Erhard H. Bellermann Zitate
seite 10
Wahrsager – Berufszunft, die Zukunft mit Auskunft verwechselt.
Zweifel sind innermenschliche Skrupel.
Windstille ist Rauschgift für die Bäume.
In einer Wohnung kann man wohnen, baden, küchen und schlafzimmern.
Wer Unklug erfunden hat, war nicht undumm.
Man kann ihn nicht reiten, darf nicht mit ihm streiten. Ein Amtsschimmel macht Mist, der kein Dünger ist.
Sorgenkinder sollten nie groß werden.
Vorher weiß man es erst richtig hinterher.
Auswege sind mit guten Gedanken gepflastert.
Die Winde reisen ohne Formalitäten über die Grenzen.
Blinde müssen die meiste Rücksicht nehmen.
Bekenntnisse ersetzen keine Kenntnisse.
Wetter kann man nicht machen, trotzdem ist es immer da.
Mit dem ersten Klugen wurde der Dumme geboren.
Wem sie fehlt, der gibt sich die Ehre.
Das Denken unterliegt keiner Zensur, dafür unterliegt der Zensor nicht dem Denken.
Mit einer Nervensäge im Haus ist man noch kein Arzt.
Knallkörper haben bereits weder Hände noch Beine.
Krieg ist Handel mit Händeln.
Auch ein Steinwurf ist ein Einwurf.
Alle wollen Schadenersatz, dabei sollte man froh sein, wenn man den Schaden los wird.
Wetter ist meistens bestimmt unbestimmt.
Schlimm sind Regime, die Bilder verbrennen und Vorbilder aufhängen.
Der Eilige ist selten der Erste.
Krieg ist immer ein Verlustgewinn.
Naturgesetze kommen ohne Paragraphen aus.
Sorgen und Verdruss verletzen unsre Seele, Gefühle sterben.
Der Richter fragte: „Ich gebe dir Recht, was gibst du mir?“
Es gibt Gegenden, da bleibt von Wäldern nur ein grüner Punkt.
Man kann nur Boss oder Amboss sein.
Geldhaber sind Rechthaber.
Tauchen ist ein Beruf, mit dem sich Taucher über Wasser halten.
Die zum Teufel gehen, erwarten den lieben Gott.
Alle Waren sind Preisträger, und umgekehrt.
Die größten Erfindungen sind meist die Begründungen.
Nicht-Denken ist die einfachste Philosophie.
Früher machte man es einfach so, heute nennt man das Logistik.
Als Stilleben wird man nur etwas in der Kunst.
Wer immer allem aus dem Wege geht, der eckt bei sich an.
Opferlämmer sind ohne Perspektive.
Warum immer tierisch ernst sein? Seien Sie mal ein Spaßvogel, und die Leute werden auf sie fliegen.
Es gibt ein Schweigen, das sich herumspricht.
Trägst du Unterwäsche – oder ziehst du sie an?
Man kann Gedanken weder hören noch sehen, doch sind sie denkbar.
Manchmal ist die Wahrheit das Falsche.
Man kann sein Wort nicht halten, sind einem die Hände gebunden.
Krieg macht keinen Spaß, ist ungesund, kulturlos und bringt keine Steuern. Man pflegt ihn – vielleicht weil er unmoralisch ist.
Neurosen wachsen auf Ängsten und mit Leiden einsamer Menschen.
Spiegelbilder verdoppeln unsere Welt.
Die Klugheitsmaske ist auf Dauer wirkungslos. Sie ist durchschaubar.