Ernst Ferstl Zitate
seite 32
Wer Spaß versteht, versteht den Ernst des Lebens besser als andere.
Menschen, die nicht an sich selbst glauben, können anderen keinen Halt geben.
Unübersehbare Spuren hinterlassen wir dann, wenn wir den Mut haben, Wege zu gehen, die vor uns noch niemand gegangen ist.
Überängstliche und übervorsichtige Zeitgenossen kennen die Bandbreite des Lebens von A bis C.
Kurzsichtigen Zeitgenossen ist die Weisheit anderer ein Dorn im Auge.
Wir sollten froh darüber sein, daß wir in bezug auf die Umweltprobleme nicht mehr am Abgrund stehen. Wir sind bereits einen Schritt weiter.
Es ist bequem, aber nicht gut, das Bequeme für das Gute zu halten.
Das Warten auf bessere Zeiten nimmt – früher oder später – meist ein schlechtes Ende.
Dampfplauderer verstehen ihr Handwerk blendend, schließlich sind sie perfekte Mundwerker.
Wer wirklich sagt, was er denkt, ist meistens auch sonst eine zwielichtige Gestalt.
Die wichtigste Voraussetzung für ein menschliches Klima ist eine tolerante Gesinnung.
Jeder Mensch ist eine Insel. Liebende bringen es in ihrem Leben bis zur Halbinsel.
Könnten alle Menschen ihre Träume verwirklichen, die Wirklichkeit wäre ein einziger Alptraum.
Für Negativdenker bedeutet jedes Plus ein Kreuz.
Die Einstellung, zu warten, bis andere kommen und uns glücklich machen, bringt auf Dauer kein Glück.
Schöne Erinnerungen sind die beliebtesten Hoffnungsträger unserer Vergangenheit.
Nachdenkliche Menschen haben zweifelsohne auch Talent zum Vordenken.
Es ist ein riesiger Unterschied, ob wir einen Menschen im Kopf oder im Herzen haben.
Enge Bindungen zerbrechen leicht an der Enge der Bindung.
Die Stille stellt keine Fragen. aber sie kann uns auf alles eine Antwort geben.
Es sprechen bereits alle Zeichen dafür, daß die Zeichen der Zeit gegen uns sprechen.
Es ist sinnlos, über die Kälte um uns zu klagen, solange wir nicht bereit sind, uns füreinander zu erwärmen.
Wer nicht an sich selbst arbeitet, kann sich weder entwickeln, noch entfalten.
Neue Wegweiser machen einen schwierigen Weg nicht leichter.
Unser Herz denkt anders als wir denken.
Wo ständig das Blaue vom Himmel gelogen wird, verdunkelt sich der Himmel mit der Zeit.
Ohne gegenseitiges Verstehen-Wollen bleibt uns jeglicher Einblick in fremde Gedankenwelten verwehrt.
Du bist in meinen Augen etwas ganz Besonderes, weil du ein Auge auf mich wirfst und in mir einen liebenswerten Menschen siehst.
Unglückliche überschätzen den Wert des Glücks.
Ohne den Mut zu einem Leben in Fülle, bleiben nur zwei Fluchtmöglichkeiten: ein halbes Leben oder ein Doppelleben zu führen.
Wer nichts Gutes an einem Menschen findet, hat schlecht gesucht.
Wo bleibt eigentlich die Dankbarkeit für alles, was wir nicht haben?
Unsere Einstellung zum Leben ist ausschlaggebend für unsere Weltanschauung.
Ich weiß, daß ich nicht dumm genug bin, auf alle Fragen eine Antwort zu haben.
Von dir aus gesehen bin ich du.
Sinnliche Menschen haben einen eigenen Sinn für Schönes.
In einer Gesellschaft, in der eine Hand die andere wäscht, geht es allen, die da nicht mittun, ziemlich dreckig.
Es gibt eine besonders unsympathische Art von Dummheit, die Bosheit.
Wir wünschen anderen alles Gute. Das Beste behalten wir lieber für uns.
Ein Sonntagslächeln: Die Alltäglichkeit gerät außer Rand und Band.
In der heutigen Zeit können sogar Menschen, die unter einem Dach leben, Welten voneinander getrennt sein.
Zufriedenheit und Dankbarkeit gehören zusammen wie Dotter und Ei.
Was in uns schlummert, kommt meist erst zutage, wenn wir unsere Träume verwirklichen.
Ist die Liebe groß wie das Meer, unterliegt sie auch dem Rhythmus der Gezeiten.
Wo wir Verständnis finden, brauchen wir nicht mehr nach Worten zu suchen.
Unsere Sorgen und Probleme haben den Spielraum, den wir ihnen lassen.
Kann man von einem Fortschritt reden, wenn man im Kreise geht?
Es ist sinnlos, dem Glück des Lebens ohne Rücksicht auf Verluste nachzujagen. Ihm entgegenzukommen ist zielführender.
Die Unmenschlichkeit beginnt, wenn aus Menschen Leute werden.
Herzliche Begegnungen sind wichtig, damit auch unsere Gefühle eine gute Ausbildung bekommen.