Heinrich von Treitschke Zitate

seite 1

Heinrich von Treitschke - Der Staat kann nicht blos Form sein; bloße Formen giebt es gar nicht....

Der Staat kann nicht blos Form sein; bloße Formen giebt es gar nicht.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Die gereifte Sittlichkeit beginnt mit echter Selbsterkenntnis....

Die gereifte Sittlichkeit beginnt mit echter Selbsterkenntnis.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Gibt es irgendeinen Gedanken, der heute einen rechten Deutschen lauter noch als das Gebot der all...

Gibt es irgendeinen Gedanken, der heute einen rechten Deutschen lauter noch als das Gebot der allgemein-menschlichen Pflicht zu sittlichem Mute mahnen kann, so ist es dieser Gedanke: was du auch tun magst, um reiner, reifer, freier zu werden, du tust es für dein Volk.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Es ist bekannt, daß jeder gesunde Bauernverstand einen Rangstolz hat, wie ihn der Bürger und Edel...

Es ist bekannt, daß jeder gesunde Bauernverstand einen Rangstolz hat, wie ihn der Bürger und Edelmann gar nicht kennt.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Die Macht der Gemeinheit und Dummheit ist nur zu oft größer als die Macht der Ehrlichkeit und des...

Die Macht der Gemeinheit und Dummheit ist nur zu oft größer als die Macht der Ehrlichkeit und des gesunden Menschenverstandes.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Personen sind es, welche die Geschichte machen. Wie es zugeht, daß der rechte Mann zur rechten Ze...

Personen sind es, welche die Geschichte machen. Wie es zugeht, daß der rechte Mann zur rechten Zeit erscheint, wird uns Sterblichen immer ein Rätsel sein: die Zeit bildet das Genie, aber sie schafft es nicht.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Der Trieb der menschlichen Natur, das Interesse, das dem Staate zu Grunde liegt, ist überall dass...

Der Trieb der menschlichen Natur, das Interesse, das dem Staate zu Grunde liegt, ist überall dasselbe.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Unsere Briefe aber sind infolge der Schnelligkeit des Verkehrs und des billigen Portos so furchtb...

Unsere Briefe aber sind infolge der Schnelligkeit des Verkehrs und des billigen Portos so furchtbar inhaltslos geworden, daß man geistreiche Briefe wie in früheren Kulturperioden gar nicht mehr findet.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Wenn du über irgend etwas deine Ansicht äußerst, so thue es ohne Leidenschaft und mit Vorsicht, m...

Wenn du über irgend etwas deine Ansicht äußerst, so thue es ohne Leidenschaft und mit Vorsicht, mag der, welcher dir zuhört, auch noch so gierig sein.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Wie sehr der persönliche Wille des Königs zuweilen schaden kann, das haben wir schon oft erfahren...

Wie sehr der persönliche Wille des Königs zuweilen schaden kann, das haben wir schon oft erfahren und werden es ferner erfahren. Aber wenn wir Monarchisten sind, so müssen wir uns überzeugen, daß dieser Zustand erträglicher ist, als wenn der Monarch zu einer Puppe wird.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Wenn bei irgendeiner Gelegenheit, wo das allgemeine Stimmrecht gebraucht, kaum zwei Drittel, ja v...

Wenn bei irgendeiner Gelegenheit, wo das allgemeine Stimmrecht gebraucht, kaum zwei Drittel, ja vielleicht nicht einmal die Majorität der Stimmberechtigten an die Stimmurne kommt, so ist dies ein Votum gegen das ganze System überhaupt.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Politische Freiheit ist politisch beschränkte Freiheit - dieser Satz, vor wenigen Jahrzehnten noc...

Politische Freiheit ist politisch beschränkte Freiheit – dieser Satz, vor wenigen Jahrzehnten noch knechtisch gescholten, wird heute von jedem anerkannt, der eines politischen Urteils fähig ist.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Die Moral muß politischer werden, wenn die Politik moralischer werden soll, d.h. es müssen die Mo...

Die Moral muß politischer werden, wenn die Politik moralischer werden soll, d.h. es müssen die Moralisten erst erkennen, daß man das sittliche Urteil über den Staat aus der Natur und den Lebenszwecken des Staates und nicht des einzelnen Menschen schöpfen muß.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Im Gang der Weltgeschichte ist zu erkennen, daß eine göttliche Gerechtigkeit waltet....

Im Gang der Weltgeschichte ist zu erkennen, daß eine göttliche Gerechtigkeit waltet.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Es scheint, als müßten manche großen der Poesie erst durch viele Hände gehen, bevor das Eisen zum...

Es scheint, als müßten manche großen der Poesie erst durch viele Hände gehen, bevor das Eisen zum Stahl wird und ein echter Künstler die schneidige Klinge schmieden kann.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Man kann ohne Fremdwörter klare Begriffe in der Wissenschaft nicht aufstellen. Darin zeigt sich g...

Man kann ohne Fremdwörter klare Begriffe in der Wissenschaft nicht aufstellen. Darin zeigt sich gerade die Kraft der deutschen Sprache, daß sie eine so große Anzahl von Fremdwörtern hat verdauen können.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Die Begeisterung für die rechte Tapferkeit ist der Jugend schönstes Vorrecht....

Die Begeisterung für die rechte Tapferkeit ist der Jugend schönstes Vorrecht.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Nicht die Intelligenz beherrscht den Menschen, sondern der Wille, dem die Intelligenz nur dient....

Nicht die Intelligenz beherrscht den Menschen, sondern der Wille, dem die Intelligenz nur dient. Man kann deshalb auch nicht die Intelligenz zum Maßstab nehmen für den moralischen Fortschritt des Menschen

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Auf der stetigen Veränderung der Verträge beruht der Fortschritt der Geschichte. Jeder Staat muß...

Auf der stetigen Veränderung der Verträge beruht der Fortschritt der Geschichte. Jeder Staat muß dafür sorgen, daß seine Verträge lebenskräftig bleiben und nicht veraltern, damit sie ihm nicht eine andere Macht durch Kriegserklärung kündigt.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Nur die höheren Stände ermöglichen dem Handwerker den Betrieb seines Handwerks, und die Unternehm...

Nur die höheren Stände ermöglichen dem Handwerker den Betrieb seines Handwerks, und die Unternehmer sind es, die die wirtschaftliche Arbeit leisten.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Die Macht ist das Prinzip des Staates, wie der Glaube das Prinzip der Kirche, die Liebe das der F...

Die Macht ist das Prinzip des Staates, wie der Glaube das Prinzip der Kirche, die Liebe das der Familie ist.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Die Gleichheit ist ein inhaltsloser Begriff, sie kann ebensowohl bedeuten gleiche Knechtschaft al...

Die Gleichheit ist ein inhaltsloser Begriff, sie kann ebensowohl bedeuten gleiche Knechtschaft aller wie gleiche Freiheit aller.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Der Staat ist keine Akademie der Künste, wenn er aber seine Macht vernachlässigt zu Gunsten der i...

Der Staat ist keine Akademie der Künste, wenn er aber seine Macht vernachlässigt zu Gunsten der idealen Bestrebungen der Menschheit, so verleugnet er sein Wesen und geht zu Grunde.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Theoretiker sind in der Regel der Ansicht, alle Menschen bestimmten sich in ihrem Handeln zunächs...

Theoretiker sind in der Regel der Ansicht, alle Menschen bestimmten sich in ihrem Handeln zunächst nach vernünftigen Erwägungen. Das fällt ihnen gar nicht ein: Millionen bestimmen sich nach dunklen Instinkten und fühlen sich wohl dabei.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Durch zu viel Nachsicht verliert die Frau ihr Ansehen und die Dienstboten vergessen ihre Schuldig...

Durch zu viel Nachsicht verliert die Frau ihr Ansehen und die Dienstboten vergessen ihre Schuldigkeit; zuviel Strenge hingegen kann die Natur nicht aushalten.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Ohne beständige Arbeit der Selbstbestimmung und Selbstprüfung schreiten die menschlichen Dinge ni...

Ohne beständige Arbeit der Selbstbestimmung und Selbstprüfung schreiten die menschlichen Dinge nicht vorwärts.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Wir gewahren, daß gerade in freien Staatsformen mit starker politischer Teilnahme der Massen die...

Wir gewahren, daß gerade in freien Staatsformen mit starker politischer Teilnahme der Massen die soziale Duldsamkeit immer geringer wird, und daß mit dem Steigen der eigentlichen politischen Freiheit die soziale Duldsamkeit gegen das Ich des einzelnen Menschen immer mehr schwindet und schwinden muß.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Für die politische Entwicklung eines Volkes ist vor allem wichtig die alte Wahrheit, daß ein Staa...

Für die politische Entwicklung eines Volkes ist vor allem wichtig die alte Wahrheit, daß ein Staat durch dieselben Kräfte erhalten wird, die bei seiner Bildung mitgewirkt haben. Deshalb haben alle gesunden Staaten von jeher einen konservativen Zug in sich getragen. Dies gilt für allen Staatsformen.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Politischen Stolz hat der Deutsche sehr wenig....

Politischen Stolz hat der Deutsche sehr wenig.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Der Staat ist sich selbst Zweck wie alles Lebendige: denn wer darf leugnen, daß der Staat ein ebe...

Der Staat ist sich selbst Zweck wie alles Lebendige: denn wer darf leugnen, daß der Staat ein ebenso wirkliches Leben führt wie jeder seiner Bürger?

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Einen geschichtlichen Helden, der nicht national gewesen wäre, hat es nie gegeben....

Einen geschichtlichen Helden, der nicht national gewesen wäre, hat es nie gegeben.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Jeder, der ein ernsthaftes Buch schreibt, täte materiell viel besser, stattdessen vier schlechte...

Jeder, der ein ernsthaftes Buch schreibt, täte materiell viel besser, stattdessen vier schlechte Novellen zu schreiben.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Es bildet die Achtung, welche der Staat der Person und ihrer Freiheit erweist, den sichersten Maß...

Es bildet die Achtung, welche der Staat der Person und ihrer Freiheit erweist, den sichersten Maßstab seiner Kultur.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Der Schein der Konsequenz ist das unsterbliche Verdienst der Beschränktheit....

Der Schein der Konsequenz ist das unsterbliche Verdienst der Beschränktheit.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Es ist eine rohe und barbarische Anschauung, wenn man die Kunstpflege des Staates als Luxus auffa...

Es ist eine rohe und barbarische Anschauung, wenn man die Kunstpflege des Staates als Luxus auffaßt. Die Kunst ist dem Menschen so nötig, wie das tägliche Brot, und der Staat ist da, um der Kunst monumentale Aufgaben zu setzen.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Wenn nicht Menschen da wären, welche die niedrige Arbeit verrichten, so könnte die höhere Kultur...

Wenn nicht Menschen da wären, welche die niedrige Arbeit verrichten, so könnte die höhere Kultur nicht gedeihen. Wir kommen zu der Erkenntnis, daß die Millionen ackern, schmieden und hobeln müssen, damit einige Tausende herrschen, malen und dichten können.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Wäre die Geschichte eine exakte Wissenschaft, so müßten wir im Stande sein die Zukunft der Staate...

Wäre die Geschichte eine exakte Wissenschaft, so müßten wir im Stande sein die Zukunft der Staaten zu enthüllen. Das können wir aber nicht, denn überall stößt die Geschichtswissenschaft auf das Räthsel der Persönlichkeit. Personen, Männer sind es, welche die Geschichte machen.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Es ist gar kein ernster politischer Idealismus möglich ohne den Idealismus des Krieges....

Es ist gar kein ernster politischer Idealismus möglich ohne den Idealismus des Krieges.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Die Politik soll nach der Methode des historischen Denkens aus empirischen Betrachtungen deduzier...

Die Politik soll nach der Methode des historischen Denkens aus empirischen Betrachtungen deduzieren.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Es gilt von dem Leben der Völker, was von der Natur gilt, daß keine neue Kraft angesammelt werden...

Es gilt von dem Leben der Völker, was von der Natur gilt, daß keine neue Kraft angesammelt werden kann, ohne einen Verlust nach anderer Seite.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - In demselben Maße als die Bürger reifer werden für die Selbsttätigkeit, in demselben Maße ist der...

In demselben Maße als die Bürger reifer werden für die Selbsttätigkeit, in demselben Maße ist der Staat verpflichtet, ja, gezwungen – zwar dem Umfang nach vielseitiger, aber der Art nach bescheidener zu werden.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Männer machen die Geschichte....

Männer machen die Geschichte.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Die Schule hat dem Leben zu dienen, nicht aber das Leben erwachsener Männer schulmeisternden Peda...

Die Schule hat dem Leben zu dienen, nicht aber das Leben erwachsener Männer schulmeisternden Pedanten.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Was man heute politische Ansichten nennt, ist meist nur der Ausdruck wirtschaftlicher und soziale...

Was man heute politische Ansichten nennt, ist meist nur der Ausdruck wirtschaftlicher und sozialer Interessen.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Das Duell ist das unentbehrlichste letzte Notmittel gegen die Verwilderung der Gesellschaft....

Das Duell ist das unentbehrlichste letzte Notmittel gegen die Verwilderung der Gesellschaft.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Der höchste denkbare Grat der Gleichheit, der Kommunismus, ist, weil er die Unterdrückung aller n...

Der höchste denkbare Grat der Gleichheit, der Kommunismus, ist, weil er die Unterdrückung aller natürlichen Neigungen voraussetzt, der höchste denkbare Grad der Knechtschaft.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Die Dichtung soll etwas Höheres sein als der getreue Abdruck der Wirklichkeit....

Die Dichtung soll etwas Höheres sein als der getreue Abdruck der Wirklichkeit.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - In sozialistischen Ideen ist jederzeit der verwegenste Idealismus mit dem begehrlichsten Material...

In sozialistischen Ideen ist jederzeit der verwegenste Idealismus mit dem begehrlichsten Materialismus zusammengetroffen.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Die Demokratie setzt eine allgemeine Gleichheit voraus, die in Wirklichkeit nirgends vorhanden is...

Die Demokratie setzt eine allgemeine Gleichheit voraus, die in Wirklichkeit nirgends vorhanden ist. Die Natur bildet alle Organismen ungleich. Es ist also die Ungleichheit in der bürgerlichen Gesellschaft gegeben und der Staat kann sie nicht aufheben.

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke - Man kann den Adel einer Nation daran erkennen, ob bei ihr die Kunst älter ist als der Komfort....

Man kann den Adel einer Nation daran erkennen, ob bei ihr die Kunst älter ist als der Komfort.

Heinrich von Treitschke


anderen Autoren