Hugo von Hofmannsthal Zitate

Hugo von Hofmannsthal Zitate

seite 1

Man kann sechzig Jahre alt geworden sein, ohne zu ahnen, was ein Charakter ist. Nichts ist verborgener als die Dinge, die wir beständig im Munde führen.

Hugo von Hofmannsthal

Ja, das weiß Gott, viel Geld macht klug.

Hugo von Hofmannsthal

In der Ehe hatte sie eine Anwandlung vom Absterben des Wertgefühls.

Hugo von Hofmannsthal

Ein sonderbar Ding ist die Zeit. Wenn man so hineinlebt, ist sie rein gar nichts. Aber dann auf einmal, dann spürt man nichts als sie.

Hugo von Hofmannsthal

Wenn ein Mensch dahin ist, nimmt er ein Geheimnis mit sich: wie es ihm, gerade ihm – im geistigen Sinn zu leben möglich gewesen sei.

Hugo von Hofmannsthal

Des Menschen Alter, von innen gesehen, ist ewige Jugend.

Hugo von Hofmannsthal

Geistige Deutsche werden schwer und spät zum eigentlichen Leben geboren; sie machen dann eine zweite Geburt durch, an der viele sterben.

Hugo von Hofmannsthal

Menschen führen einander durch ihre Seelen wie Potemkin die Kaiserin Katharina durch Taurin.

Hugo von Hofmannsthal

Ein alter Mann ist wie ein offenes Grab, draus kriecht der Hauch des Todes über dich.

Hugo von Hofmannsthal

Reifer werden heißt, schärfer trennen und inniger verbinden.

Hugo von Hofmannsthal

In jedem Anfang liegt die Ewigkeit.

Hugo von Hofmannsthal

Das ganze Leben besteht in einem ständigen Neubeginn.

Hugo von Hofmannsthal

Es ist immer etwas anderes, ob man eine Haltung, sei es welche immer, wirklich hat, oder ob man vor anderen oder sogar vor sich selber sie zu haben vorgibt.

Hugo von Hofmannsthal

In der Gestalt erst ist das Problem erledigt.

Hugo von Hofmannsthal

Wo ist dein Selbst zu finden? Immer in der tiefsten Bezauberung, die du erlitten hast.

Hugo von Hofmannsthal

Das Leben ist restlose Vereinigung des Unvereinbaren.

Hugo von Hofmannsthal

Das Genie bringt Übereinstimmung hervor zwischen der Welt, in der es lebt, und der Welt, die in ihm lebt.

Hugo von Hofmannsthal

In der Gegenwart ist immer jenes verborgen, durch dessen Hervortreten alles anders werden könnte; das ist ein schwindelerregender Gedanke, aber ein trostvoller.

Hugo von Hofmannsthal

Die Liebe und ihre Umkehrung, der Haß, sind darum das eigentliche Studium des Lebens, weil sie allein aus den anderen Individuen die Konsequenzen ziehen.

Hugo von Hofmannsthal

Es ist mehr von der Vergangenheit in der Gegenwart, als man ahnt.

Hugo von Hofmannsthal

Einer braucht den andern, nicht nur auf dieser Welt, sondern sozusagen auch im metaphysischen Sinn.

Hugo von Hofmannsthal

Die Deutschen sind ernsthaft, sie sind tüchtig, sie arbeiten wie keine Nation auf der Welt, sie erreichen das Unglaubliche – aber es ist keine Freude, unter ihnen zu leben.

Hugo von Hofmannsthal

Des Teufels Netzwerk in der Welt hat nur den einen Namen – „Geld“.

Hugo von Hofmannsthal

Eigene Sprache Wuchs dir die Sprache im Mund, so wuchs in die Hand dir die Kette: Zieh nun das Weltall zu dir! Ziehe! Sonst wirst du geschleift.

Hugo von Hofmannsthal

Was wahrhaft in der Seele ist, das ist auch in den Händen.

Hugo von Hofmannsthal

Vielleicht die seltsamste Berührung zwischen dem Realen und Irrealen ist das wirkliche Unheil, das falsche Begriffe anrichten.

Hugo von Hofmannsthal

Ein gewöhnlicher Verstand ist wie ein schlechter Jagdhund, der die Fährte eines Gedankens schnell annimmt und schnell wieder verliert.

Hugo von Hofmannsthal

Freude erfordert mehr Hingabe, mehr Mut als der Schmerz. Sich der Freude hingeben heißt, genau so weit das unbekannte Dunkle herausfordern.

Hugo von Hofmannsthal

Auch im Leid wird der Gläubige wahrhaft an seinem Ort sein, auch im verzweifelten Augenblick.

Hugo von Hofmannsthal

Es gibt auch eine Idee, eine Verpflichtung, die das Leben so ganz ausfüllen kann: Das Recht auf die Pflicht wird ebensosehr verkannt, als es das Recht auf Arbeit so lange wurde.

Hugo von Hofmannsthal

Der Mensch wird in der Welt nur das gewahr, was schon in ihm liegt; aber er braucht die Welt, um gewahr zu werden, was in ihm liegt; dazu aber sind Tätigkeit und Leiden nötig.

Hugo von Hofmannsthal

Der übelste Stil entsteht, wenn man etwas nachahmt und gleichzeitig kundgeben will, daß man sich diesem Nachgeahmten überlegen fühle,

Hugo von Hofmannsthal

Politik ist Magie. Welcher die Mächte aufzurufen weiß, dem gehorchen sie.

Hugo von Hofmannsthal

Das Hohe erkennt man an den Übergängen. Alles Leben ist ein Übergang.

Hugo von Hofmannsthal

Jede neue bedeutende Bekanntschaft zerlegt uns und setzt uns zusammen. Ist sie von der größten Bedeutung, so machen wir eine Regeneration durch.

Hugo von Hofmannsthal

Die Regeln des Anstandes, richtig verstanden, sind Wegweiser auch im Geistigen.

Hugo von Hofmannsthal

Ein Autor, ob er will oder nicht, kämpft immer mit der ganzen Mitwelt. Er lernt alle Widerstände der Epoche fühlen, aber er wird bei seinen Lebzeiten nie erfahren, ob die Gewichte, die ihn zu erdrücken drohten, aus Eisen oder aus Papier waren.

Hugo von Hofmannsthal

Die Tiefe muß man verstecken. Wo? An der Oberfläche.

Hugo von Hofmannsthal

Die Liebe schneidet ins lebendige Fleisch.

Hugo von Hofmannsthal

Charaktere ohne Handlungen sind lahm, Handlungen ohne Charaktere blind.

Hugo von Hofmannsthal

Wer sich nach dem Frühling sehnt, darf nicht auf den Nußbaum sehen.

Hugo von Hofmannsthal

Die wenigsten Leute haben auch nur einen Augenblick ihres Lebens wirklich gewollt, ebensowenig als geliebt.

Hugo von Hofmannsthal

Die klassische Musik der Liebe ist in Dur, die romantische in Moll.

Hugo von Hofmannsthal

Altkluge Kinder und unreife Greise sind in gewissen Weltzuständen genug da.

Hugo von Hofmannsthal

Die Zeit, die ist ein sonderbares Ding.

Hugo von Hofmannsthal

Es ist über diese Wirrnis von Menschlichem, Tierischem und Dämonischem immer das strahlende Sonnenzelt ausgespannt oder der heilige Sternenhimmel.

Hugo von Hofmannsthal

Männer! Lieber Gott, wenn du wirklich wolltest, daß wir ihnen widerstehen sollten, warum hast du sie so verschieden geschaffen?

Hugo von Hofmannsthal

Laß mich die Treue lernen, die der Halt von allem Leben ist.

Hugo von Hofmannsthal

Das Salzburger Land ist das Herz vom Herzen Europas. Das mittlere Europa hat keinen schöneren Raum – und gerade hier musste Mozart geboren werden.

Hugo von Hofmannsthal

Endlose Kreise Ziehet das leise Unsterbliche Wort, Fort und fort.

Hugo von Hofmannsthal


anderen Autoren