Erich Mühsam Zitate – Seite 2

Erich Mühsam Zitate

seite 2

Die Liebe und das Leben ehren – Das möchten wir Euch eben lehren.

Erich Mühsam

Die Erfahrungen der letzten Zeit, die Angst großer Völker vor Krieg, Brand, Mord und allen Unmenschlichkeiten heißt zunächst uns alle vereint marschieren.

Erich Mühsam

Der Kampf aller gegen alle ist kein Ringen um den Preis der Schönheit, der inneren Freiheit, der Kultur – sondern eine groteske Balgerei um die größte Kartoffel.

Erich Mühsam

Die Seele des Kindes ist das Allerheiligste im Tempel der Menschheit. In ihr lagert das Glück und die Freiheit der Welt.

Erich Mühsam

Mutter Germania gebar in legitimer Ehe mit dem Geist der Zeit drei Söhne, den Konfektionsreisenden, den Oberlehrer und den Radfahrer.

Erich Mühsam

Boheme ist eine Eigenschaft, die tief im Wesen eines Menschen wurzelt, die weder erworben oder anerzogen werden, noch durch die Veränderung der äußeren Lebenskonstellation verlorengehen kann.

Erich Mühsam

Die Seife schmolz dahin zu Schaum; jetzt wäscht man sich mit Speichel und raucht das Laub vom Lindenbaum mit kleingeriebener Eichel.

Erich Mühsam

Geknebelt ist der Gedanke, das Wort und die Tat, – geknebelt selbst die Sehnsucht nach Gerechtigkeit und Menschlichkeit.

Erich Mühsam

Ein Kind, das an Leib oder Seele darbt, ist ein größerer Vorwurf gegen die Menschheit als alle Feindschaft und alle Niedertracht der Welt!

Erich Mühsam

Die Männer, welche Wert auf Weiber legen, tun dies leider meist der Leiber wegen.

Erich Mühsam

Wenn ihr eure Ketten nicht zerreißt, – von selber brechen sie nicht!

Erich Mühsam

Nicht Demut sei dein Streben, sondern Mut!

Erich Mühsam


anderen Autoren