Heinrich Freiherr von Stein Zitate

Heinrich Freiherr von Stein Zitate

Freude ist die Leidenschaft, durch die wir besser werden. Soviel du dir und andern Freude stiehlst und verdirbst, daran tust du Sünde.

Heinrich Freiherr von Stein

Das Leben ist eine Erziehungs-Anstalt, sie leitet eine väterliche weise Vorsehung.

Heinrich Freiherr von Stein

Sehne dich und wandere.

Heinrich Freiherr von Stein

Lösungen des Welträtsels werden nicht gelehrt, sondern erlebt.

Heinrich Freiherr von Stein

Die vollkommene und sittliche Bildung eines Volkes besteht in der Bildung des einzelnen Menschen, in der politischen Entwicklung des ganzen Staates zur politischen gesetzlichen Freiheit.

Heinrich Freiherr von Stein

Es darf nichts getan werden, was nicht grad und offen getan werden kann.

Heinrich Freiherr von Stein

Zutrauen veredelt den Menschen, ewige Vormundschaft hemmt sein Reifen.

Heinrich Freiherr von Stein

So fange man in Gottes Namen die Sache an, und erinnere sich daß durch Mut und Unerschrockenheit mit kleinen Mitteln große Zwecke erreicht worden sind.

Heinrich Freiherr von Stein

Das beste immer ist, man verfahre mit Wahrheit und Einfachheit.

Heinrich Freiherr von Stein

Der Sinn der Welt ist in jedem Menschen durch innere Tätigkeit hervorzubringen, und Lösungen des Welträtsels werden demnach nicht gelehrt, sondern erlebt.

Heinrich Freiherr von Stein

Ich habe mein Gepäck im Leben schon drei, vier Mal verloren; man muß sich gewöhnen, es hinter sich zu werfen; weil wir sterben müssen, sollen wir tapfer sein.

Heinrich Freiherr von Stein

Treue, Liebe, religiöse, intellektuelle Entwicklung, das sind die Fundamente des öffentlichen und persönlichen Glücks und aller Konstitutionen, die ohne einen solchen Grund dem Kampf der Parteien unterliegen.

Heinrich Freiherr von Stein

Nur wer sich selbst aufgibt und in mutloser Untätigkeit sich dem Geschick überlässt oder verzweifelt, der ist ganz und gar für alle Zeit verloren.

Heinrich Freiherr von Stein

Wie auch immer der gewaltige dunkle Hintergrund der Dinge in Wahrheit beschaffen sein mag, Der Zugang zu ihm steht uns einzig in eben diesem unsrem armen Leben offen, und also schließt auch unser vergängliches tun diese ernste, tiefe und unentrinnbare Bedeutung ein.

Heinrich Freiherr von Stein

Zweifelst du, so denke an den Menschen, den du liebst, dann weißt du, ob du gut oder böse tun willst.

Heinrich Freiherr von Stein

Ehrgefühl setzt Selbständigkeit in den Meinungen und Gefühlen voraus.

Heinrich Freiherr von Stein

Am guten Tage denke bei allem, was du tust, du schriebst deine Geschichte in das goldene Buch der Ewigkeit; tue dir nie genug.

Heinrich Freiherr von Stein

Hüte dich vor dir selbst, vor Unmut und Haß, und vor dem Entschluß, zu dem du nicht lächeln kannst.

Heinrich Freiherr von Stein

Jeder Stand ist falsch gestellt, der zu Druck und Verachtung des anderen führt, und hat eine falsche und schädliche Gewalt, wenn er Druck und Verachtung gegen andere üben kann.

Heinrich Freiherr von Stein

Durch Mut und Unerschrockenheit erreicht man mit kleinen Mitteln große Zwecke.

Heinrich Freiherr von Stein

Ausgelitten hast du – ausgerungen.

Heinrich Freiherr von Stein

Die Liebe selbst hat im Bereich des Endlichen verschiedene Arten und Formen. Immer muß sie aber Hingabe sein, um echte Liebe zu sein. Man darf wohl sagen, daß der endliche Geist in der Liebe seine höchste Lebensfülle erreicht.

Heinrich Freiherr von Stein

Ich fürchte den Tod nicht; was ich in Gottes Auge gelte, weiß ich; ich bin ein armer Sünder, nur das Verdienst meines Erlösers wird mir die ewige Seligkeit erwerben.

Heinrich Freiherr von Stein

Ich habe nur ein Vaterland, das heißt Deutschland.

Heinrich Freiherr von Stein

Das Resultat meiner Lebenserfahrung ist die Überzeugung von der Kurzsichtigkeit des Menschen. Der Leitung der Vorsehung folge man, berate sich mit seinem Gewissen und strebe, durch Herzensreinheit und Selbstverleugnung ihres Schutzes würdig zu werden.

Heinrich Freiherr von Stein

Der Redliche kann nur in dem Glauben an eine väterliche weise Vorsehung und in dem Blick nach dem Überirdischen Trost und Beruhigung finden. Um ihn ungestört darauf verwenden, von einer Welt, die mir schal wird, abwenden zu können, deshalb ist mir Einsamkeit teuer.

Heinrich Freiherr von Stein

„Regierung kann nur von der höchsten Gewalt ausgehen. – Politisches Testament, 1808

Heinrich Freiherr von Stein

Tue was du sollst, komme was da wolle!

Heinrich Freiherr von Stein

In großen Situationen entscheidet der Geist mehr als Geist und Wissen.

Heinrich Freiherr von Stein

Tätig und duldsam bleiben ist wohl das beste und vollkommenste Resultat alles Streben nach Ausbildung und Entwicklung und zugleich leider das seltenste.

Heinrich Freiherr von Stein

Nicht die Schule allein, sondern die Teilnahme an den Angelegenheiten des Ganzen ist der sicherste Weg zur Vollendung der geistigen und sittlichen Entwicklung eines Volkes.

Heinrich Freiherr von Stein

Streben und Reichtum ist Streben nach dem Besitz der Befriedigungsmittel, vorzüglich der Sinnlichen Bedürfnisse – dieses Streben kann alle edleren Gefühle unterdrücken, es äußere sich durch Erwerbsfleiß oder Gewalttat.

Heinrich Freiherr von Stein

Das zahllose Beamtenheer ist eine wahre Peitsche Gottes für Deutschland.

Heinrich Freiherr von Stein

Die Aufklärung allein hat die Sittlichkeit der Menschen nicht verbessert, wir finden vielmehr oft reiche und aufgeklärte Völker entmutet – ein frommer, reiner, tapferer Sinn, der erhält die Staaten, nicht Reichtum und Aufklärung.

Heinrich Freiherr von Stein

Innere Selbständigkeit heißt das große Gut, was so auf manchem Weg und Umweg erreicht wird.

Heinrich Freiherr von Stein

Die Liebe stirbt nicht; wie sollte sie aber leben ohne Wiedervereinigung?

Heinrich Freiherr von Stein

Die Liebe zur Natur, Wissenschaften und Vertrauen auf eine väterliche allwaltende Vorsehung sind die sichersten Stützen und Gefährten im Leben, besonders aber im Alter, wo so vieles uns verläßt, so vieles uns als eitler Tand erscheint.

Heinrich Freiherr von Stein

Das eifrige Streben nach der günstigen Meinung anderer und der hohe Wert, den der Mensch auf diese legt, zeigt sich mit der Ursprünglichkeit eines angeborenen Gefühls, welches man Ehrgefühl und nach Umständen Gefühl der Scham nennt.

Heinrich Freiherr von Stein


anderen Autoren