Anonym Zitate
seite 31
An Mitgift ist noch keiner gestorben.
Es gibt zwei Arten von Narren. Die einen sagen: „Das, was schon immer so war, ist gut!“ Und die anderen sagen: „Das ist neu, und deshalb ist es besser!“
Man kann nicht immer tun was man will. Es ist manchmal schon genug, wenn man das tut, was man kann.
Pessimist ist einer, der nie glücklich ist, außer wenn es ihm schlecht geht, und auch dann ist er noch nicht zufrieden.
Die meisten Menschen nennen das, was ihnen fehlt – Glück, während sie das, was sie besitzen, niemals als Glück nehmen.
Im Festglanz erscheint die Welt denen, die sie wunschlos betrachten.
Nichts bringt einen Vorgesetzten in mehr Verlegenheit als ein Untergebener, der alles richtig macht.
Der liebe Gott weiß schon, warum er die Engländer auf einer Insel ausgesetzt hat – und dann gibt’s da noch’n paar Idioten, die graben da’n Tunnel hin!
Das Institut für Familienangelegenheiten in Los Angeles hat festgestellt: 25% aller Heiratsanträge werden in parkenden Autos gemacht, 24% in der Wohnung der Braut, 20% in Restaurants, 13% in Badeanstalten, 9% in Tanzlokalen, 7% durchs Telefon, 2% während eines Fallschirmabsprunges.
Du musst deinen Gesprächspartner so über den Tisch ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.
Geld macht nicht glücklich – ebensowenig wie Armut.
Auch schwere Dinge haben einen Sinn. Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.
Ein Angestellter ist ein Mitarbeiter, der es noch zu keinem wohlklingenden Titel gebracht hat.
Die Sonne scheint jeden Tag – wir müssen nur lernen, sie auch hinter dicken Wolken zu erkennen.
Frauen sind zehnmal listiger und falscher gegeneinander als gegen Männer.
Auch schmutziges Wasser löscht Feuer.
Der Streber macht es mit seiner Ueberzeugung wie der Luftschiffer mit dem Ballast: um höher zu steigen, wirft er sie ab.
Mir sind besserliche Pessimisten lieber als unverbesserliche Optimisten.
Die Schwierigkeit einer Sache beruht nicht auf ihrer Größe, sondern darauf, die rechte Zeit zu erkennen.
Wir sollten aus jeder Erfahrung lernen. Genau wie die Katze, die sich auf eine heiße Herdplatte setzt. Sie wird sich nie wieder auf eine heiße Herdplatte setzen… sie wird sich aber auch nie auf eine kalte Herdplatte setzen.
Das Leben ist so wertvoll, behandle es mit Sorgfalt!
Ein Wort, das man gegen ein anderes austauscht, wenn man nicht weiß, wie es sich schreibt.
Ich stimme, du stimmst, er stimmt, sie stimmt, da stimmt doch was nicht.
Ungewiß und vergänglich ist das Glück, gewiß und ewig bleibt die Pflicht.
Leben wie ein Schotte in Frankreich!
Typisch deutsch: Erst die Sonne fürchten, dann keine Kälte vertragen.
Jahreszeit, in der die Autofahrer das Gefrierschutzmittel zwei Wochen zu früh aus dem Kühler lassen.
Mancher Mann stirbt, ohne je gelebt, manches Weib, ohne je geliebt, und mancher Kritiker, ohne je gelobt zu haben.
Unter den Scheinheiligen ist einer des anderen Teufel.
Leute, die glauben, alles zu wissen, sind sehr sauer auf die, die wirklich alles wissen.
Ein Mensch ohne Liebhaberei ist wie ein Dampfkessel ohne Ventil.
Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter. Vielleicht ist es doch besser, zu den Hunden zu gehören; sie haben wenigstens noch gebellt.
Gesangsquartett: Vokalistenensemble aus vier Personen, von denen jede glaubt, dass die anderen drei nicht singen können.
Streß: Alles, was nicht Kaffeepause ist.
Die Schule des Lebens kennt keine Ferien.
Der Pessimist sieht an der Rose die Dornen. Der Optimist riecht an den Dornen die Rose.
Wer meint, durch Geld alles erreichen zu können, der wird für Geld auch alles tun.
Vergib deinen Feinden – wenn du ihnen nicht anders beikommen kannst.
Die Wogen der Leidenschaft werden mit dem Alter geglättet.
Sagt die Schraube: „Mutter, warum hast du mich verlassen?“
Wir haben komische Auffassungen: Jung sein will jeder, aber unreif ist eine der schwersten Beleidigungen.
Man hat keinen Verstand nötig, um glücklich zu sein, aber viel Glück, um verständig zu sein.
Wer heute nicht im Bilde ist, fällt aus dem Rahmen.
Ein Idealist ist jemand, der an das Gute im Menschen glaubt, obwohl er das Böse im Mitmenschen erfährt.
Menschen mit moderatem Alkoholkonsum leben nach heute gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis länger als solche, die dem Alkohol ganz entsagen. Entscheidend ist die Dosis. Der Verzicht auf Wein ist ein Risikofaktor für unsere Gesundheit.
Gesetz: eine Reuse für die kleinen Fische.
Beamte sind die besten Ehemänner. Sie sind abends nicht müde und haben auch schon die Zeitung gelesen.
Physikalisch gesehen ist Leistung = Arbeit ./. Zeit.
Überhöre nie die Meinung dessen, der schweigt.
Angeln: die unverdächtigste Art des Nichtstuns.