Georg Wilhelm Friedrich Hegel Zitate – Seite 3

Georg Wilhelm Friedrich Hegel Zitate

seite 3

Die Weltgeschichte geht von Osten nach Westen, denn Europa ist schlechthin das Ende der Weltgeschichte, Asien der Anfang.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Bildung nennen wir eben den in der Wirklichkeit angewandten Begriff, insofern er nicht rein in seiner Abstraktion erscheint, sondern in Einheit mit dem mannigfaltigen Inhalt alles Vorstellens.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Jede Philosophie ist zu ihrer wahren Zeit erschienen. Es kann kein Individuum über seine Zeit hinaus; seine Zeit enthält das Prinzip seines Geistes.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Partei ergreifen ist: ein besonderes Interesse haben, eine einseitige Sache vertreten.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

In unserer reflektionsreichen und räsonnierenden Zeit muß einer es noch nicht weit gebracht haben, der nicht für alles, auch für das Schlechteste und Verkehrteste, einen guten Grund anzugeben weiß. Alles, was in der Welt verdorben worden ist, das ist aus guten Gründen verdorben worden.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Man muß seinen Freunden so wenig als möglich beschwerlich fallen.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Die Idee ist das Absolute, und alles Wirkliche ist nur Realisierung der Idee.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Begriff: das Ganze der Bestimmungen.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Glücklich ist derjenige, welcher sein Dasein seinem besonderen Charakter, Wollen und Willkür angemessen hat und so in seinem Dasein sich selbst genießt.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Das Urteilen ist das Beziehen eines Einzelnen auf den Begriff.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Das Recht ist zuerst das unmittelbare Dasein, welches sich die Freiheit auf unmittelbare Weise gibt.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Die Pädagogik ist die Kunst, die Menschen sittlich zu machen: sie betrachtet den Menschen als natürlich, und zeigt den Weg ihn wiederzugebären, seine erste Natur zu einer zweiten geistigen umzuwandeln, so daß dieses Geistige in ihm zur Gewohnheit wird.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Der Staat an und für sich ist das sittlichste Ganze, die Verwirklichung der Freiheit; und es ist absoluter Zweck der Vernunft, das die Freiheit wirklich sei.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Im Recht ist der Inhalt die persönliche Freiheit.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Empedokles war Wundermann und Zauberer.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Das Bekannte überhaupt ist darum, weil es bekannt ist, nicht erkannt.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Daß die Philosophie nur eine ist und nur eine sein kann, beruht darauf, daß die Vernunft nur eine ist.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Leidenschaftliche Liebe und Ehe ist zweierlei.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Das eigentliche Urteilen über einen Gegenstand ist das Vergleichen seiner Natur oder wahren Allgemeinheit mit seiner Einzelheit oder mit der Beschaffenheit seines Daseins; das Ver-gleichen dessen, was er ist, mit dem, was er sein soll.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Der Geist schläft. Man muss ihn wecken.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Alle großen weltgeschichtlichen Vorgänge ereignen sich zweimal: Das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce!

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Die Ungeduld verlangt das Unmögliche, nämlich die Erreichung des Ziels ohne die Mittel.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Wenn man über sich nachdenkt, sich erinnert usf., dann zieht man den Reichtum hervor, der an sich in einem ist.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Der Gegenstand ist dem Wesen nach dasselbe, was die Bewegung ist, sie die Entfaltung und Unterscheidung der Momente, er das Zusammengefaßtsein derselben.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Gesunder Menschenverstand: die Denkweise einer Zeit, in der alle Vorurteile dieser Zeit enthalten sind: die Denkbestimmungen regieren ihn, ohne daß er ein Bewußtsein darüber hat.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Werden, Entwicklung, Entfaltung ist das allgemeine Gesetz der menschlichen Dinge, wie das der Natur.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Der Staat ist die Wirklichkeit des substantiellen Willens.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Das Wahre ist das Ganze.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Solange die Sonne am Firmamente steht und die Planeten um sie herumkreisen, war das nicht gesehen worden, daß der Mensch sich auf den Kopf, das ist, auf den Gedanken stellt und die Wirklichkeit nach diesem erbaut.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Was wäre denn sonst der Mühe wert, es zu begreifen, wenn Gott unbegreiflich wäre?

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Reflektieren überhaupt ist das Fortgehen zu mehreren Bestimmungen eines Gegenstandes und das dadurch zustande kommende Zusammenfassen derselben in einer Einheit.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Was vernünftig ist, das ist wirklich; und was wirklich ist, das ist vernünftig.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Die Person muß sich eine äußere Sphäre ihrer Freiheit geben, um als Idee zu sein.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Die Zeichen des Geistes sind bei ihnen [den alten Ägyptern] noch in der Unmittelbarkeit; so haben sie sich durch Hieroglyphen, durch Bauwerke und Skulpturen ausgesprochen, d. h. ihr Geist war ihnen selbst ein Rätsel.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Das Mittelmaß bleibt und regiert am Ende der Welt.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Wo auf der einen Seite derselbe [Luxus] sich auf seiner Höhe befindet, da ist auch die Not und Verworfenheit auf der anderen Seite ebensogroß, und der Zynismus wird dann durch den Gegensatz der Verfeinerung hervorgebracht.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Der Mensch wird nicht frei geboren, er wird geboren, um frei zu werden.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Das Volk, insofern mit diesem Worte ein besonderer Teil der Mitglieder eines Staats bezeichnet ist, drückt den Teil aus, der nicht weiß, was er will.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Die Jurisprudenz ist das Subsumieren des Besonderen unter das Allgemeine, das Zusammenschließen derselben.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Wem ich vertraue, dessen Gewißheit seiner selbst, ist mir die Gewißheit meiner selbst.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Die Weltgeschichte ist nicht der Boden des Glücks. Die Perioden des Glücks sind leere Blätter in ihr; denn sie sind die Perioden der Zusammenstimmung, des fehlenden Gegensatzes.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

In der Liebe findet sich das Leben selbst.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Nur aus diesem Irrtum geht die Wahrheit hervor und hierin liegt die Versöhnung mit dem Irrtum und mit der Endlichkeit.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Alles Gute, Große, Schöne der Menschheit nimmt seinen Ursprung unzweifelhaft aus mütterlichem Einfluß.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Im Wein liegt Wahrheit – und mit der stößt man überall an.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Alle Bildung fängt mit dem Gegenteil dessen an, was man jetzt als akademische Freiheit preist, mit dem Gehorsam, mit der Unterordnung, mit der Zucht, mit der Dienstbarkeit.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Die Tätigkeit des Scheidens ist die Kraft und Arbeit des Verstandes, der verwundersamsten und größten oder vielmehr der absoluten Macht.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Ein Hauptmoment in der Erziehung ist die Zucht, welche den Sinn hat, den Eigenwillen des Kindes zu brechen, damit das bloß Sinnliche und Natürliche ausgereudet werde.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Das „Du sollst!“ setzt ein „Du kannst!“ voraus. Der Mensch soll das Sittengesetz erfüllen. Um es aber zu erfüllen, muß er frei sein. Soll es also Sittlichkeit geben, dann muß es Willensfreiheit geben.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Der Begriff ist die Wahrheit der Substanz.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel


anderen Autoren