Gerd W. Heyse Zitate

Gerd W. Heyse Zitate

seite 1

Er versäumte keine Ungelegenheit.

Gerd W. Heyse

„Um ein Haar hätte ich dich nicht erkannt“, sagte das Original zum Plagiat. „Aber du besitzt ja noch weniger Profil als ich.“

Gerd W. Heyse

Mit Redereien allein kann man kein Schiff bauen.

Gerd W. Heyse

Auch im Netz der Spinner bist du verloren.

Gerd W. Heyse

Er liebt die Wahrheit über alles, aber heiraten will er sie nicht.

Gerd W. Heyse

Allzuoft vernachlässigte Forderung Nr. 1: Und umgehen sollst du mit dem Wort, als ginge es in den Export.

Gerd W. Heyse

Er hatte für alles eine Entschuldigung. Die glaubwürdigste jedoch für seine eigene Existenz.

Gerd W. Heyse

Spitze Zungen bohren ein Loch auch in die stärkste Deckung.

Gerd W. Heyse

Gehirntest und sein Ergebnis: Grauzonen, Grauzonen…

Gerd W. Heyse

Als man sich von ihm getrennt hatte, lernte er viele alte Freunde ganz neu kennen.

Gerd W. Heyse

Ein handfester Skandal ist ein Ärgernis, welches unendlich viele Menschlein überglücklich macht.

Gerd W. Heyse

Kritiker sind Menschen mit einer Meinung, von der ein Autor zeitweilig gar keine hat.

Gerd W. Heyse

Es bedarf allein eines gewissen Maßes an Bürokratie, damit diese überhaupt funktioniert.

Gerd W. Heyse

Gib dich niemals von oben herab, doch benimm dich auch nie von unten herauf.

Gerd W. Heyse

Er war noch stolz auf die Erfahrungen, die andere mit ihm machen mußten.

Gerd W. Heyse

Die Ketzerei der Liebenden: Ganze sechs Himmel werden einfach ignoriert.

Gerd W. Heyse

Chancen muß man sich nehmen.

Gerd W. Heyse

Richtig ist, daß sehr viele falscher Meinung sind.

Gerd W. Heyse

Le Gartenzwerg est mort, vive le Gartenzwerg!

Gerd W. Heyse

Zum Thema Kritik: Üben, üben, üben…

Gerd W. Heyse

Ein Blick kostet nichts. Einblick kann sehr teuer werden.

Gerd W. Heyse

Es gibt Künstler, die tragen Bärte, vor denen ihre sonstigen Schöpfungen direkt kahl wirken.

Gerd W. Heyse

Viele werfen mit neuen Begriffen nur so um sich, aber wenige werfen alte Begriffe um.

Gerd W. Heyse

Ein namhafter Autor. – Und wann macht man ihn endlich einmal haftbar?

Gerd W. Heyse

Man müßte manchem so manches in die Gesichter sagen.

Gerd W. Heyse

Markantes Trio: Lobhudler, Lobdudler, Lobsudler.

Gerd W. Heyse

Zieht ihm die ehrliche Haut ab, und ihr blamiert ihn bis auf die Knochen.

Gerd W. Heyse

Seine Ausfälle erklären sich ganz simpel: aus dem Mangel an Einfällen.

Gerd W. Heyse

Viele Menschen haben eben so enge Gehörgänge.

Gerd W. Heyse

Er ist die Korrektheit in Person. Morgen für Morgen bügelt er sogar seine Sorgenfalten glatt.

Gerd W. Heyse

Laßt uns in die Nähe schweifen, denn das Gute liegt so fern…

Gerd W. Heyse

Es gibt verhältnismäßig viele recht mäßige Verhältnisse.

Gerd W. Heyse

Enttäuschung: Schnee auf der Seele.

Gerd W. Heyse

Liebe macht blind. Taub war man schon vorher. Stumm wird man erst später.

Gerd W. Heyse

Wer erzieht denn hier nun eigentlich das Kind? schrie der Vater die Mutter an. Du oder ich? Das wißt ihr immer noch nicht? fragte der achtjährige Sohn verwundert.

Gerd W. Heyse

Das neue Auto des Nachbarn kann einem schon mächtig in die Nase fahren.

Gerd W. Heyse

So manche Zeitungs-Kolumne kann man nur als Scherz-Artikel klassifizieren.

Gerd W. Heyse

Der Reiz der Frau besteht auch in ihrem erotischen Geiz.

Gerd W. Heyse

So mancher lebt nur vor sich hin. Allenfalls noch neben sich her.

Gerd W. Heyse

Hingabe wird oft lediglich mit Hinnahme erwidert.

Gerd W. Heyse

Sie: Und dann hat mich dieser schamlose Mensch fixiert, als wolle er mich anziehen.

Gerd W. Heyse

Verbalinjurien sind lediglich trockene Substitute für ein paar saftige Ohrfeigen.

Gerd W. Heyse

Unter Gewinnern kommt man sich leicht verloren vor.

Gerd W. Heyse

Was ist schon eine Bildungs-Lücke gegen die Abgründe, die sich mitunter auftun!

Gerd W. Heyse

Fürchtet vor allem die dunklen Gedanken eines hellen Kopfes!

Gerd W. Heyse

Für seine Nadelstiche hat X. eine modische Definition: soziale Akupunktur.

Gerd W. Heyse

Je dichter ein Dichter dichtet, desto leichter erkennt man auch die Webfehler.

Gerd W. Heyse

Der neue Aphoristiker: ein Jünger Lichtenbergs schon, doch leider kein jüngerer Lichtenberg.

Gerd W. Heyse

Deutscher Humor kommt dir, lieber Freund, nicht von ungefähr wie Hering in Marmelade vor.

Gerd W. Heyse

Nieten halten alles zusammen, Nieten halten immer zusammen.

Gerd W. Heyse


anderen Autoren