Horst Reiner Menzel Zitate
Wenn dich Sorgen und Ängste erdrücken, vertraue sie einem guten alten Stein an, werfe ihn in ein stilles, tiefes Wasser und hoffe, dass sie mit ihm versinken.
Dem in der heutigen Gesellschaft als äußerst störend empfundenen älteren Menschen sollte man aber auch die Möglichkeit einräumen, sich selbst leise und diskret für immer zu verabschieden.
Naive Zeitgenossen bunkern ihre Ersparnisse unter dem Kopfkissen. Wenn sie die Kröten wieder hervorholen, behauptet der Finanzminister, dass es Schwarzgeld sei.
Zimmerpflanzen sind die Naherholungsgebiete der Augenblicke.
Wohlhabende Sünder tragen längere Büßerhemden.
Manche Elefanten können auch aus Porzellantassen trinken.
Das Resultat aller unserer Entscheidungen werden wir selber sein.
Die Artenvielfalt der Korallenbänke sind eins der schönsten Naturgeschenke. Die Meere sind kein Privateigentum, drum bewahrt der Nachwelt dieses Heiligtum.
Eine Bank macht viel Geld mit dem Geld, das sie von ihren Kunden erhält. Banken sollten sich öfter für das Vermögen bedanken, welches sie dem Vertrauen und der Unwissenheit ihrer Kunden verdanken.
Wissen um das Ende unterscheidet den Mensch vom Tier.
Das Glück ist eine seltsame Laune des Schicksals, weil es oft als Unglück verkleidet daherkommt und sich erst viel später zu erkennen gibt.
Es ist sehr wichtig zu wissen woher man kommt, noch wichtiger ist es zu wissen wohin man geht, bevor man den ersten Schritt tut.
Die Füße folgen den Gedanken, heutzutage aber mehr dem Handy.
Die Einsamkeit ist im Bett oft am Schwersten zu ertragen.
Die Staatsverschuldung hat ungefähr die gleiche Dimension wie die Guthaben auf den Konten der Sparsamen, ist dieses Gleichgewicht im Haben, geht es den Armen besser, kippt es ins Soll, haben wir einen Staatsbankrott.
Die Regierungen sind ein Interessenkartell, das die Wähler am Nasenring durch die Arena führen will.
In der Gesellschaft mit beschränkten Chancen bekommt jeder eine, aber leider nicht jeder die gleiche.
Das größte Risiko im Leben ist, überhaupt keins einzugehen.
Das Leben im Universum der Musik, eröffnet unbekannte Welten, ähnlich der von Schachspielern oder Mathematikern, die vielen Menschen verborgen bleiben.
Aus der Bankberatung ist die Bankberaubung geworden.
Immer das Schlimmste annehmen und das Beste daraus machen.
Erst überlegen – ist immer überlegen.
Das Gebet ist der untaugliche Versuch, die Naturgesetze zu Gunsten Einzelner zu beeinflussen; doch es gibt den Verzweifelten wieder Vertrauen in die Zukunft.
Im Mittelalter wurde das Geld unter der Feuerstelle vergraben. Diese Praxis sollte man wieder aufnehmen, denn das Risiko, dass es verbrennt, ist wesentlich geringer, als es den Banken anzuvertrauen.
Überzeugung ist die schärfste Waffe gegen die Beratungs-Resistenz.
Kinder sind kein Eigentum, jedoch unser größter Reichtum.
Die Wege, die zueinander führen, beginnen nicht erst dort, wo sie sich berühren.
Manche Leute darf man nicht zu nahe an sich heran reden lassen.
Schlechte Angewohnheiten sind unausrottbar, weil sie sich über Generationen vererben.
Wenn das Pflichtbewusstsein nachlässt, bemerken es diejenigen immer zuerst, die es damit nicht so genau nehmen.
Banken sind nur ein großes Zahlengebäude, ohne Wertschöpfung.
Es wird nur dann interessant, wenn man sich interessiert.
Ein jedes Geheimnis macht dich verletzlich.
Die Angst, einen Fehler zu machen, kann auch eine vertane Chance sein.
Entscheidungen brauchen Verstand – verbrauchen Substanz.
Mach dir nicht zu viele Gedanken über Freunde aus deiner Vergangenheit. Es gibt gute Gründe, wenn sie es nicht in deine Gegenwart geschafft haben und nie deine Zukunft sein werden.