Erhard Blanck Zitate
seite 12
Dem Kind sagt man: Wenn du brav bist, bekommst du… Der Erwachsene aber weiß: Wenn man nicht so brav ist, bekommt man meist mehr…
Wenn der Abschied wirklich weh tut, ist es vielleicht doch Liebe?
Falls ich mal 100 würde und man mich fragte, was mein Rezept gewesen sei, würde ich sagen, ich habe immer gedacht. Falls ich aber nicht 100 werde, vergeßt dieses Rezept ganz schnell wieder, denn es war nur Verdacht.
Vertrauen wird, wenn überhaupt, nur mit Gottes-Lohn bezahlt.
Der Weg ist das Ziel? Ist das der Leitspruch von Wanderern, Spaziergängern und Landstreichern?
Wer nicht stets Abschied nimmt, ist noch nicht zu sich gekommen.
War wohl Sokrates mit seiner Xanthippe zufrieden? Warum hätte er sonst seinen Becher mit Gift bereitwillig, wie Medizin, genommen?
Es werden viel mehr Steuern versenkt, als gesenkt.
Amerika brauchte sich nicht mehr um Russland zu kümmern. Es kümmerte von allein.
Stille ist sehr geräuschempfindlich.
Offenbar muß es zu viel Geist in dieser Welt geben. Denn er ist umsonst. Aber offenbar gibt es viel zu wenig gute Autofahrer? Denn da wird der eine oder andere mit zig-Millionen für paar gut gedrehte Runden „belohnt“.
Jeder Paragraph mehr ist ein Dolchstoß in den Rücken der Gerechtigkeit.
Man kann mit der Zeit sein Geld verplempern wie mit dem Geld seine Zeit.
Wer nicht staunen kann, hat noch nicht viel begriffen.
Der Staat hat die Macht, das Volk am ausgestreckten Arm verhungern zu lassen.
Science-fiction-Romane spiegeln das Grauen wider, daß auf anderen Planeten womöglich Menschen oder menschenähnliche Wesen leben und ebenfalls als „Krone der Schöpfung“ Gottes?
Toleranz ist der Hauptfeind der Religionen, die Religionen der Feind der Toleranz.
Jahrtausende lang mußte sich der Mensch seiner Welt anpassen. Jetzt versucht er es mal umgekehrt. Als Rache?
Die Zeit ist langweilig. Sie vergeht stets nur…
Es gibt mehr Traumfrauen in Träumen als im Leben.
Was dir gelingt, ist Erfolg. Bei anderen Zufall.
Die meisten bekommen was sie verdienen. Manager statt dessen Abfindungen.
Stille ist ein Luxus, den sich immer mehr, immer weniger leisten können.
Das Deprimierende an der Geschichte ist, daß man sie trotz besserer Einsicht, nicht mehr ändern kann.
Denken erforscht die weißen Flecken der Landkarte in unseren Hirnen.
Die Tugenden lachen dir aus dem Gesicht, die Untugenden ins Gesicht.
Dort, wo Standpunkt und Horizont zusammen fallen, ist der Zenit der Dummheit erreicht.
Ironie ist die eine oder andere Erfahrung. Sarkasmus die andere. Zynismus die Summe all dieser.
Was ist das Gegenteil von Liebe? Vernunft! Was ist das Gegenteil von Vernunft? Dummheit!
Beim Verliebtsein ist nicht die Heilung, sondern die Krankheit das Wunder.
Ein teures Auto ist ein schlechtes Statussymbol. Alle schauen das Auto an, die wenigsten den Besitzer.
Wer Geschäfte nicht um jeden Preis machen will, ist entweder bestechlich oder arbeitet schwarz.
Im Fußballstadion gibt es zwei Tore, aber zigtausend Toren.
Heute haben viele so gute Antennen. Aber sie begnügen sich mit Radio- und Fernseh-Empfang.
Student, ein Schüler der freiwillig in die Verlängerung geht.
Der Mensch besinnt sich meist dann darauf auch nur ein Mensch zu sein, wenn er Mist gemacht hat.
Auf 100 Risiken kommt ein Erfolg. Die anderen 99 werden nicht gezählt.
Viel Menschen sprechen die gleiche Sprache. Aber nur wenige sagen damit dasselbe. Noch weniger verstehen dasselbe darunter.
Man ist so alt, wie man denkt. Aber nicht so jung.
Wir „sehen“ Sterne an einem Ort, wo sie sicher nicht mehr „stehen“ und dennoch erscheinen sie uns standhaft. So wie die Eintagsfliege den Winter nicht kennt, weil sie im „ewigen“ Sommer lebt.
Was ist der Unterschied zwischen vielen Schülern und Lehrern? Die Schüler schreiben ab, die Lehrer lesen ab.
Das in der Politik neu belebte Wort „Nachhaltigkeit“ kann schlicht mit Folgekosten, oder -opfer erklärt werden.
Die Stille kennt keine Mehrzahl. So bleibt sie für sich.
Wer sich öffnet, kann verletzt werden. Wer sich nicht öffnet, stumpft ab, stirbt ab, ganz ohne Verletzung.
Alte Fehler sind wie alte Witze: witzlos.
In Amerika kann jeder Präsident werden. Das sah man ja…
Kritik wird immer nur geübt. Deshalb ist sie so oft unzutreffend.
In der Plattenindustrie werden einem Plattheiten serviert, daß man platt ist.
Denken, das man sich erspart, trägt keine Zinsen.
Eine Religion, die erst verteidigt werden muß, kann es nicht wert sein.