Georg Heym Zitate

Georg Heym Zitate

Das Beste ist, nie geboren werden, und danach, jung sterben.

Georg Heym

Die Stärke ist, zu wissen, bis wohin, und von wo an nicht mehr, man der gewöhnlichen Umgebung Concessionen machen darf.

Georg Heym

Als ich nichts mehr auf der Erde hatte, habe ich den Himmel entdeckt.

Georg Heym

Was dich schmerzet, ich sag es im Bösen. Und uns quälet ein fremdes Wort. Unsere Hände werden im Dunkel sich lösen, Und mein Herz wird sein wie ein kalter Ort.

Georg Heym

Die Natur ist eben nicht mit dem Genie im Bunde. […] Die Natur ist die Feindin, nie der Freund des Genies.

Georg Heym

Es gibt Leute, für die es überhaupt keinen Beruf gibt. Ich rechne mich dazu.

Georg Heym

Oh weiter, weiter Abend. Da verglühen die langen Hügel an dem Horizont, wie klarer Träume Landschaft bunt gesonnt.

Georg Heym

Ich liebe alle, die in sich ein zerrissenes Herz haben.

Georg Heym

[…] Wahrhaftig, gäbe es einen Gott, man müßte ihn an seinem Schlafrock auf das Schafott zerren für seine endlose Grausamkeit.

Georg Heym

Das dunkle Volk der flatternden Plejaden Huscht wie ein Fledermäuse-Schwarm dahin. Der Wagen zieht auf seinen dunklen Pfaden Stumm fort und ohne Last seit Urbeginn.

Georg Heym

Hundert Jahre später möchte ich geboren sein. Dann werden wir den Weltenraum innehaben und mehr denn die Götter sein.

Georg Heym

Aufgestanden ist er, welcher lange schlief.

Georg Heym

Weh dem, der sterben sah. Er trägt für immer Die weiße Blume bleiernen Entsetzens.

Georg Heym

Ich bin stark, weil ich das Gegenteil der Charactereigenschaften, die ich habe, in Erscheinung treten lasse.

Georg Heym

Paradox – Intellect ist Dummheit.

Georg Heym

Phantasie zu haben, ist leicht. Wie schwer aber, ihre Bilder zu gestalten.

Georg Heym

Ich will an Dir wachsen. Ich will der Baum sein, den Du, mein Efeu, immer weiter in die Höhe treibst. Ich will für Dich groß sein. Ich will Dir etwas sein.

Georg Heym

Leiden, leiden, leiden Leiden allüberall.

Georg Heym

Ich kann es nicht lernen, mich mit Anstand zu langweilen.

Georg Heym

Mit 17 Jahren Trübsinn blasen ist ein Unding.

Georg Heym


anderen Autoren