Andreas Dunker Zitate

Andreas Dunker Zitate

seite 1

Karikaturist: Ein intellektueller Analytiker und Künstler, bei dessen Rechnung häufig eine einfache Stammtischparole als Ergebnis heraus kommt.

Andreas Dunker

Eine Portraitkarikatur sollte man erkennen – auch ohne Namensschild an der Brust.

Andreas Dunker

Mit den Aussagen von Zeitzeugen bekommt man Fleisch an das historische Gerippe, um der Geschichte ein Gesicht zu geben.

Andreas Dunker

Du sollst die Hand, die dich behandelt, nicht beißen.

Andreas Dunker

Bildlich enthüllt die Karikatur soziale Mißstände, die sprachlich wohl kaum so griffig gefaßt werden könnten. Wesen der Karikatur ist es, die Dinge auf den Punkt zu bringen und eine Situation sowie den dazugehörigen Hintergrund in wenigen Strichen zu skizzieren.

Andreas Dunker

Die kleinen Leute sind immer die großen Verlieren. – Auch bei der Großen Koalition mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner.

Andreas Dunker

Was wäre, wenn der Platz der Karikatur in der Zeitung unbedruckt bliebe? – Antwort: Es wäre eine Karikatur ihrer selbst.

Andreas Dunker

Der eine Karikaturist erschlägt die Fliege mit der Faust, der andere kitzelt den Elefanten mit dem Grashalm.

Andreas Dunker

Markus Söder ist einer der letzten Indianer vom Stamme der Stoiberianer.

Andreas Dunker

Durch die Sanierung von Zahnruinen stieg schon mancher Zahnmediziner in den Geldadel auf.

Andreas Dunker

Nach der Wahl von Angela Merkel zur mächtigsten Frau der Bundesrepublik muss die These Macht macht sexy möglicherweise nochmals überprüft werden.

Andreas Dunker

Russlands Präsident Wladimir Putin ist genau so ein lupenreiner Demokrat wie Gerhard Schröder – dieser Genosse der Bosse – ein lupenreiner Sozialdemokrat ist.

Andreas Dunker

Zahnmediziner sind in Mundhöhlen, Rachenräumen und Zahnruinen zu Hause.

Andreas Dunker

Eine Karikatur ist eine unsterbliche Eintagsfliege. Vergängliche Tagesaktualität und unvergängliche Zeitgeschichte.

Andreas Dunker

Beim Zahnarzt ist es wie beim Tierarzt. Im Wartezimmer treffen sich Hasenzähne, Pferdegebisse und Giftzähne.

Andreas Dunker

Was die Soziologie und die Psychologie in der Wissenschaft sind, ist der Cartoon in der Bildsatire.

Andreas Dunker

Karikaturen sind das Salz in der Suppe der Politik. Im besten Falle versalzen sie der Politik sogar die Suppe.

Andreas Dunker

Psychiater sind in der Psychiatrie gut aufgehoben.

Andreas Dunker

Karikatur: feinsinnig nachgedacht, grob aufs Papier gebracht.

Andreas Dunker

Menschen, die zu Wahrsagern gehen, lassen sich häufig gerne etwas vorlügen.

Andreas Dunker

Was soll man von Provinzpolitikern aus der ost-deutschen Uckermark und dem westfälischen Sauerland anderes erwarten als Provinzpossen.

Andreas Dunker

Zahnruinen sollten nicht unter Denkmalschutz stehen.

Andreas Dunker

Klappern gehört zum Handwerk, außer in der Zahntechniker-Innung.

Andreas Dunker

Zwischen Bleiwüste und Bilderflut bleibt dem Leser bzw. Betrachter heute nur noch die Karikatur.

Andreas Dunker

Unheilbar: Gegen Prophylaxe kann man nicht vorbeugen.

Andreas Dunker

Bei mancher Karikatur zündet der Funke des Humors erst, wenn Wort und Bild zusammen kommen.

Andreas Dunker

Viele Psychiater sind in psychiatrischen Anstalten – und da gehören sie auch hin.

Andreas Dunker

Die politische Autobiografie Entscheidungen. Mein Leben in der Politik von Alt-Kanzler Gerhard Schröder erinnert vom Umfang her an die Bibel, inhaltlich allerdings mehr an die Gesamtausgabe von Grimms Märchen.

Andreas Dunker

Paradox: Die Kanzlerin aus dem Osten hat die besseren Kontakte in den Westen, der Alt-Kanzler aus dem Westen die besseren in den Osten. Merkel zu Busch, Schröder zu Putin. – Beide zu politischen Mafiosos.

Andreas Dunker

Nach den politischen Wahlen folgen für die Bürger die finanziellen Qualen.

Andreas Dunker

Finanzamt: demokratisch legalisiertes Raubrittertum

Andreas Dunker

Der Unterschied zwischen Brot und Buch ist: die geistige Nahrung kann man mehrmals durchkauen.

Andreas Dunker

Hunde sind zwar kaltschnäuzig, aber warmherzig.

Andreas Dunker

Satire ist Lachgas in festem Aggregatzustand. – Ganz im Gegensatz zu dem Lachgas, das früher bei so manchem Dentisten als Betäubung üblich war, will die Satire aber wachrütteln und beleben. Und zwar vor allem unsere Lachmuskeln und Gehirnzellen.

Andreas Dunker

Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern herrscht erst dann, wenn es genau so viele Klomänner wie -frauen gibt.

Andreas Dunker

Die CDU-Ministerpräsidenten stehen geschlossen hinter der Bundeskanzlerin und Parteivorsitzenden: mit gezücktem Dolch.

Andreas Dunker

Die Werke der komischen Kunst haben häufig einen durchaus ernsten Hintergrund, wenngleich dieser auch humorvoll dargestellt wird. Vielen der Urheber ist es durchaus wichtig, mit ihrer zweifelsohne komischen Kunst als Künstler doch ernst genommen zu werden.

Andreas Dunker

Wer den Sturz des bayerischen Ministerpräsidenten als Königsmord bezeichnet, der erkennt indirekt an, dass in Bayern keine Demokratie herrscht.

Andreas Dunker

Im bayerischen Staatszirkus hat Edmund Stoiber genau so oft den Clown gegeben wie den Dompteur und Direktor.

Andreas Dunker

Neue Volksseuche mit 17 Buchstaben: G-E-S-U-N-D-H-E-I-T-S-R-E-F-O-R-M

Andreas Dunker

Ein Karikaturist ist ein Zwitter zwischen Künstler und Journalist.

Andreas Dunker

Ob die Zahnzwischenräume sauber sind oder nicht, hängt oft am seidenen Faden.

Andreas Dunker

Die Reden von Edmund Stoiber kann man getrost auch als Auslassungen bezeichnen.

Andreas Dunker

Erst hatte Schröder keine gefärbten Haare, und jetzt hat er keine schöngefärbte Biografie.

Andreas Dunker

Die Liebe kann auch Augenärzte blind machen.

Andreas Dunker

Schröder hat dem Volk zu viel versprochen und nichts gehalten. Merkel hat nichts versprochen und wird dies – aller Voraussicht nach – auch halten.

Andreas Dunker

Den meisten Menschen schmeckt der Besuch beim Zahnarzt nicht. Masochisten hingegen ist es eine wahre Gaumenfreude.

Andreas Dunker

Mein Metzger hat gutes Zahnfleisch.

Andreas Dunker

Bei Themen, bei denen sich der „normale“ Bürger manchmal fragt, ob er noch lachen soll oder eigentlich schon weinen müßte, gelingt es dem guten Karikaturisten stets aufs Neue, die Dinge so darzustellen, daß der Betrachter schlußendlich doch schmunzeln muß.

Andreas Dunker

Edmund Stoiber, der weißhaarige Schwarze aus Bayern hat bei Grün immer gleich Rot gesehen.

Andreas Dunker


anderen Autoren