Arthur Schopenhauer Zitate – Seite 18

Arthur Schopenhauer Zitate

seite 18

Tiere, sind unsere in der Entwicklung zurückgebliebene Brüder und Schwestern. Man könne das Leben unter dem Krötengezücht der häßlichen Menschenfratzen nicht aushalten, wenn es nicht Hunde gäbe.

Arthur Schopenhauer

Unmäßige Freude und sehr heftiger Schmerz finden sich immer nur in der selben Person ein: denn beide bedingen sich wechselseitig und sind auch gemeinschaftlich durch große Lebhaftigkeit des Geistes bedingt.

Arthur Schopenhauer

Es gibt keine Absurdität, die so handgreiflich wäre, daß man sie nicht allen Menschen fest in den Kopf setzen könnte, wenn man nur schon vor ihrem sechsten Jahre, anfienge, sie ihnen einzuprägen, indem man unablässig und mit feierlichstem Ernst sie ihnen vorsagte.

Arthur Schopenhauer

Während dem gewöhnlichen Menschen sein Erkenntnißvermögen die Laterne ist, die seinen Weg beleuchtet, ist es dem Genialen die Sonne, welche die Welt offenbar macht.

Arthur Schopenhauer

Wer unter Menschen zu leben hat, darf keine Individualität unbedingt verwerfen. Hält er es anders, so tut er Unrecht und fordert die anderen heraus zum Krieg auf Tod und Leben.

Arthur Schopenhauer

Die eigentlich großen Geister horsten, wie die Adler, in der Höhe allein.

Arthur Schopenhauer

Wirklich liegt alle Wahrheit und alle Weisheit zuletzt in der Anschauung.

Arthur Schopenhauer

Das Leben ist ein Pendel, welcher ohne Unterlaß zwischen Schmerz und Langeweile schwingt.

Arthur Schopenhauer

Jede Trennung gibt einen Vorschmack des Todes, – und jedes Wiedersehen einen Vorschmack der Auferstehung. – Darum jubeln selbst Leute, die einander gleichgültig waren, so sehr, wenn sie, nach 20 oder gar 30 Jahren, wieder zusammentreffen.

Arthur Schopenhauer

Bücher sind das papierene Gedächtnis der Menschheit.

Arthur Schopenhauer

Der Wechsel allein ist die Beständigkeit.

Arthur Schopenhauer

Der Charakter der Dinge dieser Welt, namentlich der Menschenwelt, ist nicht sowohl, wie oft gesagt worden, Unvollkommenheit, als vielmehr Verzerrung, im Moralischen, im Intellektuellen, Physischen, in allem.

Arthur Schopenhauer

Gegen das Ende des Lebens nun gar geht es wie gegen das Ende eines Maskenballs, wann die Larven abgenommen werden. Man sieht jetzt, wer diejenigen, mit denen man, während seines Lebenslaufes, in Berührung gekommen war, eigentlich gewesen sind.

Arthur Schopenhauer

Zwischen dem Genie und dem Wahnsinnigen ist die Ähnlichkeit, daß sie in einer andern Welt leben als der für alle vorhandenen.

Arthur Schopenhauer

Beim Anblick dessen, was wir nicht besitzen, steigt gar leicht in uns der Gedanke auf: „Wie, wenn das mein wäre?“ – und er macht uns die Entbehrung fühlbar. Stattdessen sollten wir öfter fragen: „Wie, wenn das nicht mein wäre?“

Arthur Schopenhauer

Was den großen Geistern die Gesellschaft verleidet, ist die Gleichheit der Rechte, folglich der Ansprüche, bei der Ungleichheit der Fähigkeiten, folglich der (gesellschaftlichen) Leistungen, der andern.

Arthur Schopenhauer

Nicht was die Dinge objektiv und wirklich sind, sondern was sie für uns, in unserer Auffassung, sind, macht uns glücklich oder unglücklich: Dies eben besagt Epiktets: Nicht die Dinge, sondern die Meinungen über die Dinge erregen die Menschen.

Arthur Schopenhauer

Das Leben ist kurz, und die Wahrheit wirkt fern und lebt lange – sagen wir die Wahrheit.

Arthur Schopenhauer

Keine Wissenschaft imponiert der Menge so sehr, wie die Astronomie.

Arthur Schopenhauer

Freunde in der Not wären selten? Im Gegenteil! Kaum hat man mit einem Freundschaft gemacht, so ist er auch schon in der Not und will Geld geliehen haben.

Arthur Schopenhauer

Schlechte Bücher sind geistiges Gift. Viele Bücher taugen bloß zu zeigen, wie viele Irrwege es gibt.

Arthur Schopenhauer


anderen Autoren