Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger Zitate – Seite 8

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger Zitate

seite 8

Definition Mitgift: Starkes Aphrodisiacum.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Die Demokratie ist die einzige Staatsform, in der Irrtümer eine Mehrheit brauchen, um sich durchzusetzen.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Weihrauch: Theo-Deo

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Vorsicht in Zeiten, in denen die Skrupellosen als tüchtig und die Rücksichtslosen als dynamisch gelten!

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Der Glaube sitzt im Stammhirn und ist damit vor der Logik geschützt.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Voraussetzung für Grundsatzdiskussionen sind vor allem Grundsätze.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Dienstweg: Jagd-Revier für Papier-Tiger

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Fachliche Leuchten können menschliche Funzeln sein.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Die Vernunft ist das Gatter für die Phantasie.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Wo keine Presse ist, passiert heutzutage auch nichts.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Romantik: Beliebter Baustil für Luftschlösser

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Wen Pegasus aus dem Sattel wirft, der gilt als experimenteller Autor.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Solange der Kunde noch sein Geld hat, hat er recht.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Schadenfreude: Gallenhumor des Neides

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Wer die Motivation vernachlässigt, vergeudet Arbeitskraft.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Psychotherapeut: Tierarzt für den inneren Schweinehund.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Quantensprung: Kleinstmögliche Änderung

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Innovation is an idea in action.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Evolution: Vom Neandertaler zum Jammertaler

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Am ertragreichsten ist die Wissenschaftslandschaft, wo sich die Disziplinen gegenseitig befruchten.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Es sind immer die Pflaumen, die Äpfel mit Birnen vergleichen.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Bei den Gehältern amerikanischer Manager drängt sich der Verdacht auf, daß sie sich selber schmieren.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Roboter-Ende: Roste sanft!

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Wer ein Auge für das Neue hat, findet Neues überall.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Vorurteile: Blinde Flecken im Weltbild

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Mode ist ein Problem, dessen Kern in der Schale steckt.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Moral: Maulkorb für den inneren Schweinehund.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Die Verhaltensforschung lehrt uns, die Tiere zu verstehen und am Menschen zu zweifeln.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Auch Ideen haben ein Image.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Habgier: Materielle Aggressivität

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Futurologie: Zukunftsarchäologie.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Der Beweis ist die Guillotine für den Irrtum.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Bürokratie: Perpetuum immobile

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Macht und Reichtum sind heimtückische Charaktergifte.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Es gibt ätzende Ideologien; wer mit ihnen in Berührung kommt, behält Narben zurück.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Wir werden gebraucht, doch wir werden nicht geliebt.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Der Dienstweg ist eine aufwärtsführende Umlaufspirale.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Moden können wie Seuchen den ganzen Erdball erobern.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Die Idee von der guten alten Zeit lebt von der Geschichtsfälschung.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Es gibt auch einen Anti-Midas: Alles, was ein solcher anfaßt, wird Mist.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Es gibt wohl Ideen, die am Schreibtisch geboren wurden, aber für Entdeckungen ist es der falsche Ort.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Wo ein Anfang sein soll, entscheiden wir selbst.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Nur wo es Entscheidungsfreiheit gibt, kann sich Mut entfalten.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Dummheiten, die bloß Geld kosten, sind immer noch die billigsten.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Tugenden schlagen bei Übertreibung ins Gegenteil um.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Theoretiker sind Leute, die mehr wissen, als sie können.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Der jungen Generation kann heute schon vorhergesagt werden, daß ihr Alter ein Abenteuer sein wird.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Reue: Den inneren Schweinehund zur Sau machen.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Amtsgebäude: Bürokratie-Gewächshaus

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Filz: Innenausstattung vieler Behörden

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger


anderen Autoren