Erhard H. Bellermann Zitate
seite 3
Wer Andenken sagt, sollte auch Bedenken haben.
Spaßvögel lachen sogar beim Fliegen.
Wo Lügen erwartet werden, kommen Wahrheiten nicht an.
Vertrauen ist ein guter Brückenbaustoff.
Leicht wird man über Macht reich.
Ein Grünschnabel ist noch kein Star.
Schnell vergänglich – ist lebenslänglich.
Das kann nicht alles Schicksal sein, erst bricht die Leiter, dann das Bein.
Neidhammel sind Streithammel.
Der Regenbogen vereint Himmel und Erde im Rausch der Natur.
Schlägertypen sollten sich die Schläge aus dem Kopf schlagen.
Der moderne Maulkorb für das Volk ist der volle Warenkorb.
Zu klug ist schon zu dumm.
Das Schicksal hat Straßen gebaut, auf die alle Umwege führen.
Mit guten Lastern fährt man besser.
Wir sind nie so gebildet, wie wir uns einbilden.
Ist der Ruf dahin, kommt er selten zurück.
Kehrseiten sind selten gekehrt.
Denken ist kopflastig.
Wozu noch lernen? Man wird doch aus Schaden klug.
Militärs meinen, mit einem Gewehr hat man wenigstens ein Ziel vor den Augen.
Die schwarz sehen, sehen eigentlich nichts.
Vieles was wir Schicksal nennen ist Ungeschicksal.
Warum habe ich als Erfinder noch nichts erfunden?
Der Eigennutzen thront in der Schaltzentrale Verantwortlicher.
Gutes hört man gut, Schlechtes hört man schlecht.
Die auf der Stelle treten, sollten abtreten.
Es gibt nur eine Menschenart, aber so viele Unarten.
Die Größe eines Menschen berechnet sich aus dem Produkt Fähigkeit mal Tatkraft.
Menschen liegen uns am Herzen, wenn wir sie auf Händen tragen.
Auch Menschen vermehren sich durch Triebe.
Ein Doppelleben halbiert das eigentliche Leben.
Wetterregeln werden vom Wetter geregelt.
Kleine sonnen sich gern im Schatten der Großen.
Die beliebtesten Sprüche sind die Ansprüche.
Verbote sind Vorboten.
Klugheit zeichnet sich auch dadurch aus, daß es eine Dummheit gibt.
Richtig ist die richtige Richtung.
Maschinen haben eine Seele. Es ist der Mensch.
Erst Krankheiten zeigen, was man alles hat.
An einem Schuß Humor ist noch keiner gestorben.
Grobiane sind Schliffbrüchige.
Wetter ist ein beliebter Gesprächsstoff, er ist dehnbar, man muß ihn weder waschen noch bügeln. Er hat gute Ansprechmaschen mit Kommunikationsaufhängern.
Lob macht tatendurstig.
Lieber Karriere als Karies.
Freundschaft und Liebe brauchen Sympathiebrücken zwischen den Seelen.
Gedankenlos gewinnt nie.
Noch bekommen Ölfilme keinen Oscar, aber sie bringen schon Gewinn.
Je größer das Tier, umso mehr Aufsehen erregt sein Ableben.
Auch wer kein Vermögen hat, verfügt über ein Denkvermögen und meistens umgekehrt.