Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger Zitate
seite 7
Werbung ist Störfeuer gegen die Zufriedenheit.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDie meisten Fehler macht man, wenn man beweisen will, wie gut man ist.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDie Ethik des Parlaments ist das fraktionierte Gewissen.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerKein Genie hat je auf Gelegenheiten gewartet.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerEin Drei-Liter-Auto wird es ohne die Hilfe der Chemie ganz sicher nicht geben.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerIn der Natur ist alles wahr und nackt.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerFanatismus und Fatalismus ergeben ein explosives Gemisch.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDer Computer teilt nur sein Wissen mit; das Bewußtsein von Wissenslücken fehlt ihm, weil dieses zutiefst menschlich ist.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerBei Galabanketten vereinbaren die Staatsmänner, welche Suppe sie ihren Völkern einbrocken.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerNieder mit der Gewohnheitsmacht.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerEin richtiger Bürokrat würde sich gerne gleich mit zu den Akten legen.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerRegierungswechsel: Phrasenumwandlung.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerManche Arten sind nur Modeerscheinungen der Evolution gewesen.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDurch Erfahrung werden wir reicher, aber leider nur an Erfahrung.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerEhrgeiz: Lieber ungeliebt als ungelobt
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerBegrüßungen können zu Beheuchelungen ausarten.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDespotie = genetisch prädisponierte Urform der Regierungsgewalt im Menschenrudel.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDer Welthandel ist zum globalen Nahkampf geworden.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDie meisten Kompromisse haben eine harte Schale und einen faulen Kern.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerNachahmer sind Imitäter.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDas Versagen in der Praxis ist theoretisch immer möglich.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerReden ist Silber, Loben ist Gold.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerInnovation schafft Konflikte; wenn nicht, dann ist es verdächtig.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerEin Charakter, der Fehler macht, ist immer noch besser als einer, der fehlt.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerInnovative Beschimpfung: Sie haben wohl nicht alle bits im Speicher!
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerBei Innovationen gibt es keine Gewissheiten, nur Wahrscheinlichkeiten.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerKurzfristiges Denken hat langfristige Folgen.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerFür Sexualität sorgt der Drüsenantrieb.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDogmen: Versteinerte Vorurteile
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerWem das Publikum egal ist, der ist entweder sehr gut oder ganz schlecht.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerPolitik ist die Kunst, Hoffnung auf Hoffnung zu machen.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDas Bestehende steht dem Kommenden immer im Weg.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerWas sprachlos macht, hat die Gefühlsebene erreicht.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerHypothesen sind Wassertriebe am Baum der Erkenntnis.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerLuxus: Entartete Verschwendung
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerVon dem, der Ideen hat, wird fleißig geborgt.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerWer Probleme fürchtet, hat immer welche.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerInnovation ist eine Idee im Gärungsprozess.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDer Regierungswechsel ist oft nur die Fortsetzung der Politik mit anderer Mittelmäßigkeit.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerWenn einer eine Flasche ist, spielt es keine Rolle, ob er halb voll oder halb leer ist.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerBauernregel: Regen ist Silber, Dünger ist Gold
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerRespektiere deine Kritiker, sie sind ehrlicher als deine Freunde.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerInnovationen müssen wie Infektionen wirken, sonst sind sie bald tot.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerEs gibt immer zu wenige, die es gut machen und zu viele, die wissen, wie man es besser machen müßte.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerWie man in die Presse ruft, so hallt es heraus.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerIndustrie-Park: Biotop für Computer und Roboter.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerWer keine Visionen hat, wird zukunftsblind.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerErfolg schlägt dem Gewissen oft die Zähne aus.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerIn großen Organisationen mäandern die Entscheidungswege.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerWohlfahrtsstaat: Nehmokratie
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger