Erhard Blanck Zitate
seite 17

In der Schule war ich oft zerstreut. Die Erfahrungen von damals habe ich später dann als Aphorismen wieder zusammengesammelt.
Erhard BlanckEs gibt Frauen/Leute, die einen gern haben können, solche, die man gern hat und solche, die man gern hätte.
Erhard BlanckDie Ethik kümmert sich heute mehr um das Leben der Stammzellen als um das Leben in Gefängniszellen.
Erhard BlanckWer Disziplin hält, weiß was er tut. Wer sich diszipliniert verhält, weiß nur, was andere tun.
Erhard BlanckWäre ein Parkverbot kein Verbot (Gesetz), sondern eine Spielregel, würden sich auch mehr Männer dran halten.
Erhard BlanckDaß die Erde vom Mond aus gesehen blau ist, ist noch lange kein Grund, es auch selber sein zu müssen.
Erhard BlanckWer aus seinem Sohn einen guten Fußballspieler machen will, sollte ihm gleich bei der Geburt einen Fußball vor die Nase halten, damit es das Erste ist, was ihn prägt. Noch bevor er seine Mutter sieht, sonst läuft er immer der nach, statt dem Ball.
Erhard BlanckGenau die beschweren sich zu Recht, daß etwas auf Sand gebaut sei, die es zuvor hineingesetzt hatten.
Erhard BlanckDas Schöne, das man erlebt hat, könne einem nicht genommen werden? Man nennt dies Alzheimer…
Erhard BlanckDie Dummheit ist schnell und zuverlässig. Sie ist überall da zur Stelle, wo sie gebraucht wird. Deshalb ist sie das Ideal so vieler.
Erhard BlanckEs gibt nichts Gemütlicheres, als in der Dunkelheit zu zweit zusammen zu sein. Es gibt nichts Ungemütlicheres, als in der Dunkelheit auch noch allein zu sein.
Erhard BlanckEs gibt Gedanken, die uns davonlaufen. Es gibt Gedanken, die uns verfolgen. Aber man kann auch den Gedanken verfolgen, nur, ihm davon zu laufen, ist schwer.
Erhard BlanckEin Teil der Menschheit strebt nach immer mehr Wissen, der andere Teil besteht auf seiner Dummheit.
Erhard BlanckWenn man den Emanzen so zuhört, könnte man meinen, die Bilder vom Pantoffelhelden bis zum gehörnten Ehemann und von der Frau mit dem Nudelholz, oder der Migräne-Kranken, alle diese Klischees seien nur Erfindungen kranker Hirne.
Erhard Blanck