Heinrich Heine Zitate
seite 13
Neben dem Denker ein prosaischer Mensch, der ruhig sein Geschäft treibt – neben jeder Krippe, worin ein Heiland, eine welterlösende Idee, den Tag erblickt, steht auch ein Ochse, der ruhig frißt.
Alle begreifen, heißt vielen verzeihen.
Ich grolle nicht Und wenn das Herz auch bricht.
Das Leben ist weder Zweck noch Mittel, das Leben ist ein Recht.
Ich hätte viel zu tun, wenn ich mit einer Fliegenklatsche hinter jeder Lüge einherlaufen müßte, welche, ausgebrütet von der Rachsucht, durch den leidigen Neid expediert wird an die Confratres der Mittelmäßigkeit, die überall engverbrüdert sind im Geheimkampf gegen den Genius.
Nur so viel will ich bemerken, dass, um vollendete Prosa zu schreiben, unter anderm auch eine große Meisterschaft in metrischen Formen erforderlich ist.
Mit dem Gelde geht bei solchen Leuten Ehre und Charakter verloren.
Der Postillion Pieper war ein kleiner Kerl, der dabei so sauer aussah, als habe er Essig gesoffen und sei davon ganz zusammengezogen.
Doch siehe! dort im Mondenschein Den kolossalen Gesellen! Er ragt verteufelt schwarz empor, Das ist der Dom von Köllen.
Sonderbar! zu allen Zeiten haben sich Schufte bemüht, ihre schmutzigen Taten mit der Anhänglichkeit an Religion und Moral zu bemänteln.
Welche Naivität in der Treue! In der Untreue, welche Ehrlichkeit!
Keine Eigentümer schuf die Natur, denn taschenlos, ohne Taschen in den Pelzen, kommen wir zur Welt.
Die, welche den Kelch der Freuden hienieden getrunken, bekommen dort oben den Katzenjammer.
Das endliche Schicksal des Christentums ist also davon abhängig, ob wir dessen noch bedürfen.
Sie sang das alte Entsagungslied, Das Eiapopeia vom Himmel
Sie liebten sich beide, doch keiner Wollt es dem andern gestehn; Sie sahen sich an so feindlich, Und wollten vor Liebe vergehn.
Gefährliche Deutsche! Sie ziehen plötzlich ein Gedicht aus der Tasche oder beginnen ein Gespräch über Philosophie.
Wenn einem aber das Meer seine Geheimnisse offenbart, und das große Welterlösungswort ins Herz geflüstert, dann ade, Ruhe! Ade, stille Träume! Ade, Novellen und Komödien, die ich schon so hübsch begonnen und die nun schwerlich so bald fortgesetzt werden!
Aus der Lüge kann kein Leben erblühen, und Gott kann nicht gerettet werden durch den Teufel.