Ernst Ferstl Zitate – Seite 24

Ernst Ferstl Zitate

seite 24

Die wirksamste Schutzimpfung gegen Minderwertigkeitsgefühle ist ein gesundes Selbstvertrauen.

Ernst Ferstl

Wer Angst hat, etwas Falsches zu machen, hat bereits etwas falsch gemacht.

Ernst Ferstl

Nicht alles, was uns ins Auge fällt, bleibt uns auch im Gedächtnis.

Ernst Ferstl

Theoretisch wissen die meisten ganz genau, was sie in der Praxis zu leisten imstande wären.

Ernst Ferstl

Jeder Tag mit glücklichen Augenblicken ist ein Glückstag.

Ernst Ferstl

Das Innenleben oberflächlicher Menschen beschränkt sich meist auf ihre Magengegend.

Ernst Ferstl

Das Fertigwerden mit dem eigenen Leben sollte nichts mit dem Fertigmachen anderer zu tun haben.

Ernst Ferstl

Wer sich gut kennt, kann sich besser verstellen.

Ernst Ferstl

Ohne die Unterscheidung zwischen Wesentlichem und Unwesentlichem ist kein Denken in größeren Zusammenhängen möglich.

Ernst Ferstl

Die Kunst des Lebens besteht auch darin, die Höhen unseres Denkens mit den Tiefen unserer Gefühle in Einklang zu bringen.

Ernst Ferstl

Wer glaubt, immer alles in seinem Leben im Griff haben zu können, vergreift sich an seiner Lebendigkeit.

Ernst Ferstl

In aller Stille reift die Saat der Gedanken zu Lebenszeichen.

Ernst Ferstl

Wenn wir am Boden zerstört sind, hängt plötzlich vieles in der Luft.

Ernst Ferstl

Menschen ohne Humor sind wie Häuser ohne Fenster.

Ernst Ferstl

Angst vor dem Scheitern. Der Mut zu neuen Wegen bleibt auf der Strecke.

Ernst Ferstl

Der Topf des Miteinanders ist sehr schnell leer, wenn sich jeder nur seine Vorteile herausnimmt.

Ernst Ferstl

Wer Salz für die Gesellschaft sein will, hat keine Rosinen anzubieten.

Ernst Ferstl

Was sich heute ereignet, war gestern noch Zukunftsmusik.

Ernst Ferstl

Der Weg zur Zufriedenheit führt mitten durch die Dankbarkeit

Ernst Ferstl

Pessimisten haben ein Recht darauf, schlechte Erfahrungen zu machen und enttäuscht zu werden.

Ernst Ferstl

Je leerer der Kopf, desto hochnäsiger lässt er sich tragen.

Ernst Ferstl

Alles ist relativ: Was ist schon die Erdanziehung gegen die Anziehungskraft eines geliebten Menschen?

Ernst Ferstl

Der Schatten des Schweigens ist das Verschweigen.

Ernst Ferstl

Der Weg des geringsten Widerstands ist äußerst kurvenreich.

Ernst Ferstl

Himmel und Hölle sind für jeden woanders.

Ernst Ferstl

Das Gute fängt im Kopf an, das Beste im Herzen.

Ernst Ferstl

Wenn wir unser Leben auf uns zuschneiden, paßt es uns wie angegossen. Denn es füllt uns erst aus, wenn wir imstande sind, es auszufüllen.

Ernst Ferstl

Heutzutage gibt es nur noch drei Weltmächte: die Liebe, das Geld und – das liebe Geld.

Ernst Ferstl

Wenn wir Freude am Leben haben, kommen die Glücksmomente von selber.

Ernst Ferstl

Menschen, die uns am Herzen liegen, stehen uns so nahe, daß sie nicht mehr wegzudenken sind.

Ernst Ferstl

Zu unserem Glück können wir auch glücklich sein ohne Glück zu haben.

Ernst Ferstl

Gelassenheit setzt großzügiges Denken voraus.

Ernst Ferstl

Die grenzenlose Globalisierung wird es noch so weit bringen, daß jedes Land auf unserer Erde an jedes andere Land grenzt.

Ernst Ferstl

Das Dummheiten machen sollten wir lieber jenen überlassen, die etwas davon verstehen.

Ernst Ferstl

Wir leben in einer verrückten Zeit: Immer mehr Vorgetäuschtes erntet echte Begeisterung.

Ernst Ferstl

Wenn man sieht, was sich manche Menschen gegenseitig in den Weg legen, kann die Steinzeit noch nicht lange her sein.

Ernst Ferstl

Am besten verstehen wir uns mit jenen Menschen, die es verstehen, uns Verständnis entgegenzubringen.

Ernst Ferstl

Ein Gedanke an dich genügt, und du gehst mir nicht mehr aus dem Sinn.

Ernst Ferstl

Das gesamte Denken der meisten Pessimisten besteht ausschließlich aus einer Ansammlung von Bedenken.

Ernst Ferstl

Wer im rechten Moment schweigen kann, kann von Glück reden.

Ernst Ferstl

Auf bessere Zeiten sollte man nur dann warten, wenn man gerade nichts Besseres zu tun hat.

Ernst Ferstl

Wer immer wieder daran denkt, was andere über ihn denken, legt sich selbst unnötig viele Steine in den Weg.

Ernst Ferstl

Die Uhr ist ein Zeitnehmer, also kein Zeit-Geber.

Ernst Ferstl

Auch wenn die Liebe ein Geschenk ist, sie verlangt Beziehungsarbeit.

Ernst Ferstl

Solange uns noch eine Tür offen steht, sind wir noch nicht weg vom Fenster.

Ernst Ferstl

Wenn wir die Sonnentage unseres Lebens genießen, lassen wir die Schatten des Alltags hinter uns.

Ernst Ferstl

Eigentlich ist das Leben ein Wunder, über das man sich nicht genug wundern kann. Warum eigentlich nur eigentlich?

Ernst Ferstl

Wer seinem Leben eine persönliche Note geben möchte, sollte sich nicht mit einem Befriedigend zufrieden geben.

Ernst Ferstl

Wer im Licht der Gegenwart lebt, braucht sich um die Schatten seiner Vergangenheit keine Sorgen zu machen.

Ernst Ferstl

Menschen, die sich für nichts begeistern können, sind alles andere als interessant.

Ernst Ferstl


anderen Autoren