Gerhard Uhlenbruck Zitate
seite 13
Als Arzt muß man oft einschneidende Maßnahmen verordnen, ohne den Patienten dabei zu verletzen.
Die Wahrheit macht uns sprachlos, deshalb sprechen wir auch so selten von ihr.
Die meisten Menschen suchen nach Lebensregeln, um zu versuchen ihr Leben zu regeln.
Der heutige Aberglaube: Ich glaube, aber…
Geld macht glücklich – und das beunruhigt!
Die Wurzel des Übels ist oft das Übel an der Wurzel.
Man macht sich das Leben leicht, indem man es anderen schwer macht.
Die Bandscheibe ist das Kreuz der Orthopäden.
Wer nur an sein Eigentum denkt, wird eigentümlich.
Emotionen sind die Geburtshelfer der Wahrheit.
Je höher man aufsteigt, um so mehr sollte man sich an Kälte gewöhnen.
Im Zeitalter der Versicherungen gibt es neben der Schadenfreude nun auch die Schadenersatzfreude!
Selbst Patienten, die schwer an einem Arzt erkranken, dürfen noch hoffen. Schließlich fragt sich: ist er gutartig oder bösartig?
Ein in Ruhe gelassener Mensch wird in Ruhe ein gelassener Mensch.
Flirt, das ist das Vorspiel ohne Nachspiel.
Das Kind im Manne kommt nicht selten auf seine Mutter.
Alle Anfänger übertreiben, alle Könner untertreiben.
Menschen können Krankheiten heilen – Krankheiten können Menschen heilen.
Humor ist ein bunter Regenbogen, der das, was wir sind, mit dem verbindet, was wir gerne geworden wären: Er verbindet sozusagen den Regen, in dem wir stehen, mit der Sonne, die wir sehen.
Wer einen Menschen kennt, weiß auch, was er nicht zu erkennen gibt.
Gott schuf den Menschen, der Teufel den Mitmenschen.
Geld stinkt nicht, es stinkt nur denen, die es nicht haben.
Durch Aufrichtigkeit kann man falsche Freunde verlieren und echte Freunde gewinnen.
Zufriedenheit ist das Auslaufmodell des Glücks.
Der einsame Mensch lehnt sich sogar an eine kalte Schulter an.
Die Umweltverschmutzer lügen auch noch das Blaue vom Himmel.
Das Gesicht ist das Schaufenster des Gehirns. Allerdings bestehen die meisten Auslagen nur aus Imitationen.
Bei großen Sprüchen junger Leute nur lächeln: Wir haben alle mal groß angefangen.
Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber sie schießen damit.
Witze sind die erfundenen Anekdoten des Absurden.
Die Liebe zu einem anderen Menschen verändert uns mehr als ihn.
Mit Halbwahrheiten versuchen die Politiker zu beweisen, dass es immer ums Ganze geht.
Mit seinem Durst löschte er sein Leben aus.
Trend, das ist der Strom, mit dem wir schwimmen, ohne zu schwimmen.
Man kann auch mit seinem Beruf glücklich verheiratet sein.
Boxen geht auf den Geist, sich durchboxen geht auf den Charakter.
Forschung: Was man nicht weiß, macht einem heiß.
Anti-Aging: Wenn man spät den Löffel abgeben will, muß man sich immer früh von Messer und Gabel trennen können.
Manchmal ist Zweisamkeit auch die Kurzform von zweimal Einsamkeit.
Oft ist es der Reichtum, der dem Menschen ein Armutszeugnis ausstellt.
Kreativität: Wer anderen was nachmacht, macht sich was vor.
Schlimm ist immer, was einen selbst betrifft.
Wer anderen keine Grube gräbt, kann sich heutzutage begraben lassen.
Was meinen Bauch anbetrifft, so ist das mein Bier!
Wer neidet, der leidet, wenn er den Beneideten nicht meidet.
Man lernt nie aus: Aus diesem Satz sollte man lernen.
Nach den Wahlen kommen die Politiker in den Stimmbruch, das heißt, sie reden nun nicht mehr in den höchsten Tönen.
Wer zuviel Korn trinkt, hat am Ende nur noch Stroh im Kopf.
Wer zart besaitet ist, kann nie die erste Geige spielen.
Der Mann, welcher einer Frau nicht sagt, daß sie in seinem Leben eine Hauptrolle spielt, spielt im Leben dieser Frau eine Nebenrolle.