Erhard Blanck Zitate
seite 27
An der Bosheit des Nachbarn und der Schwiegermutter erkennt man am deutlichsten, wie die Menschen sich selbst belügen, wenn sie glauben sie seien gut.
Die Wahrheit hätte Sponsoren nötiger als jeglicher Sport.
Wahrheitsliebe ist meist einseitig.
Wer viel gibt, von dem wird immer noch mehr verlangt.
Bis man begreift, was Jugend ist, ist sie vorbei.
Die Fehler des Computers sind schon so menschlich. Nur seine Sprache noch nicht.
Das Verhalten der Dummheit kam mir schon immer seltsam vor. Vielleicht ist es der Alien in uns.
Wie logisch doch oft die buchstäbliche Reihen-folge von Wörtern im Alphabet ist: Erst kommt die politische Verwirrung, darauf der Verzicht vieler und zum Schluß bleibt die Verzweiflung aller.
Die Topmanager pfuschen inzwischen schon genauso, wie die Spitzenpolitiker.
Ich träumte, daß ich was versäumte. Da wär ich aufgewacht schier, aus lauter Neugier.
Frauen beherrschen Männer durch ihre Abwesenheit. Das beginnt mit den Müttern und mündet in die Sehnsucht oder in Gewalt, Krankheit, Resignation oder Homosexualität. Wer mag schon in sich gehen, bei dem Chaos, das dort herrscht?
Alles stört die Stille, außer Denken.
Die Zeit scheint ständig auf der Flucht. Vor uns?
Als Gott Eva aus der Rippe Adams erschaffen hatte, war die Schöpfung erschöpft. Nicht weil er die Krone erschaffen hätte, sondern weil er in andauernde tiefe Depression verfiel.
Demokratie – größte Probleme mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner lösen zu wollen.
Wir sind eine rahmenlose Gesellschaft. Zusammenfassend gesagt, sind wir aus dem Leim.
Ewige Dankbarkeit – ewige Verdammnis.
Politiker treten nicht freiwillig zurück. Sie müssen getreten werden.
Mich erstaunt immer wieder, wieviel Dummheit sich bei einem einzelnen Menschen mit der Zeit so ansammeln kann.
Ich habe keine Zweifel, daß die Zweifel uns haben.
Was man aus der Geschichte lediglich lernen kann: Sie zu fälschen.
Verzweiflung ist der einzige Ausweg aus der Ausweglosigkeit.
Kummer kommt von kümmern. Kümmern von Kummer. Aber sich kümmern kommt meist von ungefähr.
Die Wahrheit ist unteilbar, aber nicht unzerstörbar.
Gerechtigkeit muß eine entwicklungsgeschichtlich noch junge Erfindung sein: Sie hat sich noch nicht durchgesetzt.
Statt einer nötigen Schulreform, bekommen wir eine unnötige Rechtschreibreform.
Wir lernen aus Fehlern? Bestenfalls andere zu begehen.
Die gradlinigsten Denker sind die Querdenker.
Die Dummheit hat die Menschheit über Jahrhunderttausende am Leben erhalten. Die Intelligenz führte in einem Jahrhundert zu Überbevölkerung und Umweltzerstörung. Also: Ist das Leben eher auf Dummheit angewiesen?
Gibt es Erleuchtung, oder ist es am Ende doch nur Geblendetsein?
Lieber ein halbes Deutschland ganz – als ein ganzes Deutschland halb. Aber auch die besten Vorsätze verflüchtigen sich mit der Zeit, lieber Herr Adenauer.
Mir hat schon immer eins geschwant: und erstens kommt es anders, und zweitens, als man plant.
Geld allein kann nicht der Sinn des Lebens sein, aber es weckt die Sinne.
Vorurteile teilen wir doch alle gern. Mit, und mit anderen.
Not macht erfinderisch. Dennoch werden die wenigsten davon reich.
Lohnerhöhungen werden ad absurdum geführt, wenn man deshalb die nächst höhere Steuerklasse erreicht.
Nostalgie ist die Vorstellung einer Vorstellung, die so nie stattgefunden hatte.
Als Single lernst du nie Frauen kennen. Erst, wenn du heiratest wirst du sie kennenlernen.
Nichts ist vor Reichtum sicher. Denn der Reiche könnte sich sogar Armut leisten.
Der Spruch bei einer Hochzeit „… bis daß der Tod euch scheidet…“, sollte der Zeit angepaßt werden in „… bis daß einer anfängt zu spinnen…“
Es gibt nichts Verloreneres als einseitige Treue.
Die neuesten Lösungen von Regierungen sind, daß man keine hat.
Es mußte ja zum Unfall kommen, weil er mir die Rücksicht nahm!
Das Einzige, was bei der Menschheit ausgereift ist, ist die Technologie.
Glücklicherweise sind Autobahnen so lang, daß meist genug Platz für Staus ist.
Tränen sind noch das Salz in unseren Wunden.
Liebe zählt mehr als Geld. Vor der Ehe. Bei der Scheidung umgekehrt.
Für viele ist Denken nur eine Notdurft. Entweder machen sie es nur notdürftig, oder kommt deshalb auch so viel Sch… dabei raus.
Der erste, dem du ein Geheimnis erzählst, wird nicht der letzte sein, der es erfährt.
Einladung. Eine Geste für Gäste.