Aristoteles Zitate – Seite 6

Aristoteles Zitate

seite 6

Das Blut in unteren Körperteilen ist dicker und schwärzer.

Aristoteles

Wenn das glückliche Leben in den Gütern bestünde, die der Zufall oder die Natur verleihen, so wäre es für viele von vornherein verschlossen.

Aristoteles

Es ist den edlen und großherzigen Menschen am wenigsten anständig und eigen, bei dem, was sie tun, überall nur den äußeren Nutzen zu suchen.

Aristoteles

Gegenständliche Körper bleiben nur in Bewegung, solange sie mit dem Beweger in Berührung stehen.

Aristoteles

Schönes und Gutes aber kann weder von einem Menschen noch von einem Staate hervorgebracht werden, ohne Tugend und Verstand.

Aristoteles

Eine zu große Ungleichheit an Jahren zwischen Eheleuten bringt gemeiniglich Uneinigkeit und Mißvergnügen hervor.

Aristoteles

Ändert sich der Zustand der Seele, so ändert dies zugleich auch das Aussehen des Körpers und umgekehrt: ändert sich das Aussehen des Körpers, so ändert dies zugleich auch den Zustand der Seele.

Aristoteles

Die Hoffnung ist ein Wachtraum.

Aristoteles

Ohne Freundschaft möchte niemand leben, hätte er auch alle anderen Güter.

Aristoteles

Für einen jungen Mann ist es unpassend, Aphorismen zu verwenden.

Aristoteles

Die Natur schafft immer von dem was möglich ist das Beste.

Aristoteles

Der Kluge trachte nach Schmerzlosigkeit, nicht nach Lust.

Aristoteles

Jede Empfindung geschieht dadurch, daß Etwas bewegt wird und leidet.

Aristoteles

Der ideale Mensch fühlt Freude, wenn er anderen einen Dienst erweisen kann.

Aristoteles

Das Allerbeste nämlich ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein.

Aristoteles

Eine gute gesetzliche Ordnung ist […] nicht da vorhanden, wo die Gesetze gut abgefaßt sind, aber nicht befolgt werden.

Aristoteles

Das glückliche Leben ist dasjenige, in welchem die Tüchtigkeit sich ungehindert entfalten kann.

Aristoteles

Was ist ein Freund? Eine einzige Seele, die in zwei Körpern wohnt.

Aristoteles

Nur wenn die Liebe dem Werte des Anderen entspricht, ist jene Gleichheit vorhanden, welche der Freundschaft eigen ist.

Aristoteles

So notwendig wie die Freundschaft ist nichts im Leben.

Aristoteles

Unter beschwerlichen Ämtern verstehe ich eine Tätigkeit, die nur äußeres Ansehen zum Ziel hat.

Aristoteles

In Armut und sonstiger Not aber gilt der Freund als die einzige Zuflucht.

Aristoteles

Lobenswerte Eigenschaften nennen wir Tugenden.

Aristoteles

Eltern, welche für eine gute Erziehung ihrer Kinder sorgen, sind mehr wert als die, welche sie bloß erzeugen. Nicht bloß das Dasein, sondern ein würdiges und beglücktes Dasein haben ihnen ihre Kinder zu verdanken.

Aristoteles

Wahre Freundschaft erfordert mehr Dauerhaftigkeit als launenhafte Intensität.

Aristoteles

Wenn endlich der Tugendhafte wie zu sich selbst ebenso auch zum Freund sich verhält, der ja sein anderes Ich ist, – nun denn, so wird, wie das eigene Dasein von jedem begehrt wird, ebenso oder ähnlich das Dasein des Freundes von ihm begehrt.

Aristoteles

Das Gehirn enthält kein Blut, besitzt keine Empfindungen, ist der kälteste Teil des Körpers und dient dazu, die Wärme des Menschen zu mäßigen.

Aristoteles

Vor allem die mathematischen Wissenschaften zeichnen sich aus durch Ordnung, Symmetrie und Beschränkung; und dies sind die größten Formen des Schönen.

Aristoteles

Zwei Dinge sind’s, worauf alles menschliche Wohlergehen und Gelingen beruht. Das eine von ihnen besteht darin, daß Zweck und Ziel des Handelns richtig gesetzt ist, das andere darin, daß das zum Ziele führende Handeln gefunden wird.

Aristoteles

Was es alles gibt, das ich nicht brauche!

Aristoteles

Was also in der Seele die Vernunft genannt wird (ich nenne Vernunft das, womit die Seele denkt und auifasst), ist also vor dem Denken kein Wirkliches.

Aristoteles

Das Glück gehört den Genügsamen.

Aristoteles

Die Liebe, die ein jeder gegen sich selbst hegt, ist kein zufälliges, sondern ein von Natur in ihn gepflanztes Gefühl.

Aristoteles

Ungebildete Menschen bringen bei jeder Gelegenheit Sprichwörter an; denn solche Gemeinplätze haben den Vorteil, der mangelhaften Bildung der Zuhörer zu entsprechen.

Aristoteles

Zur Wahrscheinlichkeit gehört auch, daß das Unwahrscheinliche eintreten kann!

Aristoteles

Weisheit ist eine Art gebildeter Unverschämtheit.

Aristoteles

Die Jugendbildung soll eine Angelegenheit des Staates sein.

Aristoteles

Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler.

Aristoteles

Die größte Schärfe des Denkens aber erfordern die Wissenschaften, die es am meisten mit den Prinzipien zu tun haben; denn schärferes Denken braucht man zu den abstrakteren Wissenschaften als zu denen, die mehr konkret sind, wie z. B. zur Arithmetik im Verhältnis zur Geometrie.

Aristoteles

Dieselbe Kraft der Seele, welche die Tapferkeit erzeugt, ist auch die, welche den Menschen zur Behauptung seiner Freiheit und zur Herrschaft über andere geeignet macht.

Aristoteles

Alle Menschen, die sich ausgezeichnet haben, sei es in der Philosophie, in der Politik, in der Dichtkunst, in den Künsten, scheinen melancholisch zu sein.

Aristoteles

Spott ist eine Art Beschimpfung und gewisse Beschimpfungen sind gesetzlich verboten. Vielleicht sollte man diese Verbote auch auf den Spott ausdehnen.

Aristoteles

Eine vollkommene Freundschaft gibt es nur zwischen guten und an Rechtschaffenheit sich gleichstehenden Menschen!

Aristoteles

In Demokratien entstehen solche [Ursachen von Staatsveränderungen] am öftersten durch den Mißbrauch, welchen die Demagogen von ihrer Gewalt zur Beleidigung anderer machen.

Aristoteles

Der Vernünftige geht auf Schmerzlosigkeit, nicht auf Genuß aus.

Aristoteles

Die Erinnerung an das Schöne ist immer erfreulich.

Aristoteles

Affekte sind Erregungen, infolge deren die Menschen ihre Stimmung ändern und verschiedenartig urteilen, Erregungen, die mit Lust- und Unlustgefühlen verbunden sind, wie Zorn, Mitleid, Furcht und andere der Art sowie ihre Gegensätze.

Aristoteles

Der Zorn ist vorübergehend, der Haß dauernd; der Zorn will weh tun; der Haß gilt der Schlechtigkeit; der Zürnende will, daß der andere es spüre, dem Haß liegt daran nichts.

Aristoteles

Das Blut der Frau ist dicker und schwärzer als das des Mannes.

Aristoteles

Eine Tugend ist die rechte Mitte zwischen zwei Lastern.

Aristoteles


anderen Autoren