Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger Zitate – Seite 9

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger Zitate

seite 9

Ein Vorsatz, der keine Überwindung kostet, ist nichts wert.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Keine Ideologie ersetzt Leistung.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Schamröte: Altmodisches Make-up

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Das Feuer der Begeisterung lässt sich mit Formularen schnell löschen.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Irrtümer haben leidenschaftlichere Anhänger als Wahrheiten.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Die Praxis hat schon viele Theorien erlebt.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Wird der Geldhahn zugedreht, krähen alle.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Die verbreitetste Berufskrankheit ist die Betriebsblindheit.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Lasst uns die sein, vor denen unsere Konkurrenz Angst hat.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Der Durchschnitt ist das Maß, von dem jeder annimmt, er läge darüber.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Werbung ist die intellektuelle Verpackung der Ware.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Jede Innovation lässt sich hinterher erklären, aber keine prognostizieren.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Astrologie ist der Glaube an den Aberglauben.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Verständlichkeit ist die Höflichkeit der Experten.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Zu großen Leistungen sind nur wenige fähig, zu großen Gemeinheiten jeder.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Auf der Laufbahn ist alles erlaubt, auch das Kriechen.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Entweder kommt man seinen Pflichten nach oder sie verfolgen einen.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Luxus ist ein Weichmacher für den Charakter.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Langeweile ist immer Langeweile an sich selbst.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Jugend: Diktatur der Hormone

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Joint venture: Von der Fusion in die Konfusion

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Antizyklische Volkswirtschaft nach dem Rat von Maynard Keynes: Flucht aus dem konjunkturellen Jammertal auf die Schuldenberge.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Die meisten Holzwege sehen anfangs wie Abkürzungen aus.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Die Bürokratie ist ein Entschleunigungsapparat.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

In den Wissenschaften herrscht das Faustrecht der stärkeren Argumente.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Astrologie ist der Versuch, Unwissenheit durch Aberglauben zu ersetzen.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

So klein kann ein Detail gar nicht sein, dass der Teufel nicht darin Platz findet.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Das Lachen will eingeladen sein, das Weinen kommt von alleine zu uns.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Mut wohnt im Herzen, im Verstand ist zu viel Zweifel.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Alle Diktatoren sind bedingungslose Selbstverehrer.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Wenn Demagogen ihre Schwindelanfälle haben, geraten die Massen in Freudentaumel.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Junge Menschen suchen Gleichgesinnte, alte schauen sich nach Leidensgenossen um.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Politik ist das Ausloten von Zumutbarkeiten.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Macht die Börsen zu Gotteshäusern, denn nirgendwo wird stärker an Wunder geglaubt.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Der Tod kann ein Freund sein, der Schmerz nie.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Der Redefluß kennt seine Quellen nicht.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Ordnung ist die primitivste Form von Chaos.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Wahlkampf: Politischer Voodoo-Kult.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Sandstrahlgebläse: Sturm der Entrostung

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Wer überfordert, kann nicht überzeugen.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Information, die unsere Orientierung nicht verbessert, ist geistiger Ballast.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Plagiat: Secondhand-Idee.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Tabak ist die Rache der Indianer für den Weihrauch.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Betriebsblindheit ist eine der gefährlichsten Berufskrankheiten.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Brüllen ist die Re-Primatisierung des Menschen.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Verletze keine Grundsätze, sie heilen nicht.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Klapperstorch: Gynäkologischer Weihnachtsmann.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Unzuverlässiger Computer: Der hat Dreck am Stecker.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Zukunft: Reiches Vorratslager an guten Vorsätzen

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Zufall wird zum Glück, wenn er auf Talent trifft.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger


anderen Autoren