Billy Zitate – Seite 22

Billy Zitate

seite 22

Prinzipien hat man im Mund, Grundsätze im Bauch.

Billy

Die Fläche einer Hand genügt zur Gründung einer Welt von Empfindungen.

Billy

Wenn Politiker sprechen, geraten die Satzzeichen in Panik.

Billy

Wer die Männer begreift, hat das Zeug zum Klassiker.

Billy

Gut ist, was besser sein könnte.

Billy

Einem Trend sieht man sofort an, wie schlecht er geschlafen hat.

Billy

Aus der richtigen Entfernung betrachtet ist jeder Fehler bildhübsch.

Billy

Liebe: das ist der Zwang, die Welt mit keinem Auge zu sehen.

Billy

Für unsere Zukunft hat sich Gott nie sonderlich interessiert.

Billy

Tyrannen sterben für eine Sache – Demokraten mit einer Idee.

Billy

Revolutionen beginnen mit neuen Namen für das Malheur der Ratlosigkeit.

Billy

Auf der Treppe ist auch jemand zu Hause: die Korruption.

Billy

Wo der Sturm sein Haus gehabt hat, baut der Vogel sein Nest.

Billy

Grammatik: So nennt man die Manöver der Sprachtoten.

Billy

Das Fieber bringt die Verfehdeten wieder zusammen: Seele, Körper und Geist.

Billy

Mein bester Lieferant, sagt der Teufel, heißt Gott.

Billy

Wer „wahrscheinlich“ sagt, hat immer recht. Leider.

Billy

Wirkliches Denken ist niemals am Ende. Es gibt keinen Ort im Körper, der eine Erkenntnis festhalten könnte. Erinnerungen sind auf dem Weg zurück ins Nichts. Gedanken sind aus Leere konstruiert – wie der Schall wie der Rauch wie das Licht.

Billy

Der Aphoristiker, fassen wir es begrifflich statt bildlich, ist ein Mensch, der denkt, was der Philosoph nie denken würde. Er denkt mit dem, was übrig geblieben ist.

Billy

Sie leuchtet zwar nicht, doch sie glimmt. Das ist der strategische Trumpf der direkten Demokratie.

Billy

Töne sind Töne, Klänge sind Klänge – man kann ihnen das Klimpern kaum austreiben.

Billy

Eurhythmie: Gymnastik für die bessere Hälfte alternder Körper.

Billy

Wahrheiten kratzen und beißen – unter Tieren wäre das überhaupt kein Problem.

Billy

Wenn jemals das Menschenmögliche getan wurde – hier ist es geschehen: nicht der Mensch ist die Krone der Schöpfung, sondern der zum Menschen erzogene Mensch.

Billy

Glücklich ist, wer sein Leben sinnvoll vertrödelt.

Billy

Höflichkeit ist die Gabe, nicht zu hören, was der andere denkt.

Billy

Wenn ein Deutscher auf Reise geht, packt er den Koffer voll Lärm.

Billy

Jeder Gedanke verändert den Kosmos – und jede Handlung macht ihn wieder stabil.

Billy

In der Politik geschieht beinah alles, was besser versäumt worden wäre.

Billy

Der Schlaf ist ein Dialog mit der Substanz.

Billy

Besonders viele Pannen gibt es im Verkehr mit der Gründlichkeit.

Billy

Das große Übel unserer Zeit sind die paar Jahre vorher.

Billy

Christus hat den Club der Liebenden gegründet – Buddha den Club der Enttäuschten.

Billy

Dumm nennt man Leute, die dasselbe anders sagen als wir.

Billy

Die lebensfremdeste aller Linien: die Zielgerade.

Billy

Wichtige Dinge sollten eigentlich paarweise auftreten.

Billy

Glück nennt man das Vergnügen, gegen das Ich zu verlieren.

Billy

Arbeit ist, was übrig bleibt, wenn alles gesagt ist.

Billy

Der Aphorismus ist der Lebensgefährte der Geste.

Billy

Bewusst lebende Menschen bestimmen die Art ihres Untergangs selber.

Billy

Die Realität ist der Ort, wo unsere Siege und Niederlagen ineinander verschmelzen – der Ort, wo der Mensch zum Phantom überarbeitet wird.

Billy

Wo der Kitsch gedeiht, gedeiht auch die Seele.

Billy

Die schönsten Formen der Verzweiflung offeriert uns die Weltliteratur.

Billy

Der Aphorismus: die Fahrkarte zum Hirn.

Billy

Am Angelplatz der Philosophie wurde seit vielen Jahren kein Fisch mehr gesehen.

Billy

In der Demokratie gibt es eine erste und eine zweite Meinung; dann wird gewürfelt.

Billy

In der Schule lernen wir vieles; z.B. wie man schneller vergisst.

Billy

Ihr betet zu Gott, ich betrüge den Teufel.

Billy

Wer sich Vorwürfe macht, ist zum falschen Zeitpunkt intelligent.

Billy

Ohne das Instrument Körper gibt es kein Vorwärts kein Aufwärts kein Hinüber kein Hindurch kein Hinein. Leistung ist das Herzstück jeder sinnvollen Bewegung und damit auch des Lebens.

Billy


anderen Autoren