Erhard Blanck Zitate
seite 41
Wer staunen kann, lernt sehen.
Einstein hat uns die Relativität so schön erklärt, daß es kaum einer versteht, aber jeder das Wort im Munde hat.
Menschliche Vorbilder sind wie Geschwindigkeitsbeschränkungen: Sie werden gesehen, doch selten befolgt.
Mut ist eine Krankheit. Manchmal sogar eine tödliche.
Die schnellste Art Freunde zu gewinnen? Über den gegnerischen Fußballverein zu lästern. Die schnellste Art Feinde zu werden? Über Fußball zu lästern.
Ich liebe dich über alle Maßen. Über alle Massen sowieso.
Die Armut rottet man am leichtesten aus, indem man die Armen ausrottet.
Das Ex und Hopp des Gehirns nennt man Vergessen.
Berührungspunkte vorher, führen nachher allzuleicht zu Reibereien.
Nihilismus müßte sich zuallererst selbst in Frage stellen.
Eine Aktie ist nicht mehr, als die Spekulation darauf, daß andere arbeitend ihr Geld machen müssen.
Religionen sind keine würdigen Antworten auf unsere Fragen. Sondern fragwürdige.
Nicht jeder geistreiche Aphorismus ist sinnvoll.
Das Hirn ist wie geschaffen für Drogen. Je mehr man nimmt, desto weniger wird es, bis sich die Drogen endlich von allein erübrigen.
Erfahrungen kommen immer zu spät, man müßte sie schon gehabt haben, bevor man sie macht!
Die Ungerechtigkeit ist die Wurzel allen Unrechts. Und allen Rechts.