Christa Schyboll Zitate
seite 4
Die Vorstände sollten einen feinen Blick darauf haben, wann eine Führungspersönlichkeit aus den eigenen Reihen zur Verführungspersönlichkeit mutiert, damit die Mutation nicht zu unerwünschten DAX-Verlusten in Folge führt.
Die unerschütterliche Entschlossenheit manch eines Lehrers in Bezug auf die Steigerung des Bildungsniveaus seiner Klasse läßt ihn manchmal als Prototyp hyperkinetischen Verhaltens erscheinen.
Nahrung, die nicht vor dir wegläuft und die dich nicht angreift, ist vermutlich gut verdaulich.
Manche Müllentsorger sind Menschen, die sich leicht damit tun, neben dem materiellen Schrott auch gleich die Seelenmüllerinnerungen der Vorbesitzer des Unrats gleich mit weg zu karren.
Wem rechtschaffene Bosheit aus den Augen strahlt, qualifiziert sich für bestimmte Jobs sicherer als jemand, der lediglich mit offenem Blick naiv dreinschaut.
Das Geheimnis des Daseins erschließt sich dir nur in dem Maße, die deiner eigenen Reife ist gemäß – Drum erweitere dein Gefäß durch dein Streben, durch die Leben, laß dich mit reichem Sein verweben.
Die Krisis der Menschheit läuft mit riesigen Schritten dem Chaos unsichtbar voran. Doch unsere Augen sehen nur das Chaos und nicht die Krisis. So flicken wir am Vermeintlichen des Problems. Ohne es wirklich zu erkennen.
Wenn Du dich jetzt auf der Höhe deines Verstandes glaubst, hast du keine Vorstellung von der Tiefe deines Nichtwissens.
Manche Opiumbauern sind Menschen, die den Rauchschleier des Seelennebels nur über fremde Kulturen legen möchten.
Nur wer wirklich wichtig genug ist, wird eventuell auch mit unfreundlichen Blicken bedacht. In unwichtige Personen investiert man weder Gedanke, Blicke noch Zeit.
Laß dich anstecken von der Menschlichkeit und infiziere dann gründlich deine Umgebung, auf daß der Virus der Nächstenliebe die Welt erobert, bevor es ein anderer Virus schafft.
Eine Frau spürt spätestens dann ihr Alter, wenn sie in Gedanken an ihre ehemalige Pfirsichhaut plötzlich Orangen assoziiert.
Wer auf eine Oder-Frage mit „Ja“ antwortet, verneint damit das Nein als mögliche Zustimmung.
Dem Namenlosen geben wir Namen, den Göttern eignen wir Eigenschaften zu, den fernen Welten verordnen wir unsere Gesetze, doch uns selbst kennen wir nicht!
Manche Talkmaster sind Menschen, die Menschen nur dazu benutzen, um anderen Menschen zu zeigen, wie sie selbst niemals leben möchten.
Nietzsches „Gott ist tot“ ist deine Auferstehung! – weil du nun voll verantwortlich dich selbst jetzt umgestalten darfst.
Warum das Messen der Zeit, wenn nicht einmal zwei Menschen auf die gleiche Weise ticken?
Das Empfindlichste aller Etwasse ist die Zukunft, die sich einfach noch nicht entschieden hat, welche der vielen Möglichkeiten sie in der Gegenwart als Realität wahrzunehmen gedenkt.
Echte Freiheit ist weniger schön, als schwer. Schön wird sie dann, wenn man sie und sich beherrscht.
Viele Menschen sind unentwegt damit beschäftigt, die Bilder der Vergangenheit den Perspektiven der Gegenwart anzupassen, statt mit den inneren Bildern schon mal die Zukunft im Jetzt zu verändern.
Manche Krankenschwestern sind Menschen, die es mit beharrlich penetranter Durchführung ihres Organisationsplanes schaffen, daß sich die Patienten nach der Entlassung krankenhausreif fühlen.
Manche Magier sind Menschen, die mit Illusionen operieren und tatsächlich damit vorgaukeln, es gäbe etwas anderes als nur natürliche Effekte.
Manche Menschen nehmen sich so wichtig, daß sie aus lauter Entzücken über ihre eigene enorme Wichtigkeit das Wichtigste glatt aus den Augen verloren haben.
Poesie bedeutet, einen schönen Gedanken in einen harmonischen Rhythmus zu kleiden und damit Gefühle in tanzende Schwingung zu versetzen.
Manche Clowns sind Menschen, die privat ab und an auch mal einen Witz erzählen.
Manche Machertypen scheinen genauestens zu wissen, daß das, was sie wollen, auch dasjenige ist, was die Menschheit als letztes Glück ersehnt.
Die Wichtigkeit jeder Priorität ist nichtig, wenn man begreift, daß alles wie alles andere gleich wichtig ist.
Manche Erfinder sind Menschen, die Dinge erfinden, die niemand braucht und die auch niemand jemals haben wollte.
Wer jemanden in seinem Weg zur höherer Erkenntnis fördern will, sollte ihm niemals in Mißachtung auch kleiner Leistungen je begegnen.
Das Positive an alten Partnerschaften ist die Gleichmut gegenüber dem Negativen.
Ultraradikal gehst du in Gedanken gegen deine Feinde vor. Und wenn du ihnen dann begegnest bewegen deine Lippen kleine feige Freundlichkeiten.
Wer die kleinen Freiräume des Alltags noch verteidigen muß, mag sich zwar in kleinen Räumen befinden, die jedoch nie wirklich frei waren.
Mit den Floskeln der Alltäglichkeit baggerst du Worte in deine Zeit hinein die den reichen satten Mutterboden deiner Seelensprache ins Schuttloch der Beliebigkeit entsorgen
Sobald man einen Moment als perfekt erlebt, kann der nächste Moment nur ein Rückschritt sein.
Den Schlüssel zum Gefängnis der Logik findest du im offenen Schrank der Akausalität.
Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Mißbrauch.
Warum unnütze Dinge, die nicht mal der Mühe wert sind angedacht zu werden, trotzdem erfolgreich vermarktet werden, ist erklärbar durch die Notwendigkeit, daß das behauptete Paradox auch ein paar handfeste wirtschaftliche Beweise braucht.
Die Demokratie läßt sich als ein Reglement für den Ellenbogengebrauch zum Wohl aller verstehen.
Werte verschwinden, weil das Preiswerte dominieren darf.
Nur derjenige kann sich in sich selbst verlieren, der sich bisher noch nicht gefunden hat. Denn hab‘ ich mich gefunden, dann kenne ich den eigenen Weg zu mir und brauch‘ mich nicht mehr zu verirren.
Wenn sich die Leere im Kopf auf die Jagd nach der Nachdenklichkeit macht, sollte man sich auch von zaudernden Chefs nicht aufhalten lassen.
Wer meint, „etwas oder jemand“ sei nicht an seinem richtigen Platz, übersieht zumeist die Akausalität im Motiv des Platzhalters.
Die lokale Bösartigkeit im einzelnen Menschen hat die inhärente Tendenz, zur globalen Feindseligkeit auszuufern.
Die Wissenschaft von der Naivität der Mitmenschen hat ihr dreigeteiltes Headquarter in der Psychologie, der Werbewirtschaft und Religion zugleich aufgeschlagen.
Manche Melancholiker sind Menschen, die nur noch als Clown in dieser Welt eine Überlebenschance haben.
Versprechen, die man nicht hält, halten sich umso länger im schlechten Gewissen auf.
Unmögliches erreicht man nur dann, wenn man es paradoxerweise mit der gegebenen Realität weise zu verknüpfen weiß.
Manche Präsidentschaftskandidaten sind Menschen, die die geschickte Zelebration ihrer eigenen Person schon zum Programm erklären.
Je größer der Finanzspekulations-Skandal im multinationalen Konzern, um so kleiner die Gefahr, als lächerlicher Ölfleck unter der Dampfwalze der Konzerngeschichte zu verschwinden.
Wer glaubt, daß durch den Trauschein die Ehe so unzerstörbar ist wie eine Wasserstoffbrückenbindung, der kennt noch nicht die Halbwertzeit von Liebesatomen.