Franz Beckenbauer Zitate
seite 2
Das ist eine Uwe-Seeler-Traditionself, das war reiner Altherren-Fußball. Wir haben Fußball wie vor 30 Jahren gespielt.
Da ist man ein bisschen stolz, weil man auch etwas dazu beigetragen hat. Als Spieler, als Trainer, als Präsident und was weiß ich nicht noch was.
Da feiern unterschiedliche Rassen und Religionen friedlich miteinander. So stellt sich der Liebe Gott die Welt vor.
Der wird eingeladen. Nein, ich weiß nicht, was der macht, ich war noch nie Ehrenpräsident. Ich lasse mich überraschen.
Cleveres Spiel hört da auf, wo Unsportlichkeit anfängt. (In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein cleveres Spiel, auf dass der Bessere gewinnt. Viel Glück!)
Wenn man alle außer Kahn in einen Sack steckt und draufhaut, findet man immer die Richtigen.
Stell Dir vor, der zieht wirklich mal richtige Fußball-Schuhe an.
Wenn du die Meisterschale überreicht bekommst, dann bist du Meister.
Ich gehe davon aus, dass jetzt etwas passiert – was auch immer.
Es gab eine ganze Reihe von Spielen, die hätten nicht im Stadion stattfinden sollen, sondern auf dem Sandplatz nebenan.
Fußball ist keine einsame Insel. Er ist Teil der Gesellschaft.
Das Leben ist kein Wunschkonzert.
Wo sind denn die Pokale, in den letzten Jahren hatten wir doch hier immer Pokale stehen.
Das war müder Rumpel-Fußball, der streckenweise in Misshandlung des Balles ausartete.
Es gibt nur eine Mannschaft, die uns schlagen kann – das sind wir selbst!
Ja, gut. Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Jeder wartet auf die zweite Halbzeit.
Wenn du in Hannover verlierst, geht der ganze Mist wieder von vorne los.
Boris soll Minister werden.
Ich beneide dich nicht. Trink ein paar Wiesn-Maß heute Abend.
Der Suker ist natürlich ein Stehgeiger, der rumsteht.
Mario Basler ist fast erfroren.
Ohne Zidane werden die Franzosen menschlicher.
Das Einzige, was sich in der ersten Hälfte bewegt hat, war der Wind.
Eine Stunde später habe ich gedacht, was hast du da wieder für einen Blödsinn erzählt.
Geht’s raus und spielt’s Fußball.
Das war kein Stadtderby, das war ein Lokalderby Obergiesing gegen Untergiesing.
Heute hast Du den Eindruck, als würden die Spieler einen Antrag in zweifacher Kopie einreichen wollen, um etwas machen zu dürfen, und bis die Entscheidung da ist, ist das Spiel vorbei.
Für Tennis bin ich zu alt, ich mache jetzt was anderes. Da habe ich meinen eigenen Ball, den schlage ich irgendwohin, dann gehe ich ihm nach, und wenn ich ihn finde, schlage ich ihn wieder weg.
Schwächen gibt es bei uns nicht. Allenfalls hin und wieder ein paar Unaufmerksamkeiten oder Konzentrationsschwächen.
Ich möchte wissen, wer ich wirklich bin.
Da sieht man die Kunst der Ärzte. Zu meiner Zeit wäre eine Amputation nötig gewesen.
Wir wollen den FC Bayern zu einem ganz großen Wirtschaftsunternehmen machen.
Ich muss nicht wissen, wie es funktioniert. Ich muss nur wissen, dass es funktioniert.
Wenn man jahrelang mit Brasilianern trainiert, muss ja irgendetwas abfärben. Was ein Fink plötzlich für Kunststücke macht, alle Achtung!
Da hat sich die deutsche Auswahl glücklicherweise qualifiziert, was nicht selbstverständlich ist, und dann wird von dieser WM keine Notiz genommen, nur weil sie in Afrika oder Südamerika stattfindet.
Eine Katastrophe. Die erste Halbzeit war das Fürchterlichste, was ich je vom FC Bayern gesehen habe.
Alle reden vom Goldenen Plan Ost. Wir Bayern aber tun etwas. Wir geben drei Punkte nach Rostock und drei nach Cottbus und belassen es nicht beim Daumendrücken.
Wer lächelt, gewinnt immer.
Bei mir als Trainer hätte Robben nicht geschossen. Es ist Gesetz im Fußball, dass der Gefoulte nicht schießt, aber vielleicht ist das Gesetz geändert worden oder noch nicht bis nach Holland durchgedrungen.
Es ist unglaublich: Wir haben in zwei Spielen 300 Torchancen und erzielen nur einen Treffer. Wir hätten auch hier wieder gewinnen müssen.
Man braucht wohl eine besondere Ausbildung für ein solches Derby. Letztes Jahr hat Weber das Spiel verpfiffen, diesmal war es Krug, der es nicht in den Griff bekam.
Die Schweden sind keine Holländer – das hat man ganz genau gesehen.
Berkant Öktan ist erst siebzehn. Wenn er Glück hat, wird er nächsten Monat achtzehn.
Wissen Sie, wer mir am meisten leid tat? Der Ball.
Man kann noch so viel Ruhe ausstrahlen. Es fehlen einfach die Ergebnisse.
Es ist schon schön, dieser Mannschaft zuzuschauen. Es kommt bloß nix dabei raus.
Ich wundere mich, dass Rosicky einen Muskelfaserriss hat. Man glaubt kaum, dass der überhaupt Muskeln hat.
Aus dem Mund eines Torhüters ist selten ein vernünftiger Satz gekommen.
Die größten Nieten und gescheiterte Existenzen sollen Europa zusammenführen?