B. Traven Zitate – Seite 5

B. Traven Zitate

seite 5

Geheimnisvolle Getränke sind eine Freude des Magens, aber ein fetter Profit ist ein Labsal des Gemütes.

B. Traven

Grundprinzip im Leben ist, keine Gelegenheit vorüberziehen zu lassen, an der man verdienen kann.

B. Traven

Wer in Geldnöten ist, kümmert sich wenig um die Geschicke anderer Menschen.

B. Traven

Ein Mensch gilt nur solange als ehrenhaft, als man seine Geschäfte nicht zu durchschauen vermag.

B. Traven

Gegenüber dem Erhängen endet jegliche menschliche Weisheit.

B. Traven

Vor Sonnenuntergang soll man sich vertragen, vor allem mit seiner Frau, wenn man keine andere zur Verfügung hat.

B. Traven

Was kümmert uns der Mensch? Wichtig ist nur das Öl.

B. Traven

Gegen wen sind die Pässe und Visen gerichtet? Gegen die Arbeiter!

B. Traven

Am lieblichsten ist die Frau, die man in eine Schublade legen kann und die man nur dann hervorholt, wenn man sie nötig hat; dann wickelt man sie wieder schön und sorgfältig ein und stellt sie weg bis zum nächsten Male. Aber eines solche Frau ist ein süßer Traum der Phantasie des Mannes.

B. Traven

In einer Revolution siegt man oder stirbt man, alles andere ist unwichtig.

B. Traven

Priester und Mönche sind jeher in allen Ländern, bei allen Religionen und zu allen Zeiten gute Geschäftsleute gewesen.

B. Traven

Es war so bequem, nichts zu denken.

B. Traven

Leicht wird es den Menschen auf Erden nicht gemacht, sie würden sonst zu rasch in Völlerei und Unzucht ausarten.

B. Traven

Eine Revolution, die erklärt und begründet werden muß, ist keine Revolution, sondern nur ein Streit um Besitz und Ämter.

B. Traven

Eine Frau, die keinen Preis hat und keinen Preis für sich zu setzen weiß, wird von dem Manne immer zu niedrig eingeschätzt.

B. Traven

Das Menschen der Arbeit wegen leben, ist die Philosophie der Mucker und moralisch Kastrierten.

B. Traven

Wie oben in der Regierung nur Diktatoren waren, so waren auch unten in allen Ämtern welche.

B. Traven

Gouverneur zu sein ist ohne Reiz, wenn keine Steuern hineinkommen.

B. Traven

Kein Führer ist unersetzbar.

B. Traven

Kunst ist, was unsere Seele Jubeln macht.

B. Traven

Wenn die Arbeiter anfingen, aufzuwachen und die Gewinne derer zu überrechnen, für die sie arbeiten! Solches Überrechnen stört zuweilen Könige und ganze Staaten.

B. Traven

Gedanken, mit denen der Beamte sich beschäftigen kann, hat er nicht; und wenn er welche bekommt, hört er gewöhnlich auf, Beamter zu sein, und wird ein umgänglicher Mensch.

B. Traven

Man muss doch ein wenig trumpfen, wenn man was erreichen will.

B. Traven

Wenn der Gehorsam der Proletarier ins Wanken gerät, erzittern die Fundamente des Staates und die Rebellion kauert sich zum Sprung.

B. Traven

Der Glaube versetzt Berge, aber der Unglaube zerbricht Ketten.

B. Traven

Da oben wenig, meist gar keine Fähigkeiten vorhanden waren, erwartete man unten noch weniger.

B. Traven

Der Gefangene ist immer schuldig, denn da er gefangen ist, darum ist er in seiner Verteidigung beschränkt.

B. Traven

Sobald Proletarier ein wenig Bildung haben, wollen sie gleich noch mehr bekommen und werden unzufrieden mit den Verhältnissen die Gott mit Hilfe der Kirche und der Regierung schuf und nun zu erhalten wünscht.

B. Traven

Es zeigt sich, dass kein Schlachtfeld so wüst und leer ist, dass sich nicht immer doch noch ein paar Leute finden, die einen schönen Gewinn herausschlagen.

B. Traven

Den Wert lesen und schreiben zu können, weiß nur der zu schätzen, der lesen und schreiben kann.

B. Traven

Es lässt sich auf allen Gebieten menschlicher Tätigkeit mit Statistiken leichter lügen als ohne.

B. Traven

Gesetze vernichten die Freiheit des Menschen.

B. Traven

Das beste und sicherste Gefolge ist immer das, was durch die Gefolgschaft verdient.

B. Traven

Nur eine ganze und richtige Sache hilft.

B. Traven

Man kann einen Menschen nicht ewig peitschen. Eines Tages lernt er, wie gepeitscht wird und wen er zu peitschen hat, um in seiner Seele wieder ruhig zu werden.

B. Traven

Das Zeitalter der Tyrannen, das Zeitalter der Despoten, der absoluten Herrscher, der Könige, Kaiser und deren Lakaien und Mätressen ist besiegt worden, und der Sieger ist das Zeitalter eines größeren Tyrannen, das Zeitalter der Landesflagge, das Zeitalter des Staates und seiner Lakaien.

B. Traven

Es gibt ja keine einzige Handlung, ausgeübt von Menschen, die nicht irgendwo von irgendwelchen anderen Menschen als eine verdienstwürdige Tat gelobt wird.

B. Traven

Der Mensch könne nicht von öder Arbeit allein sein Glück erwarten, sondern er fühlt sich nur dann wohl, wenn er eine Gehilfin hat, die um ihn ist.

B. Traven

Nicht ist verbrieft und versiegelt hier auf Erden, was nicht jeden Tag neu verbrieft und versiegelt werden kann.

B. Traven

Nur der Mensch, der kleine, muss das Gesetz achten, der Staat braucht das nicht.

B. Traven

Störe den Mann nicht in der Ausübung seines Zeugungstriebes und du hast einen zufriedenen und gehorsamen Bürger, der dir keinerlei Schwierigkeiten macht in der Befriedigung deines Hungers nach Macht.

B. Traven

Worte kann man kneten, darum werden Gesetze in Worten niedergeschrieben. Dem Hungernden ist das Kneten bei Todesstrafe verboten; bei etwa mildernden Umständen ist Freiheitsstrafe vorgesehen, um Gnade über zu können und die Menschlichkeit der Gesetze zu beweisen.

B. Traven

Warum auf den Erlöser warten? Erlöse dich und dann wird auch dein Erlöser kommen.

B. Traven

Mit Hilfe der Schwachen und Ängstlichen und Furchtsamen und Gehorsamen können sich die Herren wieder aufrichten, und wenn sie sich wieder aufgerichtet haben, können sie dann auch uns, die wir uns so stark glaubten, aufs neue beherrschen und schlimmer als zuvor.

B. Traven

Sentimentalität ist nirgends mehr hinderlich als im wahren Leben.

B. Traven

Proletarier finden ein besonderes Vergnügen daran, sich gegenseitig die Köpfe zu zerhacken. Deshalb blieben die Köpfe ihrer Herren heil.

B. Traven

Wenn Du ein gutes Schicksal für dich haben willst, dann musst du es ein wenig unterm Arsch kitzeln, damit es lebendig wird.

B. Traven

Sagt deine Meinung, wenn du überhaupt eine hast, was selten genug der Fall ist, und dann halt’s Maul und lass den anderen reden, bis ihm das Maul aus den Angeln fällt.

B. Traven

Ein Schiff im Hafen ist kein Schiff, sondern eine Kiste, die gepackt wird.

B. Traven

Die Langsamen und Wenigbegabten verbergen ihre Defekte am besten unter einem eleganten, gut passenden Zylinderhut und hinter den Künsten eines guten Schneiders.

B. Traven


anderen Autoren