Andreas Dunker Zitate – Seite 2

Andreas Dunker Zitate

seite 2

Die Waffe des Karikaturisten ist sein Zeichenstift. – Die Munition dazu liefert jedoch sein analytischer Verstand und sein treffender Humor.

Andreas Dunker

Warum fahren viele Deutsche nach Schweden zum Zahnarzt? Weil dort die Krone weniger als einen Euro kostet.

Andreas Dunker

Bei Schröder stritt man sich um die Farbe der Haare, bei Merkel geht es um die Frisur im Allgemeinen. – Ist es wichtiger, was die Politiker im als auf dem Kopf haben?

Andreas Dunker

Im Vergleich Schröder und Merkel ist Merkel das weiblichere von zwei Übeln.

Andreas Dunker

Von der bayerischen Jeanne d’Arc hat sich Gabriele Pauli zur Femme fatale der CSU entwickelt.

Andreas Dunker

Merkel und Münte‘ – die schwarz-roten M&M’s aus der großen Koalitions-Packung. Taube Nüsse – süß umhüllt.

Andreas Dunker

Bei einigen Menschen entwickelt sich der Beliebtheitsgrad umgekehrt proportional zu ihrem Bekanntheitsgrad.

Andreas Dunker

Bei leeren Kassen werden die Füllungen immer teurer.

Andreas Dunker

Wer sich mit Pferdegebiss, Habichtsnase, Hühneraugen, Hasenohren und Stiernacken pudelwohl fühlt, sollte zum Tierarzt gehen und prüfen lassen, ob er einen Vogel hat oder ein Esel ist.

Andreas Dunker

Was der Hofnarr für die Monarchie war, ist der Karikaturist für die Demokratie.

Andreas Dunker

Macht macht sexy! – Diese These sollte man – nach dem Regierungsantritt von Angela Merkel – wohl noch mal überprüfen.

Andreas Dunker

Lachen ist die beste Medizin – und wenn nicht, dann zu mindestens ein gutes Placebo.

Andreas Dunker

Veganer sind eingefleischte Vegetarier.

Andreas Dunker

Der Karikaturist setzt vielfach sprachliche Metaphern in bildliche Symbole um.

Andreas Dunker

Die Landeskinder sind die Leid tragenden bei der Eheschließung der schwarz-roten Koalition.

Andreas Dunker

Die Geschehnisse vor Ort berühren die Menschen – trotz aller Globalisierung – viel mehr als das allgemeine Weltgeschehen.

Andreas Dunker

In der Zwangsehe der schwarz-roten Koalition ist es wie in jeder Ehe: Keiner will sich so recht um den Haushalt kümmern.

Andreas Dunker

Dicksein is‘ echt schwer.

Andreas Dunker

Fest sitzender Zahnersatz und ein lockeres Mundwerk schließen sich nicht aus.

Andreas Dunker

Eine Kanzlerin aus Ost-Deutschland und ein Papst aus Bayern. Edmund Stoiber wäre ein Kanzler aus München und eine Päpstin aus Ost-Deutschland wohl lieber gewesen.

Andreas Dunker

Nur, weil die bayerische Staatskanzlei näheres über Gabriele Pauli als Gespielin wissen wollte, wurde sie Edmund Stoiber als Gegenspielerin gefährlich.

Andreas Dunker

Auch ein Leitbulle kann ein Ochse sein.

Andreas Dunker

Paradox: Dumme Menschen besitzen auch Weisheitszähne.

Andreas Dunker

Aus einem ZerSTOIBER kommt viel Luft und wenig Inhalt.

Andreas Dunker

Wer Angst vorm Zahnarzt hat, sollte Mut zur Lücke besitzen.

Andreas Dunker

Was Kabarett und Comedy auf der Bühne und im Rundfunk sind, waren Karikatur und Cartoon schon immer in Zeitungen und Zeitschriften.

Andreas Dunker

Satire ist scharfsinniger Witz.

Andreas Dunker

Der „Zahn der Zeit“ nagt an jedem Stein, nur nicht am Zahnstein.

Andreas Dunker

Gabriele Pauli hat die Größe, um die Lücke, die Edmund Stoiber hinterlässt, auszufüllen. Allerdings nur in der Rolle der Satirefigur. Im Kabinett wird Pauli vorerst keinen Platz erhalten. Im Kabarett und in der Karikatur hat die rothaarige Latex-Lady ihn längst.

Andreas Dunker

Implantologe = Schrauber mit akademischer Ausbildung

Andreas Dunker

Große Koalition: Der Sieg hat viele Väter, aber die Niederlage nur eine Mutter: Angela Merkel.

Andreas Dunker

Eine Bildsatire ist ein Wortspiel ohne Worte.

Andreas Dunker

Die Kinoleinwand bildet eine Wand zwischen Zuschauer und realer Welt.

Andreas Dunker

Karikaturisten sind die Hofnarren unseres Medienzeitalters. Sie halten den Mächtigen den satirischen Spiegel vor – und sind doch häufig selbst abhängig von ihnen.

Andreas Dunker

Angela Merkel: Wissenschaftliche Laufbahn und politische Karriere konnten die emanzipierte Frau nicht davor bewahren, dass sie sich jetzt – als erste deutsche Bundeskanzlerin – wieder um den Haushalt kümmern muss.

Andreas Dunker

Mit der Regierung der Großen Koalition ist es wie mit dem Roulettspiel: Schwarz oder Rot? – Nichts geht mehr!

Andreas Dunker

Wer die Satire angreift, muss damit rechnen, dass sie sich genau damit wehrt.

Andreas Dunker

Eine Karikatur in der Zeitung ist wie die Nase im Gesicht eines Menschen. Ohne die typische „Spitze“ würde etwas Signifikantes fehlen.

Andreas Dunker

In Schwesterparteien geht man meistens nicht brüderlich miteinander um.

Andreas Dunker

Die Zahnärzte, die sich um die kosmetische Korrektur des Gebisses kümmern, haben es am besten. Ihre Erfolge lächeln ihnen entgegen, und ihre Mißerfolge halten den Mund (geschlossen).

Andreas Dunker

Wenn der Politiker in den Spiegel schaut, sieht er sein Eigenbild. – Wenn der Politiker in die Zeitung schaut, sieht er sein Fremdbild.

Andreas Dunker

Edmund Stoiber ist sowohl von Gabriele Pauli als auch von den Karikaturisten gezeichnet.

Andreas Dunker

Das (Über-)Leben der Zähne ist kein Zuckerschlecken.

Andreas Dunker

Das Geräusch des Zahnarztbohrers ist Musik in den Ohren der Patienten: Filmmusik zum Horrorthriller.

Andreas Dunker

Der gute Karikaturist ist nicht nur ein politischer Denker, sondern auch ein Künstler, der sein Handwerk mit der Zeichenfeder beherrscht.

Andreas Dunker

Eine Zahnlücke ist das Ventil für Mundgeruch.

Andreas Dunker

Zahnausschlag bekommt man meistens beim Boxen.

Andreas Dunker

Das Alter macht die Haut faltig und entfaltet den Geist.

Andreas Dunker

Dicksein is‘ nicht leicht.

Andreas Dunker

Die politische Karriere von Angela Merkel: Von Kohl’s kleinem Mädchen zum mächtigsten Staatsmann Europas.

Andreas Dunker


anderen Autoren