Joachim Panten Zitate – Seite 2

Joachim Panten Zitate

seite 2

Die Verantwortung muß das gleiche Recht haben, sich ohne Konsequenz aus der Verantwortung stehlen zu können wie mancher Mensch.

Joachim Panten

Ekelhaft! Was sind das nur für Leute, die ihr eigenes Haar aus der Suppe anderer Leut‘ rausangeln, nur um sich damit nach oben zu ziehen.

Joachim Panten

Für Optimisten gibt es nichts Übersinnliches. Bei Pessimisten gehören solche Begebenheiten zu den erfreulichen Erlebnissen.

Joachim Panten

Ein Weg, einen Konflikt zu lösen, ist, ihn zusammen zu überwinden. Dann kann man ihn immer noch aus dem Weg räumen.

Joachim Panten

Daß der Amtsschimmel wiehern kann, das weiß ja nun jeder. Durchgegangen ist glaub ich auch noch keiner! Aber jetzt war zu hören, daß man ihn zügeln müsse?

Joachim Panten

Auf dem Amtsschimmel reitet der Pedant, der Bürokratismus ist der Sattel und die Hindernisse sind Kleinlichkeit, Spitzfindigkeit und Haarspalterei.

Joachim Panten

Warum muß man sich eigentlich mehr mit den dummen Antworten beschäftigen, als mit den schlauen Fragen?

Joachim Panten

Das soll’s noch geben, Frauen mit kugelsicheren Herzen.

Joachim Panten

Eigensinn ist auch Beharrlichkeit, nur mit noch mehr Ausdauer.

Joachim Panten

Vom Gefühl soll man sich beraten lassen. Der Verstand muß handeln.

Joachim Panten

Es gibt eben nichts, mit was man sich nicht beschäftigen kann.

Joachim Panten

Die Evolution ist dafür verantwortlich, daß uns keine dritten Zähne wachsen können. Die Schöpfung hat aber bei den Frauen dafür gesorgt, daß auf den zweiten Haare wachsen können.

Joachim Panten

Mir graut es immer vor dem Lobe anderer, die Ehrung aber nehme ich gern in Kauf.

Joachim Panten

Der Zufall geht keine geraden Wege. Er steht plötzlich vor dir.

Joachim Panten

Verlorener Zeit kann man nicht hinterher rennen. Die hat man irgendwo liegengelassen.

Joachim Panten

Was sind denn tiefe Gedankengänge – undurchdringliche Gehirnwindungen?

Joachim Panten

Ich bin dafür, daß ich nicht dagegen bin!

Joachim Panten

Wer unbedingt ein Star werden will, muß zwitschern können, muß sich, wenn nötig, in den Himmel erheben und sich ein Nest bauen können. Vermeiden soll er aber – wie auch immer – mit dem Hintern zu wackeln oder mit dem Schwanz zu wedeln. Katzen können das überhaupt nicht leiden.

Joachim Panten

Man besitzt von seinem Wissen nur das, was man nicht vergessen hat.

Joachim Panten

Wer mit barer Münze zahlt, ist vieles schuldig geblieben.

Joachim Panten

Niemand sonst, nur die Zeit kann nehmen und geben.

Joachim Panten

Eine Kleinigkeit schon kann aus dir ein „Nichts“ machen.

Joachim Panten

Eine Wettervorhersage ist eine Sage wie alle anderen Märchen auch, eine überlieferte Erzählung.

Joachim Panten

Gesetze werden immer dann gemacht, wenn sich eine Regierung nicht mehr zu helfen weiß.

Joachim Panten

Wer ein Auge zudrückt, ist den kleinen Finger los; das zweite zugedrückt, hat man dir die ganze Hand genommen. Erst wenn man dich in den Hintern getreten hat, merkst du, daß du blind gewesen bist.

Joachim Panten

Sei nicht immer so materiell!

Joachim Panten

Der Rücksichtslose weiß, wo er seine Vorteile findet, er muß nicht nach ihnen suchen.

Joachim Panten

Nicht durch Hektik bringen wir Ruhe in die Bewegung.

Joachim Panten

Ich bin grundsätzlich dafür, daß Politiker nur noch Frauen sein dürfen, höchstens 30 Jahre und schwanger. Sie sind die einzigen, die laut Bundesarbeitsgericht bei verfänglichen Fragen unverfroren lügen dürfen.

Joachim Panten

Bist du es wirklich oder nur dein wahres Gesicht?

Joachim Panten

Notlügen sind, als Wetterbericht getarnt, erlaubt.

Joachim Panten

Ist Normalität unheimlicher als das Übliche?

Joachim Panten

Der Mensch wächst mit seinen Ansprüchen. Aber wer wohl läßt die Ansprüche wachsen?

Joachim Panten

Der Glaube versetzt keine Berge, die Muckis aber auch nicht.

Joachim Panten

Wer hat es nicht schon mal versucht, den Mond im Wasser zu fangen; es ist ihm aber immer nur gelungen, sein Gesicht nur für kurze Zeit zu entstellen.

Joachim Panten

Manchmal öffnet dir der blinde Zufall die Augen, oft aber auch die bittere Erkenntnis.

Joachim Panten

Die Natur hat uns zum Glück nur wenig schwarze Schafe beschert.

Joachim Panten

Aphorismen sind die Ballaststoffe der Literatur.

Joachim Panten

Die Wahrheit muß einen harten Schädel haben, denn wie oft schlägt man ihr vor den Kopf.

Joachim Panten

Aphorismus = Roman der Schreibfaulen.

Joachim Panten

Ich stell mich nicht mehr hinter die Volksvertreter, die ich gewählt habe. Die treten zurück und latschen mir dabei auf die Füße.

Joachim Panten

Man muß sich bekannt machen in der Gegenwart; so überlebt man auch den Tod.

Joachim Panten

Schmiergelder sind als ein Abfallprodukt von: „eine Hand wäscht die andere“ erfunden worden.

Joachim Panten

Jeder jammert, wenn sein Gedächtnis ihn im Stich läßt. Wird auch ein solches Gezeter angestimmt, wenn der Verstand aussetzt?

Joachim Panten

Wenn dir die Gelegenheit gegeben wird, aus vielen Angeboten ein kostbares Geschenk auszuwählen, dann entscheide dich für die Zeit.

Joachim Panten

Für deine Unsterblichkeit wird erst nach deinem Tode etwas getan.

Joachim Panten

Der Dirigent ist verantwortlich, wenn die Flöten Mißtöne hervorbringen, die Pfeifen zur Unzeit einsetzen, und die Posaunen zu laut trompeten.

Joachim Panten

Als eine der alltäglichsten Schandtaten wird das Totschlagen von Zeit genannt.

Joachim Panten

Wenn die Sorgen förmlich am Verstand nagen, bei manchem werden sie bald verhungert sein.

Joachim Panten

Es ist aber auch die Pflicht der Frau gegenüber dem Mann, daß sie „ihn“ nicht hängen läßt.

Joachim Panten


anderen Autoren