Erhard Blanck Zitate
seite 9
Er wollte nur das Dementi hören, um sicher zu sein, daß es stimmt.
Statistisch gesehen, befinde ich mich erst 8 Stellen hinter dem Komma.
Der Eigensinn der Kinder wird bei Erwachsenen Charakter genannt.
Demagogie und Weisheit liegen oft so dicht beieinander, daß man sie nicht zu unterscheiden wagt oder vermag.
Gegensätze ziehen sich an? Ja! Dumme Sätze lechzen nach Gegensätzen.
Sind Leute, die Fremdsprachen sprechen, auch schon halbe Ausländer?
Ist die Natur wirklich schützenswert, wenn sie so etwas wie Ratten, Giftschlangen und Menschen hervorbrachte?
Es macht keinen Unterschied zu gewinnen, oder zu verlieren. Es sei denn, du willst unbedingt überleben.
Warum sollen Diagnosen nicht von Arzt zu Arzt wechseln dürfen? Die Krankheiten tun es doch auch.
Respekt ist entweder berechtigt, oder Angst.
Du hieltst deine Gefühle für Liebe. Du hast nur gefühlt, was Liebe ist, aber du hast nicht geliebt. Denn Liebe ist ewig. Gefühle aber können kommen und gehen, auf Nimmerwiedersehn.
Ein guter Manager muß sich mit seinem Job abfinden: Ein schlechter Manager mit seiner hohen Abfindung.
Arbeit braucht nicht mehr seinen Mann zu ernähren, sondern den Staat entlasten.
Der Neid nennt’s fad, die Bewunderung schlicht.
Der Kluge weiß, daß er nichts weiß. Der Dumme weiß schon alles.
Warum sind Frauen so selten Wissenschaftlerinnen? Weil es dort fast nur Geheimnisse gibt, die man nicht ausplaudern kann, weil man sie erst erforschen muß.
Man kann im Leben alles erreichen! Nur nicht jeder!
Aller Glaube ist letztlich Aberglaube.
So mancher lebt nicht nur mit seiner Meinung und stirbt mit ihr, sondern auch für sie.
In deutschen Landen gab es mal eine Ministerin, die an das Recht glaubte, ihre Meinung frei äußern zu dürfen. Hätte sie ja auch dürfen, aber nur in der Badewanne, doch nicht öffentlich. Von öffentlich steht auch gar nichts im Gesetz. Recht so?
Ich kam zum Konzert zu spät. Die zeitgenössische Musik hatte schon begonnen. Nachher erst sagte mir jemand, daß es erst das Stimmen der Instrumente gewesen sei.
Leute die kein Wässerchen trüben können, sind zuvor vielleicht schon mit allen Wassern gewaschen worden?
Stil hat nichts mit Alter zu tun. Und schon gar nicht mit dem Alter der Dinge.
Ausgerechnet die, die im Überfluß schwimmen, sind nicht sauber.
Es gibt viele Leute die nichts können. Aber das verpfuschen sie dann auch noch.
Ein neues Auto kommt dich so teuer zu stehen, wie eine neue Frau.
Wir gehören auch zur Vegetation. Viele vegetieren nur noch.
Leute, die nicht danken können, denen fehlt etwas wichtiges, weshalb sie keinen Grund haben, danken zu müssen.
Schmetterlinge sind die Eltern gefräßiger Raupen.
So mancher brachte schon sein letztes Hemd nicht mehr zur Wäscherei, sondern gleich zum Finanzamt.
Man soll den Ruhm nicht vor dem Lebensabend loben. Vielleicht ist er bis dahin längst entschwoben?
Mit unserem Staat kann man kaum noch Staat machen.
Der Nächste, den ich morgen lieben wollte, mußte heute leider umziehen.
Fußball ist mehr als nur Sport. Es ist immerhin die Philosophie des kleinen Mannes.
Zu Verhältnissen sollte man sich stets verhalten verhalten.
Wußten Sie schon, daß jeder Gewinner, nur Verlierer hinterläßt?
Der Unterschied zwischen einer Diktatur und einer Demokratie ist, daß man in einer Demokratie die Diktatoren frei wählen kann.
Frauen sind immer ein Problem. Besonders dann, wenn sie sich als Lösung anbieten.
Mit der Zeit fällt vieles ein. Manchmal auch mir.
Steuererhöhung ist die Rache der Regierung dafür, daß wir sie gewählt haben.
Mathematik des Lebens: Wer garantiert mir, daß bei zwei gleichen Fehlern die ich mache, sich das gleiche Ergebnis ergibt?
Der Mensch lebt nicht für’s Brot allein.
Wer behauptet, daß Rauchen gesund sei, ist wohl bei der Ehe der gleichen Meinung?
Dekadenz ist der Verfall der Sitten und vieler Unsitten.
Um im Alter nicht zu verknöchern, bedarf es des Vitamin Z. Weit mehr, als in der Jugend. Es ist die Zärtlichkeit.
Standpunkte kann man vertreten, ohne sie zu haben.
Erst die Lüge brachte den Menschen die Zivilisation.
Die ganzen Bildungsreformen des letzten halben Jahrhunderts haben wenigstens eins bewirkt, daß Lehrer nicht mehr als solche angesehen werden oder sind.
Vernunft? Vernunft ist des Verstandes Niederkunft.
Es gibt schon intelligente Menschen. Aber die meisten davon schaffen es nur intellektuell zu werden.