Georg Christoph Lichtenberg Zitate – Seite 7

Georg Christoph Lichtenberg Zitate

seite 7

Der Mann hatte immer von der einen Seite ein sehr ehrliches Gesicht, wenn er einen dicken Backen hatte, und waren beide Backen geschwollen, so bekam er an den Mundwinkeln die beiden Cherubs-Fältchen.

Georg Christoph Lichtenberg

Die meisten Menschen nehmen die Meinungen an, so wie sie von andern gemacht worden sind.

Georg Christoph Lichtenberg

Wenn du einmal eine Welt schaffst oder malst, so schaffe und male das Laster hässlich und alle giftigen Tiere scheußlich! So kannst du es besser übersehen. Aber beurteile Gottes Welt nicht nach der deinigen!

Georg Christoph Lichtenberg

Was die wahre Freundschaft und noch mehr das glückliche Band der Ehe so entzückend macht, ist die Erweiterung seines Ichs und zwar über ein Feld hinaus, das sich im einzelnen Menschen durch keine Kunst in der Welt schaffen läßt.

Georg Christoph Lichtenberg

Der Trieb, unser Geschlecht fortzupflanzen, hat noch eine Menge anderes Zeug fortgepflanzt.

Georg Christoph Lichtenberg

Du sollst deinen Nächsten seines Glaubens wegen nicht braten, zumal du ihn nicht essen kannst.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Deutschen schreiben die Bücher, aber die Ausländer machen, daß sie sie schreiben können.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Menschen haben immer Witz genug, wenn sie nur keinen haben wollen.

Georg Christoph Lichtenberg

Der Mensch kommt unter allen Tieren in der Welt dem Affen am nächsten.

Georg Christoph Lichtenberg

Wenn auch meine Philosophie nicht hinreicht, etwas Neues auszufinden, so hat sie doch Herz genug, das längst Geglaubte für unausgemacht zu halten.

Georg Christoph Lichtenberg

Erfahrung, nicht lesen und hören ist die Sache. Es ist nicht einerlei, ob eine Idee durch das Auge oder das Ohr in die Seele kommt.

Georg Christoph Lichtenberg

Ein Messer ohne Klinge, an welchem der Stiel fehlt.

Georg Christoph Lichtenberg

Wenn der Schlaf ein Stiefbruder des Todes ist, so ist der Tod ein Stiefbruder des Teufels.

Georg Christoph Lichtenberg

Erziehung ist Zeugung einer anderen Art.

Georg Christoph Lichtenberg

In den Kehrichthaufen vor der Stadt lesen und suchen, was den Städtern fehlt, wie der Arzt aus dem Stuhlgang und Urin.

Georg Christoph Lichtenberg

Musik war in der ersten Zeit Lärm, Satire war Pasquille. Alles verfeinert sich. Hier und da sieht man nur noch die Geister der abgeschiedenen Wissenschaft.

Georg Christoph Lichtenberg

Selbst die sanftesten, bescheidensten und besten Mädchen sind immer sanfter, bescheidener und besser, wenn sie sich vorher im Spiegel schöner gefunden haben.

Georg Christoph Lichtenberg

Moral ist ein Messer ohne Klinge, dem der Schaft fehlt.

Georg Christoph Lichtenberg

Wer aus England nach Holland kommt, glaubt aus einer Gesellschaft wohlerzogener Offiziere unter Tamboure und Profosse versetzt zu sein.

Georg Christoph Lichtenberg

Alle Menschen schieben auf und bereuen den Aufschub.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Franzosen versprachen in den adoptierten Ländern Bruderliebe, sie schränkten sich aber am Ende bloß auf Schwesterliebe ein.

Georg Christoph Lichtenberg

Die hitzigsten Verteidiger einer Wissenschaft, die nicht den geringsten scheelen Seitenblick auf dieselbe vertragen können, sind gemeiniglich solche Personen, die es nicht sehr weit in derselben gebracht haben und sich dieses Mangels heimlich bewußt sind.

Georg Christoph Lichtenberg

Starke Empfindungen, deren sich so viele rühmen, ist nur allzuoft die Folge eines Verfalls der Verstandeskräfte.

Georg Christoph Lichtenberg

A. Der Mann hat viele Kinder. B. Ja, aber ich glaube, von den meisten hat er bloß die Korrektur besorgt.

Georg Christoph Lichtenberg

Aus der Mätresse eines Mannes läßt sich viel auf den Mann schließen, man sieht in ihr seine Schwachheiten und seine Träume. Ex socio wird man nicht halb so gut erkannt, als ex socia.

Georg Christoph Lichtenberg

Wir sehen in der Natur nicht Wörter, sondern immer nur Anfangsbuchstaben von Wörtern, und wenn wir alsdann lesen wollen, so finden wir, dass die neuen so genannten Wörter wiederum bloß Anfangsbuchstaben von andern sind.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Rezensionen sind bei weitem noch keine Gottesurteile.

Georg Christoph Lichtenberg

Um sicher Recht zu tun, braucht man sehr wenig vom Recht zu wissen. Allein um sicher Unrecht zu tun, muss man die Rechte studiert haben.

Georg Christoph Lichtenberg

Bei den meisten Menschen gründet sich der Unglaube in einer Sache auf blinden Glauben in einer anderen.

Georg Christoph Lichtenberg

Er teilte des Sonntags Segen und oft schon des Montags Prügel aus.

Georg Christoph Lichtenberg

Man wird grämlich, wenn man alt wird, oder wenn Liebe oder auch oft wenn Freundschaft alt wird.

Georg Christoph Lichtenberg

Leute, die sehr viel gelesen haben, machen selten große Entdeckungen. Ich sage dieses nicht zur Entschuldigung der Faulheit, denn Erfinden setzt eine weitläufige Selbstbetrachtung der Dinge voraus, man muß mehr sehen als sich sagen lassen.

Georg Christoph Lichtenberg

Warum gefällt eigentlich Witz so sehr?

Georg Christoph Lichtenberg

Anstatt daß sich die Welt in uns spiegelt, sollten wir vielmehr sagen, unsere Vernunft spiegele sich in der Welt.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Augen eines Frauenzimmers sind bei mir ein so wesentliches Stück, ich sehe oft danach, denke mir so vielerlei dabei, daß, wenn ich nur ein bloßer Kopf wäre, die Mädchen meinetwegen nichts als Augen sein könnten.

Georg Christoph Lichtenberg

Mit größerer Majestät hat noch nie ein Verstand still gestanden.

Georg Christoph Lichtenberg

Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben, als heutzutage Gespenster.

Georg Christoph Lichtenberg

Herr Camper erzählte, daß eine Gemeinde Grönländer, als ein Missionair ihnen die Flammen der Hölle recht fürchterlich malte, und viel von ihrer Hitze sprach, sich alle nach der Hölle zu sehnen angefangen hätten.

Georg Christoph Lichtenberg

Wie geht’s, sagte ein Blinder zu einem Lahmen. Wie Sie sehen, antwortete der Lahme.

Georg Christoph Lichtenberg

Wir haben keine Worte um mit dem Affen von Weisheit zu reden. Der ist schon weise, der den Weisen versteht.

Georg Christoph Lichtenberg

In jedem Menschen ist etwas von allen Menschen. Ich glaube diesen Satz schon sehr lange; den vollständigen Beweis davon kann man freilich erst von der aufrichtigen Beschreibung seiner selbst erwarten, nämlich, wenn sie von vielen unternommen wird.

Georg Christoph Lichtenberg

Mäßig angestellte Wahrheiten sind Lügen.

Georg Christoph Lichtenberg

Von einem französischen Atheisten, der Esprit hat, wird verlangt, daß er sich nur bei schmerzlichen Krankheiten und auf dem Todbette bekehrt. Unsere hingegen bekehren sich bei jedem Donnerwetter.

Georg Christoph Lichtenberg

In älteren Jahren nichts mehr lernen können, hängt mit dem in älteren Jahren sich nicht mehr befehlen lassen wollen zusammen, und zwar sehr genau.

Georg Christoph Lichtenberg

Die langen Arme der Großen, sich selbst überlassen, sind bei weitem nicht so furchtbar wie die verzwickten kurzen ihrer Kammerdiener.

Georg Christoph Lichtenberg

Die gesundesten und schönsten, regelmäßigst gebauten Leute sind die, die sich alles gefallen lassen. Sobald einer ein Gebrechen hat, so hat er seine eigene Meinung.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Superklugheit ist eine der verächtlichsten Arten von Unklugheit.

Georg Christoph Lichtenberg

Gesicht und Seele sind wie Silbenmaß und Gedanken.

Georg Christoph Lichtenberg

Der Mensch, der sich vieles Glücks und seiner Schwäche bewußt ist, wird abergläubisch, flüchtet zum Gebet.

Georg Christoph Lichtenberg

Ich bin überzeugt, daß es Brillen für die Seelenkräfte gibt so gut wie für die Augen. Es wäre sonderbar, wenn so etwas nicht sollte möglich sein.

Georg Christoph Lichtenberg


anderen Autoren