Heinrich von Sybel Zitate

Heinrich von Sybel Zitate

Ebenso verderblich wie die Einbuße nationaler Selbständigkeit ist für ein Volk auch das Streben nach grenzenloser Weltherrschaft.

Heinrich von Sybel

Die Masse der Menschen wird nicht politisch fähig durch den bloßen Ausspruch des Gesetzes, daß sie politisch mündig sei, sondern erst durch verbreitete Bildung des Geistes und mehr noch des Charakters.

Heinrich von Sybel

Es ist eine der höchsten pädagogischen Regeln, daß die Schule nicht die Abrichtung, sondern die Entfaltung der persönlichen Kräfte zur Aufgabe hat.

Heinrich von Sybel

An Glück und Leid, an Ruhm und Unheil empfängt stets eine jede Nation genau, was sie verdient.

Heinrich von Sybel

Alle geschichtliche Überlieferung besteht aus einer unübersehbaren Mischung von Wahrheit und Dichtung.

Heinrich von Sybel

Jedes Zeitalter begehrt einen neuen Inhalt der Freiheit.

Heinrich von Sybel

Die Freiheit ist das Recht des Menschen, nach den Forderungen der Vernunft und Sitte zu leben. Die Vernunft ist in steter Fortentwicklung, die Sitte in steter Weiterbildung begriffen. Deshalb begehrt jedes Zeitalter einen neuen Inhalt der Freiheit.

Heinrich von Sybel

Der beste Patriotismus ist nichts anderes als klare Einsicht in die starken und schwachen Seiten seiner Nation.

Heinrich von Sybel

Gutes Recht kann bei unbarmherziger Anwendung die Quelle unsäglichen Elends werden.

Heinrich von Sybel

Der Erwerb soll dem Menschen nur in soweit Zweck sein, als er Mittel zur Erfüllung höherer Zwecke wird, Mittel für Gesundheit und Arbeitskraft, für Genuß und Macht, für Bildung und Wohltätigkeit.

Heinrich von Sybel

Die „Menschenrechte“ führen zum Despotismus der Massen über die Einzelnen, sie werden deshalb das Losungswort aller radikalen Parteien bleiben. Dagegen strebt der wahre Liberalismus überall nach Einzelfreiheit und Gesamtwohl.

Heinrich von Sybel

Während Monarchisten und Liberale ihrem Wesen nach auf nationalem Boden stehen, ist es zu allen Zeiten die Natur der klerikalen und der radikalen Partei, weltbürgerlich zu sein, kein Vaterland als ihre Partei zu kennen, für diese die Weltbeherrschung zu fordern.

Heinrich von Sybel

Die Sache oder Bruchstücke selbst sehen ist besser, als sich von den besten Augenzeugen darüber erzählen lassen.

Heinrich von Sybel

Wir wissen, daß alle menschlichen Einrichtungen mit der Gewalt begonnen haben: wir wissen aber auch, daß mit dem Fortschritt der Bildung die Gewalt immer mehr durch Recht und Freiheit verdrängt wird.

Heinrich von Sybel

Eine fruchtbare Behandlung der sozialen Frage wird nur demjenigen gelingen, der sie mit der Erkenntnis der Unlösbarkeit des Problems beginnt.

Heinrich von Sybel

Kein objektiver Tatbestand geht durch die Auffassung und Darstellung eines Menschengeistes hindurch, ohne aus der Substanz dieses Geistes mehr oder minder erhebliche Umwandlung zu erleiden.

Heinrich von Sybel

In einer guten Ehe unterstützt der Mann durch sein logisches Urteil den Verstand der Frau, und die Frau nach ihrem sicheren Empfinden ist recht eigentlich das Gewissen des Mannes. Gott möge uns davor bewahren, daß dieser Einfluß an der rechten Stelle uns jemals ermangele.

Heinrich von Sybel

Wer richtig sprechen lernt, lernt dadurch korrekt denken, Entwicklung des Stils ist Schulung des Geistes, Erlernung fremder Sprachen ist Bereicherung desselben.

Heinrich von Sybel

Die größte Schärfe und Klarheit der Beobachtung, gibt keinen Schutz dagegen, daß richtig empfangene Eindrücke in der Darstellung umgeformt werden.

Heinrich von Sybel


anderen Autoren