Georg Christoph Lichtenberg Zitate – Seite 9

Georg Christoph Lichtenberg Zitate

seite 9

Die wahre Bedeutung eines Wortes in unserer Muttersprache zu verstehen, bringen wir gewiß oft viele Jahre hin. Ich verstehe auch zugleich hiermit die Bedeutungen, die ihm der Ton geben kann.

Georg Christoph Lichtenberg

Ein guter Ausdruck ist so viel wert wie ein guter Gedanke, weil es fast unmöglich ist, sich gut auszudrücken, ohne das Ausgedrückte von einer guten Seite zu zeigen.

Georg Christoph Lichtenberg

Kein Wort im Evangelium ist in unseren Tagen mehr befolgt worden als das: Werdet wie die Kindlein.

Georg Christoph Lichtenberg

Mein unerschütterlicher Glaube an die Dummheit des Tieres Mensch hat mich nie enttäuscht und ist mir im Lauf des Lebens oft zustatten gekommen.

Georg Christoph Lichtenberg

Die sogenannten Mathematiker von Profession haben sich, auf die Unmündigkeit der übrigen Menschen gestützt, einen Kredit von Tiefsinn erworben, der viele Ähnlichkeit mit dem von Heiligkeit hat, den die Theologen für sich haben.

Georg Christoph Lichtenberg

Sie lesen nur und sehen nicht, und trinken Hühnerbrühe.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Bewegungsgründe, woraus man etwas tut, könnten so wie die 32 Winde geordnet und die Namen auf ähnliche Art formiert werden: Brotbrotruhm oder Ruhmruhmbrot, Furcht, Lust.

Georg Christoph Lichtenberg

Man gibt über lyrischen Gedichten oft die Versart an I-uuI-I-uuuIpp. Wenn man die Gedanken darin mit Eins und den Nonsense mit Null anzeigte, so würde es zuweilen so aussehn: oooIoooIoo oder so.

Georg Christoph Lichtenberg

Der Stolz, eine edle Leidenschaft, ist nicht blind gegen eigene Fehler, aber der Hochmut ist es.

Georg Christoph Lichtenberg

Jeden Augenblick des Lebens, er falle aus welcher Hand des Schicksals er wolle, den günstigsten sowie den ungünstigsten, zum bestmöglichen zu machen, darin besteht die Kunst des Lebens und das eigentliche Vorrecht eines vernünftigen Wesens.

Georg Christoph Lichtenberg

Wenn es wenigstens Wind gewesen wäre, aber es war nur bewegtes Vakuum.

Georg Christoph Lichtenberg

Ich habe oft auf dem Punkt gestanden, mit so viel Überzeugung zu glauben, daß man, um der Nachwelt zu gefallen, von der jetzigen gehaßt werden müßte, daß ich alles anzufallen Neigung fühlte.

Georg Christoph Lichtenberg

Es gibt Leute, die gut zahlen, die schlecht zahlen, Leute, die prompt zahlen, die nie zahlen, Leute, die schleppend zahlen, die bar zahlen, abzahlen, draufzahlen, heimzahlen – nur Leute, die gern zahlen, die gibt es nicht.

Georg Christoph Lichtenberg

Wenn er philosophiert, so wirft er gewöhnlich ein angenehmes Mondlicht über die Gegenstände, das im ganzen gefällt, aber nicht einen einzigen Gedanken deutlich zeigt.

Georg Christoph Lichtenberg

Es ist schon arg, dass es so viel Ehre ist heutzutage etwas Falsches zu sagen.

Georg Christoph Lichtenberg

Was einem das Liegen auf dem rechten Ellenbogen ist, nachdem man eine Stunde auf dem linken gelegen.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Leidenschaften machen die besten Beobachtungen und die elendsten Schlüsse.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Wahrheit finden wollen, ist Verdienst, wenn man auch auf dem Wege irrt.

Georg Christoph Lichtenberg

Wenn eine Betschwester einen Bet-Bruder heiratet, so gibt das nicht allemal ein betendes Ehepaar.

Georg Christoph Lichtenberg

Die gefährlichsten Unwahrheiten sind Wahrheiten, mäßig entstellt.

Georg Christoph Lichtenberg

Es erleichtert die Korrespondenz, wenn man weiß, daß der Korrespondent eine schöne Frau hat.

Georg Christoph Lichtenberg

Mancher Gelehrte würde ein großer Mann geworden sein, wenn er nicht so viel gelesen hätte.

Georg Christoph Lichtenberg

Niemand wird leugnen, daß in einer Welt, in welcher sich alles durch Ursache und Wirkung verwandt ist, und wo nichts durch Wunderwerke geschieht, jeder Teil ein Spiegel des Ganzen ist.

Georg Christoph Lichtenberg

Als ich nun so studierte und schlief.

Georg Christoph Lichtenberg

Frage: Was ist leicht und was ist schwer? Antwort: Solche Fragen zu tun ist leicht; sie gut zu beantworten ist schwer

Georg Christoph Lichtenberg

Man könnte die katholische Religion die Gottfresserin nennen.

Georg Christoph Lichtenberg

Es war ihm unmöglich, die Wörter nicht in dem Besitz ihrer Bedeutungen zu stören.

Georg Christoph Lichtenberg

Man kann auf so vielerlei Weise Gutes tun, als man sündigen kann, nämlich mit Gedanken, Worten und Werken.

Georg Christoph Lichtenberg

Ein Schluck von Vernunft.

Georg Christoph Lichtenberg

Was rührt hierbei aus Ursachen und was vom Zufall her?

Georg Christoph Lichtenberg

Auch selbst den weisesten unter den Menschen sind die Leute, die Geld bringen, mehr willkommen, als die, die welches holen.

Georg Christoph Lichtenberg

Das, was man wahr empfindet auch wahr auszudrücken, d.h. mit jenen kleinen Beglaubigungszeugen der Selbstempfindung, macht den großen Schriftsteller.

Georg Christoph Lichtenberg

Wer eine alte Tante zu beerben gedenkt, der mache ja keine Satiren auf Frauenzimmer über fünfzig, aber desto derbere auf alle unter vierzig.

Georg Christoph Lichtenberg

Wenn er eine Rezension verfertigt, habe ich mir sagen lassen, soll er allemal die heftigsten Erektionen haben.

Georg Christoph Lichtenberg

Den ganzen Tag, hör ich, sei unter euch die Frage: Ob ich auch selbst das tue, was ich sage? Nein, ich, als Seelenarzt, treib’s, wie’s ein Doktor treibt: Kein Doktor in der Welt verschluckt, was er verschreibt.

Georg Christoph Lichtenberg

Ein Glaubens-Sklave.

Georg Christoph Lichtenberg

Wer zwei Paar Hosen hat, mache eins zu Geld und schaffe sich dieses Buch an.

Georg Christoph Lichtenberg

Wenn man den Ländern Namen von den Worten gäbe, die man zuerst hört, so müßte England „damn it“ heißen.

Georg Christoph Lichtenberg

Wie sind wohl die Menschen zu dem Begriff von Freiheit gelangt? Es ist ein großer Gedanke gewesen.

Georg Christoph Lichtenberg

Es ist unglaublich wie viel die Regeln verderben können, sobald einmal alles zu gut geordnet ist.

Georg Christoph Lichtenberg

Es ist kaum glaublich, wie nachlässig die Menschen mit ihrer Zeit umgehen.

Georg Christoph Lichtenberg

Wenn ich einmal sein Leben herausgebe, so suchen Sie gleich im Index die Wörter Bouteille und Selbst-Genuß auf, sie enthalten das Wichtigste von ihm.

Georg Christoph Lichtenberg

Aus einem Augenblick läßt sich kein Gesicht beurteilen, es muß eine Folge da sein.

Georg Christoph Lichtenberg

Ein kanadischer Wilder, dem man alle Herrlichkeit von Paris gezeigt hatte, wurde am Ende gefragt, was ihm am besten gefallen hätte. Die Metzger-Läden, sagte er.

Georg Christoph Lichtenberg

Nicht alle Reichen sind es durch Glück geworden, sondern viele durch Sparsamkeit. So kann Aufmerksamkeit, Ökonomie der Gedanken und Übung den Mangel an Genie ersetzen.

Georg Christoph Lichtenberg

Zum Lichte des Verstandes können wir immer gelangen. Aber die Fülle des Herzens kann uns niemand geben.

Georg Christoph Lichtenberg

Habe keine zu künstliche Idee vom Menschen, sondern urteile natürlich von ihm, halte ihn weder für zu gut noch zu böse.

Georg Christoph Lichtenberg

Erst die natürlichen Betrachtungen gemacht, ehe die subtilen kommen, und immer vor allen Dingen erst versucht, ob etwas ganz simpel und natürlich erklärt werden könne.

Georg Christoph Lichtenberg

Die eine Schwester ergriff den Schleier und die andere den Hosen-Schlitz.

Georg Christoph Lichtenberg

Ihre körperlichen Reize befanden sich gerade in dem sonderbaren Zeitpunkt, wo sie anfangen, ihre anziehende Kraft mit der abstoßenden zu vertauschen.

Georg Christoph Lichtenberg


anderen Autoren