Billy Zitate – Seite 23

Billy Zitate

seite 23

Denken ist die ewige Flucht aus dem Durchschnitt.

Billy

Es gibt keine bessere Antwort als „ach ja“.

Billy

Büchernarren beginnen am Ziel und enden am Start.

Billy

Priorität: so bezeichnet man das Wettschleichen zwischen Geld und Intelligenz.

Billy

Aphorismen sind die Bonbons der Enttäuschung.

Billy

Der Aphoristiker hat die Lage erkannt. Aphoristiker sitzen nicht im Führungsstab. Aphoristiker bewohnen keine Etage. Sie schreiben nicht im Zimmer mit Aussicht. Aphoristiker korrespondieren zum Verzweifeln gern mit dem Nichts und warten auf Antwort.

Billy

Wenn dein Magen rebelliert, mußt du demokratischer essen.

Billy

Erfolg ist, was uns ewig vorausläuft und ewiglich hinterher.

Billy

Maschinen machen gut, was besser sein könnte.

Billy

Warum sind unsere Kleider kompetenter als wir?

Billy

Wer „Stil“ sagt, lobt in der Regel sich selbst.

Billy

Psychologie: das ist die Krankheit, die in den Arbeitspausen grassiert.

Billy

Wer an Verkehrsneurose leidet, soll uns bitte mitteilen, wie er mit Millionen von Pferden zurecht kommen würde.

Billy

Philosophie gibt es nur im Pakt mit dem Leben.

Billy

Gegenwart ist keine Suppe. Sie ist kein Mitglied des langweiligen Dreierleis, das der Philosoph Zeit nennt.

Billy

Denken muß nicht exakt sein – es muß bloß stimmen.

Billy

Der Sammelplatz für vagabundierendes Deutsch ist die Dudenredaktion. Tag für Tag, von früh bis spät, wird karrenweise wanderlustiges Vokabular in das neobabylonische Institut eingeliefert, zur Kontrolle Reinigung Wartung – denkt man, und schüttelt den Experten freundlich die Hand.

Billy

Der beste Impfstoff gegen den Hochmut ist der Blick in den Spiegel.

Billy

Wer meint, er treibe Yoga, terrorisiert seine Triebe.

Billy

Wieviel wert ist ein Gelehrter nach Abzug seiner Bibliothek?

Billy

Wir können uns die Optimisten gar nicht mehr leisten.

Billy

Es gibt keinen Zufall, der nicht als Geschenk verpackt werden kann.

Billy

Der Zweifel ist das Instrument, das in jedes Cockpit gehört.

Billy

Ich fürchte, Gott ist ein Anhänger Darwins.

Billy

Im Reich des Geistes fehlt mir die Küche.

Billy

Der Glaube an Gott hat seinen Stammtisch im Freien.

Billy

Die richtigen Namen für unser Zeitalter sind leider alle vergriffen.

Billy

Das Geld ist der Gast, von dem alle Völker lebenslang träumen.

Billy

Dichter und Denker vermuten es, ohne es tatsächlich zu wissen: unsere Seele ist zu vielen Dingen begegnet, um daraus nicht zu lernen, daß es endlos viele andre und weitaus bessere gibt. Wir sind es leid, die Wirklichkeit als Festung zu erleben.

Billy

Es gibt keine Anlaufstelle für verwahrloste Prinzipien? Lest Zeitung!

Billy

Auch Politiker basteln – doch sie nennen es anders.

Billy

Risiko: ein Begriff, über den sich die Tierwelt totlachen würde.

Billy

Es ist die Zeit der Wahlen: die Wörter gehen unters Volk und demonstrieren gegen die Redner.

Billy

Humor ist nicht lustig – das ist, sozusagen, der Witz.

Billy

Das Volk hat keine Angst vor Agonie und Korruption – es fürchtet sich bloss vor Fremdwörtern.

Billy

Aphoristiker erforschen den Schlaf der Gerechtigkeit.

Billy

Minus und Plus: das sind die Monster, die uns die Liebe so schwer machen.

Billy

Wer die Hoffnung zum Prinzip erklärt, hat die Lebensauffassung der Wahrheit von der falschen Seite begriffen.

Billy

Das Musical: ein akustischer Hamburger.

Billy

Erst im Alter spürt man die Wärme und die Kälte der Zeit.

Billy

Wer die Wirklichkeit anders als sich selber erleben möchte, beginne sie nochmals, vernünftigerweise von unten herauf und ohne den Segen der Philosophie.

Billy

Aphoristiker sind Gedankenfischer.

Billy

In der sprachwissenschaftlichen Unterwelt gibt es keine lebendigen Wörter mehr, sondern nur noch peinlich korrekt ziselierte, in Laut und Silbe zerbröckelte, zur Notifizierung oder Ausrottung vorgemerkte Wort- und Satzelemente, die ein unbekannter Optimist dereinst „Formativ“ genannt hat.

Billy

Keiner von uns hat eine so hohe Lebenserwartung wie das letzte Stück Dreck.

Billy

Am Ende seiner Amtszeit ist der gute Politiker krank und der schlechte saniert.

Billy

Schicksal ist keine Werkstätte Gottes, sondern ein Gefährt, in das man sich vertrauensvoll setzen darf – es wird nach Strich und Faden mit uns losfahren und uns genau dorthin bringen, wo wir seit einer Ewigkeit immer schon sind: zu uns selber.

Billy

Der kleine Mann kann alles werden – der große nur noch König.

Billy

Psyche nennt man den Teil der Seele, der sich wirtschaftlich nutzen lässt.

Billy

Das Glück: ein Gefühl, das zuerst in den Händen erwacht.

Billy

Wer von uns kann es sich leisten, sich selber nicht zu verstehen?

Billy


anderen Autoren