Bertolt Brecht Zitate – Seite 3

Bertolt Brecht Zitate

seite 3

Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

Bertolt Brecht

Während meines 9jährigen Eingewecktseins an einem Augsburger Realgymnasium gelang es mir nicht, meine Lehrer wesentlich zu fördern.

Bertolt Brecht

Ich sehe das Neue nahen, es ist das Alte.

Bertolt Brecht

Unglücklich das Land, das Helden nötig hat!

Bertolt Brecht

Bedenkt das Dunkel und die große Kälte, In diesem Tale, das von Jammer schallt.

Bertolt Brecht

Als er Siebzig war und war gebrechlich Drängte es den Lehrer doch nach Ruh.

Bertolt Brecht

Keinen verderben lassen, auch nicht sich selber, jeden mit Glück erfüllen, auch sich. Das ist gut.

Bertolt Brecht

Wer für den Kommunismus kämpft, hat von allen Tugenden nur eine: Dass er für den Kommunismus kämpft.

Bertolt Brecht

Das Sichere ist nicht sicher. So, wie es ist, bleibt es nicht.

Bertolt Brecht

Ja, mach nur einen Plan, sei nur ein kluges Licht, und mach dann noch ’nen zweiten Plan, geh’n tun sie beide nicht.

Bertolt Brecht

Denken ist Lebens- und Genussmittel.

Bertolt Brecht

Ein Teil des Talents besteht in der Courage.

Bertolt Brecht

Ohne Ordnung kein Krieg.

Bertolt Brecht

Das große Karthago führte drei Kriege. Nach dem ersten war es noch mächtig. Nach dem zweiten war es noch bewohnbar. Nach dem dritten war es nicht mehr aufzufinden.

Bertolt Brecht

Liebe ist der Wunsch, etwas zu geben, nicht zu erhalten.

Bertolt Brecht

Denn die einen sind im Dunkeln Und die andern sind im Licht. Und man siehet die im Lichte Die im Dunkeln sieht man nicht.

Bertolt Brecht

Ohne Freiheit geht das Leben rückwärts.

Bertolt Brecht

In einem geordneten Staatswesen braucht man nicht fortwährend von der Verpflichtung des Einzelnen gegenüber dem Staat zu sprechen.

Bertolt Brecht

So viele Berichte. So viele Fragen.

Bertolt Brecht

Der junge Alexander eroberte Indien. Er allein? Cäsar schlug die Gallier. Hatte er nicht wenigstens einen Koch bei sich?

Bertolt Brecht

Das Schlimmste ist nicht: Fehler haben, nicht einmal sie nicht bekämpfen, ist schlimm. Schlimm ist, sie zu verstecken.

Bertolt Brecht

Alle großen Ideen scheitern an den Leuten.

Bertolt Brecht

Zorn und Unzufriedenheit allein genügen nicht, so etwas muss praktische Folgen haben.

Bertolt Brecht

Man kann über ernste Dinge heiter und ernst sprechen, über heitere Dinge heiter und ernst.

Bertolt Brecht

Das Frühjahr kommt. Wach auf, du Christ! Der Schnee schmilzt weg. Die Toten ruhn. Und was noch nicht gestorben ist, Das macht sich auf die Socken nun.

Bertolt Brecht

Das Große bleibt nicht groß und klein nicht das Kleine. Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag.

Bertolt Brecht

Nur belehrt von der Wirklichkeit können wir die Wirklichkeit ändern.

Bertolt Brecht

Was tun Sie, wurde Herr K. gefragt, wenn Sie einen Menschen lieben? Ich mache einen Entwurf von ihm, sagte Herr K., und sorge, daß er ihm ähnlich wird. Wer? Der Entwurf? Nein, sagte Herr K., der Mensch.

Bertolt Brecht

Gib einem Bär Honig, und du wirst deinen Arm einbüßen, wenn das Vieh Hunger hat!

Bertolt Brecht

Man hat seine eigene Wäsche, man wäscht sie mitunter. Man hat seine eigenen Wörter, man wäscht sie nie.

Bertolt Brecht

Ach, wir Die wir den Boden bereiten wollen für Freundlichkeit Konnten selber nicht freundlich sein.

Bertolt Brecht

Die Wahrheit ist das Kind der Zeit, nicht der Autorität.

Bertolt Brecht

Was ist ein Dietrich gegen eine Aktie? Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank? Was ist die Ermordung eines Mannes gegen die Anstellung eines Mannes?

Bertolt Brecht

Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.

Bertolt Brecht

Was sind das für Zeiten, wo ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist, weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt.

Bertolt Brecht

Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muß sie zum Angriff übergehen.

Bertolt Brecht

Ich verachte die Leute, deren Gehirn nicht fähig ist, ihren Magen zu füllen.

Bertolt Brecht

Sehen heißt Nachdenken.

Bertolt Brecht

Ist das nötige Geld vorhanden, ist das Ende meistens gut.

Bertolt Brecht

Humor ist Distanzgefühl.

Bertolt Brecht


anderen Autoren