Franz Friedrich Kovacs Zitate

Franz Friedrich Kovacs Zitate

seite 1

Realitätsflüchtlinge kommen nie an.

Franz Friedrich Kovacs

Im Zeitgeist multipliziert sich die gegenwärtige Lebensgier der Gesellschaften.

Franz Friedrich Kovacs

Der Mensch: eine Marionette der Realität.

Franz Friedrich Kovacs

Entwickelt sich die Menschheit in Zukunft zu Planetensuchern und Planetenzerstörern?

Franz Friedrich Kovacs

Die fanatischsten Sinnsucher begingen oft den größten Unsinn.

Franz Friedrich Kovacs

Nicht selten ist die Dummheit ein sanfterer Weggefährte.

Franz Friedrich Kovacs

Während der Erziehung unserer Kinder begleichen wir, bewußt oder unbewußt, so manche offene Rechnung aus vergangenen Zeiten.

Franz Friedrich Kovacs

Der Mensch – ob Zwerg oder Gigant, wo ist der Vergleich?

Franz Friedrich Kovacs

Der Schwätzer – ein lästiger Verkäufer der Beliebigkeit.

Franz Friedrich Kovacs

Nicht Jahre zählen – leben!

Franz Friedrich Kovacs

Kinder: Hoffnungsträger mit Verfallsdatum.

Franz Friedrich Kovacs

Im Selbstbetrug bilden Betrüger und Betrogener eine Synthese.

Franz Friedrich Kovacs

Respektlosigkeit ist der erste Schritt Richtung Revolte.

Franz Friedrich Kovacs

Im Zeittunnel begleiten uns oft Panik und Angststarre.

Franz Friedrich Kovacs

Politikerrunden – Inflation totgeborener Worte.

Franz Friedrich Kovacs

Der Körper ist die Begrenzung einer Spekulation.

Franz Friedrich Kovacs

In der Lernfabrik „Schule“ laufen die Förderbänder immer noch zu schnell.

Franz Friedrich Kovacs

Ohne die Angst gäbe es keine Helden.

Franz Friedrich Kovacs

Geliebte, geachtete Politiker sind seltener als Oasen in der Wüste.

Franz Friedrich Kovacs

Der Faktor Zeit ist des Menschen Schicksal.

Franz Friedrich Kovacs

Verschenke dein Silber, behalte das Gold. Dann wirst du Dankbarkeit gewinnen, aber Achtung erhalten.

Franz Friedrich Kovacs

Einem redegewandten Dummkopf traut man mehr zu als einem ausdrucksschwachen Genie.

Franz Friedrich Kovacs

Die gefährlichsten Kreaturen bewohnen oft die unsichersten Käfige.

Franz Friedrich Kovacs

Die Wurzel allen Übels ist die Wurzellosigkeit menschlichen Lebens.

Franz Friedrich Kovacs

Das Alter ist nichts für Phantasielose.

Franz Friedrich Kovacs

Die Hoffnung ist ein Abziehbild des Glücks.

Franz Friedrich Kovacs

Wer die Angst akzeptiert, hält die Panik auf Distanz.

Franz Friedrich Kovacs

Das Ende des Kapitalismus wird die ungebremste Zunahme von schwarzen Löchern besiegeln.

Franz Friedrich Kovacs

Im Jammertal verständigt man sich durch gegenseitiges Klagen.

Franz Friedrich Kovacs

Ein Politiker während des Machtverlustes ist das gefährlichste Tier.

Franz Friedrich Kovacs

Uneingeschränkte Macht fordert Ohnmacht.

Franz Friedrich Kovacs

Zaungäste sind die Elite unter den Ausgestoßenen.

Franz Friedrich Kovacs

Das menschliche Leben ist ein Abschiednehmen in Etappen.

Franz Friedrich Kovacs

Den Wachstumsmotor treibt vieles an, auch Neid.

Franz Friedrich Kovacs

Nur ein Spitzenbettler zelebriert öffentlich scheinbare Armut als Kunstobjekt.

Franz Friedrich Kovacs

Selbst die größten Erfolge sind ohne Sympathisanten fade.

Franz Friedrich Kovacs

Aber auch die überfreundlichen Kontaktanbieter sollte man mit Vorsicht genießen. Nicht selten suchen sie Nachschub für ihre Kampftruppen.

Franz Friedrich Kovacs

Altersschicksal: Die Reife des Mannes bezahlt die Frau mit Überreife.

Franz Friedrich Kovacs

Der Demagoge: Mit Schlagwörtern schafft er geistige Knockouts.

Franz Friedrich Kovacs

Nervenheilanstalten und Gefängnisse sind Nahrung für den Zweifel an der Richtigkeit der menschlichen Ordnung.

Franz Friedrich Kovacs

Was Hänschen nicht lernte, lernt Hans auf dem zweiten Bildungsweg.

Franz Friedrich Kovacs

Viele Taten sind Tätlichkeiten.

Franz Friedrich Kovacs

Das menschliche Leben – Zeitschinderei.

Franz Friedrich Kovacs

In der scheinbaren Unschuld von Kindern läßt selbst die Natur das Prinzip Hoffnung aufblitzen.

Franz Friedrich Kovacs

Idole sind auch Götter von Idioten.

Franz Friedrich Kovacs

Leben: Wehe dem, der mehr erwartet!

Franz Friedrich Kovacs

Wenn wir clever geworden sind, müssen wir sterben.

Franz Friedrich Kovacs

Langeweile und Kurzweil – beides Zeitvergeudung.

Franz Friedrich Kovacs

So mancher stiller Auftritt wird erst beim Abgang registriert.

Franz Friedrich Kovacs

Die steigende Zahl von Idolen resultiert aus der Perspektivlosigkeit großer Teile der Gesellschaft.

Franz Friedrich Kovacs


anderen Autoren