Joachim Panten Zitate – Seite 7

Joachim Panten Zitate

seite 7

Der Mensch kann alles ertragen. Am besten das Unglück anderer und seinen eigenen Wohlstand.

Joachim Panten

Was ist das bloß für eine Unsitte, daß alle auf den Zug der Zeit aufspringen wollen. Es sollte doch nicht schwerfallen zu warten, bis er an der eigenen Haustür hält, um dann bequem in den Schlafwagen einsteigen zu können.

Joachim Panten

Auf jede Frage eine Antwort weiß ich, wie ich für jede Schwierigkeit eine Ausrede kenne.

Joachim Panten

„Das dauert?“ – „Seine Zeit!“

Joachim Panten

Auch der Schwätzer hat seinen Charakter.

Joachim Panten

Dem Menschen ist das Gehirn gegeben worden, um zu denken und nicht, daß er sich damit alles mögliche merkt.

Joachim Panten

Bräuchte man sich keine Gedanken mehr zu machen, wer weiß schon, auf welche Hirngespinste man dann kommt.

Joachim Panten

Wer hat denn schon mal ein verlorenes Gewissen gefunden?

Joachim Panten

Es gibt nur eine Logik, und nicht die „das kommt darauf an“ und entweder-oder-Winkelzüge.

Joachim Panten

Man muss sich bemühen, das zu behalten, was das Buch uns sagen will, nicht das Buch selbst.

Joachim Panten

Das Problem beim Nichtstun ist, daß man nicht genau weiß, wann man damit fertig ist und womit. Darüber müßte man sich aber Gedanken machen.

Joachim Panten

Fremde Nasen sollte man aus den eigenen Angelegenheiten heraushalten.

Joachim Panten

Wer immer nur auf andere hört, versteht sein eigenes Wort nicht mehr.

Joachim Panten

Wo gerade der Pleitegeier aus seinem Nest gefallen ist, macht es sich die Spottdrossel bequem.

Joachim Panten

Ab ins Schließfach mit dem Vorurteilsvermögen und den Schlüssel weggeworfen.

Joachim Panten

Machst du einer Frau den Hof, mache dich auch mit dem übrigen Hausputz vertraut.

Joachim Panten

Eiserne Grundsätze hängen einem manchmal an, wie ein Klotz am Bein.

Joachim Panten

Laß dich nicht überreden. Wir werden dich schon überzeugen.

Joachim Panten

Manchmal wirbelt sogar die Faulheit Staub auf.

Joachim Panten

Es ist wohl eine moderne Unsitte, nicht sein Gesicht zu zeigen, sondern eine Miene zur Schau zu tragen.

Joachim Panten

Wie man Opfer bringt: Der Arbeitnehmer verzichtet auf einen Teil seines Lohnes und der Arbeitgeber auf einen Teil seiner Arbeitnehmer.

Joachim Panten

Neuesten Erkenntnissen zufolge soll der Mensch nicht vom Affen, sondern vom Wurm abstammen. Kriechen kann er noch immer, aber von Baum zu Baum springen?

Joachim Panten

Der „sterbende Schwan“ gehört eigentlich auf die Artenschutzliste gesetzt, aber um die Pechvögel braucht man sich keine Sorgen machen, daß sie aussterben.

Joachim Panten

Der Schein trügt. Die gleiche Eigenschaft wird den Männern angedichtet.

Joachim Panten

Ein Teil der Menschheit müht sich ab, bis zu den Wurzeln vorzudringen, während sich die anderen nur zu den Früchten zu strecken brauchen.

Joachim Panten

Der eine schiebt die Wahrheit vor sich her, der andere trägt sich krumm an der Lüge.

Joachim Panten

Es gibt immer einen Weg aus dem Ausweg.

Joachim Panten

Das echte Fingerspitzengefühl kann man nur beim Reiben von Daumen und Zeigefinger entwickeln.

Joachim Panten

Wenn man schon zu nichts Vernünftigem in der Lage ist, dann wenigstens perfekt.

Joachim Panten


anderen Autoren