Gerhard Kocher Zitate
seite 5
Es gibt vier Kategorien von Menschen: gesunde Gesunde, kranke Gesunde, gesunde Kranke und kranke Kranke.
Das oberste Ziel des Gesundheitswesens ist die Gesundheit, nicht das Sparen.
Die Zukunft ist mir klar, aber die Gegenwart verstehe ich nicht.
Baut Krankenhäuser, und ihr werdet Kranke ernten.
Sisyphus: Gott der Präventivmediziner.
Lobredner sind für die Medizin viel gefährlicher als Kritiker.
„Schmerz und Leiden haben einen Sinn“ – sadistischer kann man Leidende nicht verhöhnen.
Der einzige Mann, den eine Frau nie vergisst, ist der erste Gynäkologe.
Erst wenn wir wissen, wohin wir gehen, werden wir wissen, woher wir kommen.
Tiefere Medikamentenpreise hätten verheerende Auswirkungen auf die Volksgesundheit
Neue Weltmeisterin im Jammern ist nicht mehr die Landwirtschaft, sondern die Pharmaindustrie, aber nur knapp vor dem Ärztestand.
Die größte Gefahr für den Ärztestand ist die ärztliche Standespolitik.
Wer sich heute nicht krank fühlt, ist selber schuld.
Autofahren darf er nicht mehr, aber operieren noch lange.
Gewissen ist Macht.
Zwischen einem Arztverband und der Mafia gibt es zahllose Unterschiede. Im Moment kommt mir aber gerade keiner in den Sinn – ich bitte um Verständnis.
Wir müssen nicht den Gürtel enger schnallen, sondern weniger fressen.
Die freie Arztwahl haben wir bereits. Wann kommt die freie Krankheitswahl?
Bald wir jeder Krankenkassenrechnung ein Valium beigelegt.
Im Krankenhaus gibt es zahlreiche nicht mehr Ansprechbare – auch unter den Patienten.
Wer alt genug wird, vollendet den Kreis vom Kleinkind zum Kleinkind.
Forschung ist das Paradies für Genies und der letzte Zufluchtsort für Versager.
Die häufigste Lüge in der Medizin: Es wird nicht wehtun!
In vielen Altersheimen herrscht eine Kindergartenatmosphäre, in vielen Kindergärten eine Altersheimatmosphäre.
Glauben Sie mir: der Staat ist immer für Sie da, wenn er Sie braucht.
Schweigen schadet der Heilung.
Wichtiger als die Einheit von Lehre und Forschung ist die Reinheit von Lehre und Forschung.
Die weichen Daten sind immer wichtiger als die harten Daten.
Die Tabakindustrie stellt fest: Das Bundesamt für Gesundheit gefährdet unsere Gewinne.
Es gibt kein tiefer empfundenes Gefühl als Selbstmitleid.
Medikamente verschlimmern die Krankheit, vor allem, wenn sie nicht eingenommen werden.
Eine ganze Reihe meiner Freunde sind der Meinung, dass ein schlechter Arzt an ihrem Tod schuld war.
Man kann das Geschehene nicht ungetan machen, aber man kann es verschlimmern.
Schlimmer als der Föderalismus sind nur die Reden über den Föderalismus.
Warum schließen wir nur Krankenhäuser und keine Arztpraxen?
Gegen die Äskulapschlange gibt es noch kein Gegengift.
Das kostspieligste Bermudadreieck ist das Dreiecksverhältnis Patient-Arzt-Versicherung.
Vegetarier leben länger. Aber wie!
Die drei größten Freuden des Alters: In Erinnerungen schwelgen, über die Jungen schimpfen und von den Krankheiten reden.
Nur wer jung bleibt, wird alt.
Das Gesundheitswesen verhält sich zur Gesundung wie die Kirche zum Paradies.
Gesundheit allein macht nicht glücklich.
Das Militär wird immer humaner: Bald werden die Rekruten später geweckt als die Spitalpatienten.
In der Medizin gibt es nichts Schöneres als das Vertrauen. Und nichts Gefährlicheres.
Arbeit macht nicht unbedingt krank, aber Krankheit macht Arbeit.
Das Problem sind nicht die kritischen Journalisten, sondern die netten.
Ein Mensch ist so alt wie seine Ansichten.
Der Markt hat im Gesundheitswesen so viel zu suchen, wie der Wolf am Hühnerhof.
Die Schweigende Mehrheit schweigt, und das ist auch besser so.
Dr. Eisenbart praktiziert nicht mehr, Dr. Mabuse ist untergetaucht, aber Dr. Knock lebt noch.