G. K. Chesterton Zitate – Seite 2

G. K. Chesterton Zitate

seite 2

Die Ehe ist ein bewaffnetes Bündnis gegen die Außenwelt.

G. K. Chesterton

Die Leute streiten, weil sie nicht gelernt haben zu argumentieren.

G. K. Chesterton

Traditionen gleichen Strassenlaternen, die den Weg ausleuchten sollen. Nur Betrunkene klammern sich an sie.

G. K. Chesterton

Mit jedem Kind werden alle Dinge neu geschaffen, und das Weltall wird wieder auf die Probe gestellt.

G. K. Chesterton

Der beste Beweis einer physischen Kraft ist der Hang nach hohen kühnen Idealen.

G. K. Chesterton

Der Hauptzweck der Ausbildung besteht nicht im Lernen, sondern im Vergessen.

G. K. Chesterton

Geistige und emotionale Freiheit sind nicht so einfach, wie sie aussehen. Tatsächlich erfordern sie ein beinahe ebenso sorgfältiges Gleichgewicht zwischen Gesetzen und Verhältnissen wie die soziale und die politische Freiheit.

G. K. Chesterton

Nächstenliebe ist ein Paradox, wie Demut und Mut. Kurz gesagt bedeutet Nächstenliebe zweifellos eines dieser zwei Dinge: unverzeihliche Taten zu verzeihen oder nicht liebenswerte Menschen zu lieben.

G. K. Chesterton

Diese Manie, mit der die Menschen dem Genuß nachjagen, ist der beste Beweis, daß sie nicht in der Lage sind, ihn zu finden.

G. K. Chesterton

Der Optimist schaut auf eure Hände, der Pessimist auf die Füße.

G. K. Chesterton

Die Erklärung eines Verrückten für ein Ding ist immer vollständig und oft in einem rein rationalen Sinn zufriedenstellend.

G. K. Chesterton

Schlecht geschriebene Bücher zu veröffentlichen, ist kein Verbrechen. Da kämen gar viele Stilgebauer ins Gefängnis.

G. K. Chesterton

Der felsenfesten Wahrheit bringt der Mensch Verehrung nicht entgegen: wohl aber einer schönen Lüge.

G. K. Chesterton

Warum können Engel fliegen? Weil sie sich leicht nehmen.

G. K. Chesterton

Die Architektur ist das Alphabet von Giganten: Sie ist die gewaltigste Reihe von Symbolen, die je für das menschliche Auge geschaffen wurde.

G. K. Chesterton

…wie verdunkeln doch Tatsachen die Wahrheit.

G. K. Chesterton

Wandelbarkeit ist die große Tugend der Frau. Wer ein echtes Weib hat, braucht keinen Harem.

G. K. Chesterton

Nicht der ist wahnsinnig, der seine Logik verloren hat. Wahnsinnig ist der, der alles verloren und seine Logik behalten hat.

G. K. Chesterton

Es gibt keine uninteressanten Dinge. Es gibt nur uninteressante Leute.

G. K. Chesterton

Man kann den Kosmos verstehen, aber nie das Ich. Das Ich ist weiter entfernt als jeder Stern.

G. K. Chesterton

Es ist mir völlig gleichgültig, wohin das Wasser fließt, solange es nicht in meinen Wein läuft.

G. K. Chesterton

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, dass ihm die Idee nicht ganz klar ist.

G. K. Chesterton

Alle Menschen sind Demokraten, wenn sie glücklich sind.

G. K. Chesterton

Wir machen uns Freunde. Wir machen uns Feinde. Aber Gott macht uns den Nachbarn von nebenan.

G. K. Chesterton

Lauscher hören oft Dinge, die sie nicht verstehen.

G. K. Chesterton

Wer meint, Jesus sei freiwillig zu den Menschen gekommen, kennt seinen Vater schlecht.

G. K. Chesterton

Jedes große ästhetische Blühen entsteht auf einem reichen moralischen Boden.

G. K. Chesterton

Das wirkliche Problem mit unserer Welt ist nicht, dass sie eine unvernünftige Welt ist, noch gar, dass sie eine vernünftige ist. Am meisten stört uns, dass sie fast vernünftig ist, aber nicht ganz.

G. K. Chesterton

Je reicher einer ist, desto leichter ist es für ihn, ein Lump zu sein.

G. K. Chesterton

Das Glück ist ebenso mysteriös wie die Religion.

G. K. Chesterton

Jeder Mensch, der sich nur für eine Sache interessiert, ist gefährlich.

G. K. Chesterton

Ein Reporter fragte G. K. Chesterton, wofür er sich entscheiden würde, wenn er auf einer einsamen Insel stranden würde und nur ein einziges Buch dabei haben dürfte. Er dachte kurz nach und antwortete dann: „Selbstverständlich für ein Handbuch „Wie baue ich ein Schiff.“

G. K. Chesterton

Schweigen ist die unerträglichste Erwiderung.

G. K. Chesterton

Man kann die Wahrheit auch so sagen, daß sie nicht geglaubt wird.

G. K. Chesterton

Interesse ist unermeßlich besser und wichtiger als Schönheit.

G. K. Chesterton

Es braucht sogar eine gewiße Unzufriedenheit mit den Dingen, so wie sie sind, damit wir überhaupt zufrieden sind.

G. K. Chesterton

Es muss eingestanden werden, dass viele Kriminalromane so voller sensationeller Verbrechen sind wie ein Drama von Shakespeare.

G. K. Chesterton

Wir danken den Menschen für Geburtstagsgeschenke. Kann ich niemandem danken für das Geburtstagsgeschenk der Geburt?

G. K. Chesterton

Wovon ich nichts weiß, und was mich gänzlich gleichgültig läßt, gibt mir zur Selbstüberhebung keinerlei Anlaß.

G. K. Chesterton

… denn die Menschen sprechen über die wichtigsten Dinge immer am liebsten mit gänzlich Unbekannten, weil sie in einem solchen Fremden am ehesten den Mitmenschen sehen.

G. K. Chesterton

Man kann niemals eine Revolution machen, um damit eine Demokratie zu gründen. Man muss eine Demokratie haben, um eine Revolution herbeiführen zu können.

G. K. Chesterton

Gutsein ist ein weit gewaltigeres und kühneres Abenteuer als eine Weltumsegelung.

G. K. Chesterton

Die einzige genuin gefährliche und unmoralische Form des Trinkens besteht darin, Wein als Arznei zu trinken.

G. K. Chesterton

Meistens ist die Sache poetisch, aber der Name nicht.

G. K. Chesterton

Wer aufhört, an Gott zu glauben, glaubt an alles.

G. K. Chesterton

Wir sitzen alle im selben Boot. Da bleibt uns nichts anderes übrig, als fest zusammenzuhalten.

G. K. Chesterton

Fortschritt ist die Mutter von Problemen und umgekehrt.

G. K. Chesterton

Es gibt keine Gleichheit in der Natur; es gibt auch keine Ungleichheit in der Natur.

G. K. Chesterton

Die Geheimnisse des Glaubens sind wie die Sonne: Hineinschauen kann man nicht, aber in ihrem Licht sehen wir alles andere.

G. K. Chesterton

Dies ist es, was ich das Erahnen der verborgenen Exzentrizitäten des Lebens nannte: Das heißt zu wissen, dass das Herz eines Menschen links ist und nicht in der Mitte. Das heißt, nicht nur zu wissen, dass die Erde rund ist, sondern auch genau zu wissen, wo sie flach ist.

G. K. Chesterton


anderen Autoren