André Brie Zitate
seite 4
Wer sich im Lichte seines Ruhmes sonnt, wird blaß bleiben.
Gelegentlich möchte ich resignieren – es gibt so viel Resignation.
Zu sich selbst finden wird nur einer, der immer auf der Suche ist.
Es gibt tatsächlich keine dummen Fragen, außer der einen: Gibt es noch Fragen?
Losungen ersetzen keine Lösungen.
Viele Wege führen nach Canossa.
Das Brett vorm Kopf ist eigentlich auch nur eine Maske.
Wenn man Menschen fallen läßt, sollte man sich nicht wundern, wenn sie einem in den Rücken fallen.
Wenn ein Spießer mit großen Ideen schwanger geht, darf man nicht guter Hoffnung sein.
Man sollte nicht den Philistern auf den Leim gehen müssen, um zu einem festen Standpunkt zu kommen.
Das Licht der Öffentlichkeit blendet.
Mir ging ein Licht auf. Nun blendet es mich.
Wenn du dich zum Richter über deine Freunde aufschwingst, kannst du leicht zum Henker deiner Freundschaften werden.
Mancher vergißt sich, nur um sich in Erinnerung zu bringen.
Klopft der Jugend nicht auf die Finger, nur auf die Zeigefinger.
Die Vielfalt von Wahrheit wird behauptet, um die Einfalt zu pflegen.
Der gesunde Menschenverstand hat für manchen Philosophen etwas Kränkendes.
Ein Dichter muß sparsam mit dem Papier umgehen. Er muß auch zwischen den Zeilen schreiben.
Niedrige Beweggründe verbergen sich gern hinter hohen Anspüchen.
Manche historische Persönlichkeit erscheint nur deshalb so groß, weil sie um den Kopf kürzer gemacht wurde.
Wer auf die Knie fällt, muß auf den Kopf gefallen sein.
Die Liebhaber von Gerüchten haben ein offenes Ohr für Probleme, vor denen sie die Augen verschließen.
Karrieristen sind unbesiegbar. Sie wechseln rechtzeitig die Front.
Die Biertischstrategen verändern nicht die Weltgeschichte. Doch die Weltgeschichte hat die Biertischstrategen auch nicht verändert.
Man versteht meist schon, daß das Richtige von gestern heute falsch sein kann, man vergißt aber zu gern, daß das Falsche von gestern heute nicht richtig sein muß.
Aufrichtigkeit richtet nur die Aufrichtigen auf.
Seine Selbstsucht war so groß, daß er nie zu sich selbst fand.
Wünsche und Träume sind im Gegensatz zu Wunschträumen produktiv.
Vielleicht formte Gott den Menschen nach seinem Feindbild?
Die Rolle der Kunst läßt sich nur überschätzen, wenn man die Rolle der Politik unterschätzt.
Die Wahrheit verbreitet sich am schnellsten, solange sie ein Gerücht ist.
Die Zeit arbeitet nur dann für uns, wenn wir für sie arbeiten.
Unmut ist Mut zur rechten Zeit.
Eigenartigerweise wollen immer wieder kopflos gewordene Leute mit dem Kopf durch die Wand.
Die Wissenschaft, die kein Wissen schafft, ist keine Wissenschaft.
Widersprüche löst man nicht mit immer wieder Sprüchen.
Ich prügele mich nicht mehr. Ich habe festgestellt, daß jene, denen ich eine scheuern möchte, schon bescheuert sind.
Der Wald ist die Lunge der Stadt. Nun macht man auch noch den Verdauungstrakt aus ihm.
In der Auseinandersetzung mit dem Dogmatismus entstehen die starrsten Dogmen.
Der Amtsschimmel wirft nur jene ab, die nicht auf ihm sitzen.
Manchmal hängt man am Leben wie an einem Strick.
Ohne Phantasie lassen sich Realitäten nicht begreifen.
Dogmatiker sitzen fest in den Sätteln, aber die Pferde sind ohne Sättel auf und davon.
Mangel an Klugheit bei einem Leiter wird durch Mangel an Entscheidungsfreude kompensiert.
Wohl der törichtste Glaube: er glaubte zu zweifeln.
Er sprang über seinen eigenen Schatten. Mit einem Seitensprung.
Nur Risikobereitschaft vermag das Risiko zu begrenzen.
Arrogante Menschen sind nicht stumm, nur ihre innere Stimme ist es.
Wissensdurst läßt sich nicht stillen. Er nimmt mit dem Wissen zu.
Hätte es schon das Playback gegeben, stünden die Mauern von Jericho noch heute.