Johann Peter Eckermann Zitate

Johann Peter Eckermann Zitate

Man muß keine Jugendfehler ins Alter hineinnehmen, denn das Alter führt seine eigenen Mängel mit sich.

Johann Peter Eckermann

Es ist keine Kunst, geistreich zu sein, wenn man vor nichts Respekt hat.

Johann Peter Eckermann

Suchen läßt sich der Ruhm nicht, und alles Jagen danach ist eitel.

Johann Peter Eckermann

Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.

Johann Peter Eckermann

Sie müssen etwas Großes haben, das sie hassen können.

Johann Peter Eckermann

Man meint, man müsse alt werden, um klug zu sein; aber im Grunde hat man bei zunehmenden Jahren zu tun, sich so klug zu erhalten, als man gewesen ist.

Johann Peter Eckermann

Auch Worte sind Handlungen.

Johann Peter Eckermann

Die Manier will immer fertig sein und hat keinen Genuß an der Arbeit. Das echte, wahrhaft große Talent aber findet sein höchstes Glück in der Ausführung.

Johann Peter Eckermann

Ehe man eine Hand umwendet, sind unsere Zustände und Wünsche anders, als wir es vorausdachten.

Johann Peter Eckermann

Die Überzeugung unserer Fortdauer entspringt mir aus dem Begriff der Tätigkeit; denn wenn ich bis an mein Ende rastlos wirke, so ist die Natur verpflichtet, mir eine andere Form des Daseins anzuweisen, wenn die jetzige meinem Geist nicht ferner auszuhalten vermag.

Johann Peter Eckermann

Man sollte überhaupt nie eine Handlungsweise eine Staatstugend nennen, die gegen die Tugend im allgemeinen geht.

Johann Peter Eckermann

Die Hauptsache ist, dass man lerne, sich selbst zu beherrschen.

Johann Peter Eckermann

Und dann, das Leben eines deutschen Gelehrten, was ist es? Was in meinem Fall daran etwa Gutes sein möchte, ist nicht mitzuteilen, und das Mitteilbare ist nicht der Mühe wert. Und wo sind denn die Zuhörer, denen man mit einigem Behagen erzählen möchte?

Johann Peter Eckermann

Im übrigen aber ist es zuletzt die größte Kunst, sich zu beschränken und zu isolieren.

Johann Peter Eckermann

Der Mensch bedarf der Teilnahme und Anregung, wenn etwas gelingen soll.

Johann Peter Eckermann

Willst du zu Erfahrungen gelangen, die etwas wert sind, so beobachte die Tugenden und Fehler anderer und merke dir, was aus beiden hervorgeht.

Johann Peter Eckermann

Worin besteht die Barbarei anders als darin, daß man das Vortreffliche nicht anerkannt?

Johann Peter Eckermann

Das Gleiche läßt uns in Ruhe; aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.

Johann Peter Eckermann

Die Katholiken vertragen sich unter sich nicht, aber sie halten immer zusammen, wenn es gegen einen Protestanten geht. Sie sind einer Meute Hunde gleich, die sich untereinander beißen, aber sobald sich ein Hirsch zeigt, sogleich einig sind und in Masse auf ihn losgehen.

Johann Peter Eckermann

Alles, was wir tun, hat eine Folge.

Johann Peter Eckermann

Die Welt ist so voller Schwachköpfe und Narren, daß man nicht nötig hat, sie im Tollhause zu suchen.

Johann Peter Eckermann

Der Hass schadet niemandem, aber die Verachtung ist es, was den Menschen stürzt.

Johann Peter Eckermann

Es ist der Welt nicht gegeben, sich zu bescheiden: den Großen nicht, daß kein Mißbrauch der Gewalt stattfinde, und der Masse nicht, daß sie in Erwartung allmählicher Verbesserungen mit einem mäßigen Zustande sich begnüge.

Johann Peter Eckermann

Ein Name ist nichts Geringes. Hat doch Napoleon eines großen Namens wegen fast die halbe Welt in Stücke geschlagen.

Johann Peter Eckermann

Hüten aber soll man sich, die Grenzen seiner Ausbildung zu weit zu stecken.

Johann Peter Eckermann

Das Schöne ist ein Urphänomen, das zwar nie selber zur Erscheinung kommt, dessen Abglanz aber in tausend verschiedenen Äußerungen des schaffenden Geistes sichtbar wird, und so mannigfaltig und so verschiedenartig ist als die Natur selber.

Johann Peter Eckermann

Den Deutschen ist im ganzen die philosophische Spekulation hinderlich, die in ihrem Stil oft ein unsinnliches, unfaßbares, breites und aufdröselndes Wesen hineinbringt. Je näher sie sich gewissen philosophischen Schulen hingeben, desto schlechter schreiben sie.

Johann Peter Eckermann

Der Mensch ist ein einfaches Wesen. Und wie reich, mannigfaltig und unergründlich er auch sein mag, so ist doch der Kreis seiner Zustände bald durchlaufen.

Johann Peter Eckermann

Die Natur ergibt sich nicht einem jeden. Sie erweist sich vielmehr gegen viele wie ein neckisches junges Mädchen, das uns durch tausend Reize anlockt, aber in dem Augenblick, wo wir es zu fassen und zu besitzen glauben, unsern Armen entschlüpft.

Johann Peter Eckermann

Sowie ein Dichter politisch wirken will, muß er sich einer Partei hingeben, und sowie er dieses tut, ist er als Poet verloren.

Johann Peter Eckermann

Übrigens sprach Goethe von Dante mit aller Ehrfurcht, wobei es mir merkwürdig war, daß ihm das Wort Talent nicht genügte, sondern daß er ihn eine Natur nannte, als womit er ein Umfassenderes, Ahnungsvolleres, tiefer und weiter um sich Blickendes ausdrücken zu wollen schien.

Johann Peter Eckermann

Überhaupt, fuhr Goethe fort, lernt man nur von dem, den man liebt…

Johann Peter Eckermann

Ich bin zu alt, um Liebe dich zu bitten, Doch dich zu lieben, bin ich jung genug.

Johann Peter Eckermann

Wir wandeln alle in Geheimnissen.

Johann Peter Eckermann

Wer’s Leben erdacht der ist ein Mann. Wer aber die Sorge hineingebracht, der geht mich nichts an.

Johann Peter Eckermann


anderen Autoren