A. Michael Bussek Zitate – Seite 3

A. Michael Bussek Zitate

seite 3

Lieber kleine Brötchen als ein verbranntes Brot.

A. Michael Bussek

Hoffnung ist der Katalysator meiner temporären Akzeptanz.

A. Michael Bussek

Zur Meinungsfreiheit: Befreien Sie mich, nehmen Sie meine!

A. Michael Bussek

Seit dem Morgen schon: Kein Tag ist fast gestern wie heute.

A. Michael Bussek

Solange wir weiter streiten, stehe ich unbedingt nicht als Verlierer fest!

A. Michael Bussek

Die größte Vieldeutigkeit findet Sprache noch immer in einer schlechten Handschrift.

A. Michael Bussek

Liebe: Der vermeintliche Superstar des Lebens.

A. Michael Bussek

Eine gute Frage lebt nie über ihre Verhältnisse.

A. Michael Bussek

Ein gutes Argument ist noch immer die brauchbarste Rechthaberei.

A. Michael Bussek

Erst die Unruhe hat Zugang zu allem Übel.

A. Michael Bussek

Merkzettel: Die Nebenwirkung einer Behandlung ist nicht Auslöser der eigentlichen Krankheit.

A. Michael Bussek

Ich wünschte, du hättest Freunde wie mich.

A. Michael Bussek

Erfahrung kennt keine Gnade.

A. Michael Bussek

Pech: Ist nicht bös gemein(t), es tut nur so.

A. Michael Bussek

Es ist nichts einzuwenden gegen Wichtigtuer, solange sie Wichtiges tun.

A. Michael Bussek

„Errare humanum est!“ belehrte mit einem Aphorismus der Affenopa warnend seine Sippe. Da brachen sie in zustimmendes Gelächter aus.

A. Michael Bussek

Der intimidierendste Weg ist die Überholspur bergauf bei Gegenwind.

A. Michael Bussek

Lebenszeit ist Zeitvertreib – oh, Zeit verbleib!

A. Michael Bussek

Intelligenz ist begrenzt. Dummheit endlos.

A. Michael Bussek

Sex fängt da an, wo Erotik aufhört und tschüss.

A. Michael Bussek

Eine gute Kritik muß Ästhetik haben und eine gewisse Freude am Erfreuen auch.

A. Michael Bussek

Dummheit: Ins Defizit relativierte Intelligenz.

A. Michael Bussek

Lieber ’n langer Anweg, als gar keinen Absturz – ist Werden doch bereits Sein!

A. Michael Bussek

Der Hinkende hat die Aufmerksamkeit sicher. Der Stotterer sogar das Lachen.

A. Michael Bussek

Falsche Betroffenheit ist wie ein Versteck mit Rosengarten hintenaus, voller Disteln.

A. Michael Bussek

Subventionen: Einem Topf ohne Boden kann man nicht mit einem Deckel beikommen.

A. Michael Bussek

Das Abgöttische ist eine verteufelte Sache.

A. Michael Bussek

Glückes Glück: Mitgeteiltes.

A. Michael Bussek

Ich bin nicht so gerne wie ich sein möchte.

A. Michael Bussek

Die guten Tische in einem Restaurant sind umso besser, je mehr von den schlechten und ganz schlechten bereits vergeben sind.

A. Michael Bussek

Universität: Sprungbrett zweifelhafter Talente.

A. Michael Bussek

Allein der loyale Vortrag schafft es, Redlichkeit und Redseligkeit zu vereinen. Unter Menschen beweist das allerdings noch gar nichts.

A. Michael Bussek

Erstaunliches macht sich erst bezahlt, wenn der Groschen fällt.

A. Michael Bussek

Leichtfertig ist leicht fertig.

A. Michael Bussek

Es braucht einen Lärmer, nach Ruhe zu schreien.

A. Michael Bussek

Nichts prüft sich schwieriger als das Selbst; wenn überhaupt.

A. Michael Bussek

Das Schlimmste am Zögern ist die Unentschlossenheit.

A. Michael Bussek

Aua: Wahres Staunen ist wie ein Tritt in die Seele.

A. Michael Bussek

Politik: Kunst der Staatsführung.

A. Michael Bussek

Alter: Das eigentliche Leben vorm Tod.

A. Michael Bussek

Dem Charakter ist, was der Kartoffel die Stärke.

A. Michael Bussek

Aua: Das schlimmste Fernweh ist das verheimlichte.

A. Michael Bussek

Wer über gewisse Dinge den Verstand verliert, verliert.

A. Michael Bussek

Die Geliebten in ihren garstigsten Launen zu ertragen, gehört zu der Hölle, durch die man ansonsten bereitwillig für sie gehen würde.

A. Michael Bussek

Wenn alle Stricke reißen: Freiheit!

A. Michael Bussek

Mancher ist lieber hochachtungsvoll als gar zu nüchtern.

A. Michael Bussek

In der Breite gesehen gewinnt das Leben jederzeit an Höhe.

A. Michael Bussek

Suchen ergibt sich aus der Ungelegenheit einer Situation.

A. Michael Bussek

Überleben ist auch Humanismus.

A. Michael Bussek

Sex sei ja doch nur Reibung.

A. Michael Bussek


anderen Autoren