wichtigsten Zielen, wir dürfen sie keck einstoßen und es wäre getan.

Johann Wolfgang von Goethe

Angedenken an das Gute hält uns immer frisch bei Mute.

Johann Wolfgang von Goethe

Durch Stolpern kommt man bisweilen weiter; man muß nur nicht fallen und liegenbleiben.

Johann Wolfgang von Goethe

Wenn dir’s in Kopf und Herzen schwirrt, was willst du Bess’res haben! Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben.

Johann Wolfgang von Goethe

Entstehen und Vergehen, Schaffen und Vernichten, Geburt und Tod, Freud und Leid, alles wirkt durcheinander.

Johann Wolfgang von Goethe

Man sollte wirklich nicht alles mit sich selbst verarbeiten, sondern manchmal eine kleine Beschwerde führen, damit man so freundlich zurecht gewiesen und über sich selbst aufgeklärt würde.

Johann Wolfgang von Goethe

Märchen, noch so wunderbar, Dichterkünste machen’s wahr.

Johann Wolfgang von Goethe

Der eigentliche Obskurantismus ist nicht, daß man die Ausbreitung des Wahren, Klaren, Nützlichen verhindert, sondern daß man das Falsche in Kurs bringt.

Johann Wolfgang von Goethe

Voltaire, Hume, Lamettrie, Helvetius, Rousseau und ihre ganze Schule haben der Moralität und der Religion nicht so viel geschadet als der strenge, kranke (Blaise) Pascal und seine Schule.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Liebhaber und Kenner zeigt dem Künstler an, was er wünscht, und überläßt ihm alsdann die Sorge, das Werk hervorzubringen.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich glaube, dass wir einen Funken jenes ewigen Lichts in uns tragen, das im Grunde des Seins leuchten muss und welches unsere schwachen Sinne nur von Ferne ahnen können. Diese Funken in uns Flame werden zu lassen und das Göttliche in uns zu verwirklichen ist unsere höchste Pflicht.

Johann Wolfgang von Goethe

Man fühlt sich wie in ägyptischen Gräbern. Die Phänomene sind ausgeweidet und mit Zahlen und Zeichen einbalsamiert.

Johann Wolfgang von Goethe

Wenn einem Autor ein Lexikon nachkommen kann, so taugt er nichts.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Gegenstände der Bemühungen der Medizin sind die sinnlichsten und zugleich die höchsten, die einfachsten und die kompliziertesten. Die Medizin beschäftigt den ganzen Menschen, weil sie sich mit dem ganzen Menschen beschäftigt.

Johann Wolfgang von Goethe

Fehlet die Einsicht oben, der gute Wille von unten, Führt sogleich die Gewalt, oder sie endet den Streit.

Johann Wolfgang von Goethe

Du sehnst dich, weit hinaus zu wandern, bereitest dich zu raschen Flug? Dir selbst sei treu und treu den andern, dann ist die Enge weit genug!

Johann Wolfgang von Goethe

Ach, und in demselben Flusse schwimmst du nicht ein zweites Mal.

Johann Wolfgang von Goethe

Aufmerksamkeit ist das Leben.

Johann Wolfgang von Goethe

Der beste Effekt ist, den zwei gleiche Seelen auf einander machen. Der auch in der Entfernung nicht fehlen kann und der von keinen dritten, Akteurs oder Instrumentalisten, abhängt.

Johann Wolfgang von Goethe

An der Bibel wird sich jedes Geschlecht verjüngen, und der Maßstab für das Leben und die Kraft eines Volkes wird immer seine Stellung zur Bibel sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Selbst ist der Mann! Wer Thron und Kron begehrt, persönlich sei er solcher Ehren wert!

Johann Wolfgang von Goethe

Was wir überall und immer um uns sehen, das schauen und genießen wir wohl, aber wir beobachten es kaum, wir denken nicht darüber.

Johann Wolfgang von Goethe

Von drückenden Pflichten kann uns nur die gewissenhafteste Ausübung befreien.

Johann Wolfgang von Goethe

Ist doch das Leben nur auf Gewinn und Verlust berechnet! Wer macht nicht irgendeine Anlage und wird darin gestört! Wie oft schlägt man einen Weg ein und wird davon abgeleitet! Wie oft werden wir von einem scharf ins Auge gefaßten Ziel abgelenkt, um ein höheres zu erreichen!

Johann Wolfgang von Goethe

Ohne Fastnachtstanz und Mummenspiel ist im Februar auch nicht viel.

Johann Wolfgang von Goethe

Armut selbst macht stolz, die unverdiente.

Johann Wolfgang von Goethe

Der einzelne ist sich nicht hinreichend; Gesellschaft bleibt eines wackeren Mannes Gesellschaft.

Johann Wolfgang von Goethe

Der entschließt sich doch gleich, den heiß ich brav und kühn! Er springt in den Teich, dem Regen zu entfliehn.

Johann Wolfgang von Goethe

Für die Kinder ist das Beste gerade gut genug.

Johann Wolfgang von Goethe

Und so gewohnt, für andere zu leben, schien Mühe nur ihm Fröhlichkeit zu geben.

Johann Wolfgang von Goethe

Nicht überall, wo Wasser ist, sind Frösche; aber wo man Frösche hört, ist Wasser.

Johann Wolfgang von Goethe

Was ist das Allgemeine? Der einzelne Fall. Was ist das Besondere? Millionen Fälle.

Johann Wolfgang von Goethe

Freiherzige Wohltat wuchert reich.

Johann Wolfgang von Goethe

Man tut nicht wohl, sich allzulange im Abstrakten aufzuhalten. Das Esoterische schadet nur, indem es exoterisch zu werden trachtet. Leben wird am besten durchs Lebendige belehrt.

Johann Wolfgang von Goethe

Der echte Schüler lernt aus dem Bekannten das Unbekannte entwickeln und nähert sich dem Meister.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Meisterschaft gilt oft für Egoismus.

Johann Wolfgang von Goethe

Was der Mensch als Gott verehrt, ist sein Innerstes herausgekehrt.

Johann Wolfgang von Goethe

Wahre Neigung vollendet sogleich zum Manne den Jüngling.

Johann Wolfgang von Goethe

Doch es muss jeder machen und tun, was ihm das beste dünkt.

Johann Wolfgang von Goethe

So fühlt man Absicht, und man ist verstimmt.

Johann Wolfgang von Goethe

In die Welt hinaus! außer dem Haus Ist immer das beste Leben. Wem’s zu Haus gefällt, nicht für die Welt Mag er leben!

Johann Wolfgang von Goethe

Wer alt mit Fürsten wird, lernt vieles, lernt zu vielem schweigen.

Johann Wolfgang von Goethe

Man muss nur immer sorgen, erregt zu werden, um gegen die Depression anzukämpfen. Das ist auch bei jetziger deprimierender Witterung der beste medizinische Rat.

Johann Wolfgang von Goethe

Aber auch ist’s im Moralischen wie mit einer Brunnenkur, alle Übel im Menschen, tiefe und flache, kommen in Bewegung, und das ganze Eingeweide arbeitet durcheinander.

Johann Wolfgang von Goethe

Unser Leben ist, wie das Ganze, in dem wir enthalten sind, auf eine unbegreifliche Weise aus Freiheit und Notwendigkeit zusammengesetzt.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Umgang mit Frauen ist das Element guter Sitten.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Menschheit ganzer Jammer faßt mich an.

Johann Wolfgang von Goethe

Aber das ist auch eben das Schwere, daß unsere bessere Natur sich kräftig durchhalte und den Dämonen nicht mehr Gewalt einräume als billig.

Johann Wolfgang von Goethe


anderen Autoren